27.07.2014 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2011 - Stadtwerke Iserlohn

GESCHÄFTSBERICHT 2011 - Stadtwerke Iserlohn

GESCHÄFTSBERICHT 2011 - Stadtwerke Iserlohn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht des Aufsichtsrates<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2011</strong> hat der Aufsichtsrat die ihm nach Gesetz und Satzung obliegenden Aufgaben<br />

wahrgenommen. Er hat sich in sechs Sitzungen durch mündliche und schriftliche Berichte des Vorstands über<br />

die Lage und Entwicklung der Gesellschaft unterrichten lassen.<br />

Der Aufsichtsrat hat den Vorstand überwacht und beratend begleitet. In den Sitzungen wurden alle<br />

Geschäftsvorgänge, die nach Gesetz und Satzung der Zustimmung des Aufsichtsrats bedürfen, sowie wesentliche<br />

Angelegenheiten, die die Entwicklung der Energie AG <strong>Iserlohn</strong>-Menden betrafen, eingehend behandelt.<br />

Die von der <strong>Stadtwerke</strong> Menden GmbH entsandten sieben Mitglieder im Aufsichtsrat der Energie AG <strong>Iserlohn</strong>-<br />

Menden haben ihre Mandate im Januar 2012 aufgrund des Ausscheidens der <strong>Stadtwerke</strong> Menden GmbH am<br />

30.12.<strong>2011</strong> als Aktionärin der Gesellschaft niedergelegt.<br />

Der Jahresabschluss zum 31.12.<strong>2011</strong> und der Lagebericht für das Geschäftsjahr <strong>2011</strong> sind von der EversheimStuible<br />

Treuberater GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, Düsseldorf, geprüft und mit<br />

dem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen worden.<br />

Der Aufsichtsrat hat zustimmend von dem Ergebnis der Prüfung Kenntnis genommen. Nach dem abschließenden<br />

Ergebnis seiner eigenen Prüfung billigt der Aufsichtsrat den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss zum<br />

31.12.<strong>2011</strong>, der damit festgestellt ist, sowie den Lagebericht für das Geschäftsjahr <strong>2011</strong>.<br />

Dem Vorschlag des Vorstands über die Verwendung des Bilanzgewinns schließt sich der Aufsichtsrat an.<br />

Den Bericht des Vorstandes über die Beziehungen zu verbundenen Unternehmen hat der Abschlussprüfer<br />

geprüft. Er hat den Bericht mit folgendem Bestätigungsvermerk versehen:<br />

„Nach unserer pflichtgemäßen Prüfung und Beurteilung bestätigen wir, dass die tatsächlichen Angaben des<br />

Berichtes richtig sind und bei den im Bericht aufgeführten Rechtsgeschäften die Leistung der Gesellschaft nicht<br />

unangemessen hoch war.“<br />

Der Aufsichtsrat schließt sich dem Ergebnis der Prüfung an. Nach dem abschließenden Ergebnis seiner eigenen<br />

Prüfung erhebt der Aufsichtsrat keine Einwendungen gegen die in dem Bericht des Vorstands enthaltene<br />

Schlusserklärung über die Beziehungen zu verbundenen Unternehmen.<br />

Für die im Geschäftsjahr <strong>2011</strong> geleistete Arbeit spricht der Aufsichtsrat dem Vorstand, den Mitarbeitern und dem<br />

Betriebsrat der Energie AG <strong>Iserlohn</strong>-Menden seinen Dank aus.<br />

Menden, den 02. August 2012<br />

Der Aufsichtsrat<br />

Hartmut Bogatzki<br />

Vorsitzender<br />

5.04 Energie AG <strong>Iserlohn</strong> - Menden | Bericht des Aufsichtsrates

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!