01.08.2014 Aufrufe

Die Arbeit in den Schuljahrgängen 5 bis 10 des Gymnasiums

Die Arbeit in den Schuljahrgängen 5 bis 10 des Gymnasiums

Die Arbeit in den Schuljahrgängen 5 bis 10 des Gymnasiums

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

§<br />

11. Schlußbestimmungen<br />

11.1 E<strong>in</strong>zelne Schulen können für bestimmte Unterrichtsbereiche<br />

e<strong>in</strong> von <strong>den</strong> Regelungen dieses<br />

Erlasses abweichen<strong>des</strong> Modell erproben. <strong>Die</strong><br />

Genehmigung erteilt die oberste Schulbehörde.<br />

<strong>10</strong>. Schlussbestimmungen<br />

<strong>10</strong>.1 E<strong>in</strong>zelne Schulen können für bestimmte Unterrichtsbereiche<br />

e<strong>in</strong> von <strong>den</strong> Regelungen dieses<br />

Erlasses abweichen<strong>des</strong> Modell erproben. <strong>Die</strong><br />

Genehmigung erteilt die oberste Schulbehörde.<br />

11.2 Genehmigungen für die E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>er<br />

zweiten und dritten Pflichtfremdsprache oder e<strong>in</strong>er<br />

Wahlfremdsprache, die e<strong>in</strong>zelnen Gymnasien<br />

erteilt wor<strong>den</strong> s<strong>in</strong>d, gelten weiter.<br />

<strong>10</strong>.2 Genehmigungen für die E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>er<br />

zweiten und dritten Pflichtfremdsprache oder e<strong>in</strong>er<br />

Wahlfremdsprache, die e<strong>in</strong>zelnen Gymnasien<br />

erteilt wor<strong>den</strong> s<strong>in</strong>d, gelten weiter.<br />

11.3 <strong>Die</strong>ser Erlaß tritt am 1.8.1995 1) <strong>in</strong> Kraft.<br />

Gleichzeitig tritt der Bezugserlaß zu a außer Kraft.<br />

1) Ursprüngliches Inkrafttreten der Regelungen<br />

i.d.F. vom 14.3.1995<br />

<strong>10</strong>.3 <strong>Die</strong>ser Erlass tritt am 1.8.2004 <strong>in</strong> Kraft. Er gilt<br />

erstmals für diejenigen Schüler<strong>in</strong>nen und Schüler,<br />

die zum 1.8.2004 <strong>in</strong> <strong>den</strong> 5. und 6. Schuljahrgang<br />

<strong>des</strong> <strong>Gymnasiums</strong> e<strong>in</strong>treten.<br />

Abweichend von Satz 1 ist Nr. <strong>10</strong> <strong>des</strong> Erlasses <strong>in</strong><br />

der <strong>bis</strong> zum 31.7.2004 gelten<strong>den</strong> Fassung weiterh<strong>in</strong><br />

anzuwen<strong>den</strong> <strong>in</strong> diejenigen Schulen, <strong>in</strong> <strong>den</strong>en<br />

e<strong>in</strong>e besondere Klasse genehmigt und e<strong>in</strong>gerichtet<br />

wor<strong>den</strong> ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!