01.08.2014 Aufrufe

Die Arbeit in den Schuljahrgängen 5 bis 10 des Gymnasiums

Die Arbeit in den Schuljahrgängen 5 bis 10 des Gymnasiums

Die Arbeit in den Schuljahrgängen 5 bis 10 des Gymnasiums

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

¡<br />

Erziehungsberechtigte darüber <strong>in</strong>formieren zu<br />

können, welche besonderen Kurse und Fächer <strong>in</strong><br />

der gymnasialen Oberstufe dieser Schulen angeboten<br />

wer<strong>den</strong>.<br />

7.5 Das Gymnasium arbeitet mit berufsbil<strong>den</strong><strong>den</strong><br />

Schulen und <strong>den</strong> <strong>Arbeit</strong>sämtern zusammen, um<br />

<strong>den</strong>jenigen Schüler<strong>in</strong>nen und Schülern, die das<br />

Gymnasium nach dem Jahrgang <strong>10</strong> verlassen,<br />

e<strong>in</strong>e entsprechende Beratung und Hilfestellung zu<br />

geben.<br />

7.6 In dem Fall, <strong>in</strong> dem Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

mit sonderpädagogischem Förderbedarf das<br />

Gymnasium <strong>in</strong> der Absicht zielgleicher Integration<br />

besuchen, arbeitet das Gymnasium mit der entsprechen<strong>den</strong><br />

Sonderschule zusammen.<br />

tigte darüber <strong>in</strong>formieren zu können, welche besonderen<br />

Fachangebote <strong>in</strong> <strong>den</strong> benachbarten<br />

Schulen angeboten wer<strong>den</strong>.<br />

7.5 Das Gymnasium arbeitet mit weiteren berufsbil<strong>den</strong><strong>den</strong><br />

Schulen und <strong>den</strong> <strong>Arbeit</strong>sämtern zusammen,<br />

um <strong>den</strong>jenigen Schüler<strong>in</strong>nen und<br />

Schülern, die das Gymnasium nach dem Schuljahrgang<br />

<strong>10</strong> verlassen, e<strong>in</strong>e entsprechende Beratung<br />

und Hilfestellung zu geben.<br />

7.6 In dem Fall, <strong>in</strong> dem Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler<br />

mit sonderpädagogischem Förderbedarf das<br />

Gymnasium <strong>in</strong> der Absicht zielgleicher Integration<br />

besuchen, arbeitet das Gymnasium mit der entsprechen<strong>den</strong><br />

Schule zusammen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!