30.08.2014 Aufrufe

Verminderte Knochendichte und Veränderungen im ...

Verminderte Knochendichte und Veränderungen im ...

Verminderte Knochendichte und Veränderungen im ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lebenslauf<br />

7.3. LEBENSLAUF<br />

Name:<br />

Kerstin Markhof<br />

Geburtsdatum: 10. August 1976<br />

Geburtsort: Bremen<br />

Familienstand: ledig<br />

Wohnort:<br />

Eidelstedter Weg 1, 20255 Hamburg<br />

Schulausbildung: August 1993 – bis Juli 2003 Gr<strong>und</strong>schule, Orientierungsstufe <strong>und</strong><br />

Gymnasium am Schulzentrum Bunsackerweg/ Bremen<br />

August 2003- Juni 2006 gymnasiale Oberstufe am Schulzentrum<br />

Neustadt/ Bremen. Abschluss Abitur<br />

Praktikum: Oktober 1996 – Juli 1997: Europäischer Freiwilligendienst in<br />

Cardiff/GB: Volontariat <strong>im</strong> Psychiatrischen Krankenhaus Whitchurch<br />

Hospital<br />

Studium:<br />

Wintersemester 1997 bis Wintersemester 2004 Studium der<br />

Humanmedizin an der Medizinischen Universtät zu Lübeck.<br />

September 1999: Ärztliche Vorprüfung<br />

August 2000: 1. Staatsexamen<br />

März 2003: 2. Staatsexamen<br />

Oktober 2004: 3. Staatsexamen<br />

November 2004 Erteilung der Approbation<br />

Berufstätigkeit: April 2005- 15. Oktober 2007: Assistenzärztin für Neurologie <strong>im</strong> St.<br />

Marien Hospital Borken, CA Prof. Dr. med. H. Menger<br />

15. Oktober 2007- 30.September 2008 Assistenzärztin für<br />

Neurologie <strong>im</strong> Albertinen Krankenhaus Hamburg, CA Dr. med. Sick<br />

Seit 01. Oktober 2008 Assistenzärztin für Neurologie <strong>im</strong> AK Altona,<br />

CA Prof. Dr. med. A. Müller-Jensen<br />

91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!