27.07.2014 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2011 - Stadtwerke Iserlohn

GESCHÄFTSBERICHT 2011 - Stadtwerke Iserlohn

GESCHÄFTSBERICHT 2011 - Stadtwerke Iserlohn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang <strong>2011</strong><br />

Allgemeines<br />

Der Jahresabschluss zum 31. Dezember <strong>2011</strong> ist nach den Vorschriften des Dritten Buches des Handelsgesetzbuches<br />

für große Kapitalgesellschaften aufgestellt.<br />

Die Gewinn- und Verlustrechnung ist nach dem Gesamtkostenverfahren erstellt worden.<br />

Die Ziffern in Klammern in der Vorspalte der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung geben Hinweise auf<br />

die betreffenden Positionen im Anhang.<br />

Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden<br />

Die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden der Konzerngesellschaften der Gesellschaft für Kommunalwirtschaft<br />

<strong>Iserlohn</strong> mbH sind auf Seite 1.18 erläutert.<br />

Erläuterungen zur Bilanz<br />

(1) Die Entwicklung des Anlagevermögens ist aus dem Anlagenspiegel (Anlage zum Anhang) ersichtlich.<br />

(2) Von den Forderungen aus Lieferungen und Leistungen betreffen 10 T€ Forderungen gegen Gesellschafter.<br />

(3) Die Forderungen gegen verbundene Unternehmen betreffen mit 2.186 T€ die Gesellschafterin Gesellschaft<br />

für Kommunalwirtschaft <strong>Iserlohn</strong> mbH; sie resultieren im Wesentlichen aus dem Anspruch auf Verlustübernahme<br />

für <strong>2011</strong>.<br />

(4) Die sonstigen Vermögensgegenstände betreffen im Wesentlichen Forderungen gegen die Gemeinde<br />

Nachrodt-Wiblingwerde aus der Betriebsführung des Hallenbads Holensiepen und Erstattungsansprüche<br />

aus Umsatzsteuer.<br />

(5) Das gezeichnete Kapital beträgt 2.046 T€. Anteilseigner sind die Gesellschaft für Kommunalwirtschaft<br />

<strong>Iserlohn</strong> mbH (95 %) und die Stadt <strong>Iserlohn</strong> (5 %).<br />

(6) Der Sonderposten wegen Investitionszuschüssen zum Anlagevermögen enthält Landeszuschüsse.<br />

(7) Die sonstigen Rückstellungen bestehen im Wesentlichen für Altersteilzeitverpflichtungen, Jahresabschlusskosten<br />

sowie für Urlaubsrückstände.<br />

Bädergesellschaft <strong>Iserlohn</strong> mbH | Anhang<br />

4.11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!