27.07.2014 Aufrufe

GESCHÄFTSBERICHT 2011 - Stadtwerke Iserlohn

GESCHÄFTSBERICHT 2011 - Stadtwerke Iserlohn

GESCHÄFTSBERICHT 2011 - Stadtwerke Iserlohn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lagebericht <strong>2011</strong><br />

Die Gesellschaft für Kommunalwirtschaft <strong>Iserlohn</strong> mbH (GfK) hält sämtliche Anteile der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Iserlohn</strong><br />

GmbH und 95 % der Anteile der Bädergesellschaft <strong>Iserlohn</strong> mbH.<br />

Sie ist mit der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Iserlohn</strong> GmbH und der Bädergesellschaft <strong>Iserlohn</strong> mbH durch Beherrschungsverträge<br />

mit Ergebnisabführungsvereinbarungen verbunden.<br />

Vermögens- und Finanzlage<br />

Die Bilanzsumme zum 31.12.<strong>2011</strong> hat sich um 2,8 Mio. € auf 52,8 Mio. € erhöht. Dies resultiert im Wesentlichen<br />

aus der Einzahlung von 3,3, Mio. € auf die Kapitalerhöhung der GfK von 5,9 Mio. € auf 42,1 Mio. €. Der Restbetrag<br />

von 2,6 Mio. € ist bis zum 01.10.2012 von der Stadt <strong>Iserlohn</strong> zu leisten.<br />

Das gezeichnete Kapital der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Iserlohn</strong> GmbH ist im Berichtsjahr durch Beschluss der Gesellschafterversammlung<br />

um 5,9 Mio. € auf 39,1 Mio. € erhöht worden; davon hat die GfK am Bilanzstichtag 3,3 Mio. €<br />

eingezahlt. Der Beteiligungsansatz hat sich um diesen Betrag erhöht.<br />

Auf der Vermögensseite haben die Finanzanlagen mit 42,4 Mio. € einen Anteil von 80 % an der Bilanzsumme.<br />

Das eingezahlte gezeichnete Kapital und die Rücklagen betragen insgesamt 46,2 Mio. €; sie decken in voller<br />

Höhe das langfristige Finanzanlagevermögen.<br />

Ertragslage<br />

Die <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Iserlohn</strong> GmbH hat für <strong>2011</strong> einen Gewinn von 4,9 Mio. € (Vj. 3,7 Mio. €) an die Gesellschaft<br />

abgeführt.<br />

Aus der Übernahme des Verlustes der Bädergesellschaft <strong>Iserlohn</strong> mbH fielen Aufwendungen von 2,2 Mio. €<br />

(Vj. 2,1 Mio. €) an.<br />

Für das Geschäftsjahr <strong>2011</strong> wird ein Jahresüberschuss von 3,3 Mio. € (Vj. 1,6 Mio. €) ausgewiesen. Das Vorjahresergebnis<br />

war in Höhe von 2,4 Mio. € belastet durch Ertragssteuern auf die Rückstellung für Mehrerlösabschöpfung<br />

bei der <strong>Stadtwerke</strong> <strong>Iserlohn</strong> GmbH und für das Schulschwimmen in den Bäderbetrieben Seilerseebad<br />

und Aquamathe. Die Auflösung der Rückstellung für Mehrerlösabschöpfung und die damit verbundene<br />

Steuerentlastung erfolgt in den Jahren <strong>2011</strong> bis 2018.<br />

2.04 Gesellschaft für Kommunalwirtschaft <strong>Iserlohn</strong> mbH | Lagebericht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!