17.09.2014 Aufrufe

Bad Driburger Kurier 282

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bad</strong> <strong>Driburger</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>282</strong> 17. September 2014 Seite 11<br />

Das Eggedorf lädt zum 5. Stiftsmarkt am 21. September<br />

Große Feier und Herrlichkeit in Neuenheerse<br />

„Man könnte meinen, in Heerse<br />

wären die goldenen Zeiten<br />

wieder angekommen. Ja, wenn<br />

eine neue Äbtissin einzog, dann<br />

waren in Neuenheerse große<br />

Feier und Herrlichkeit“. So<br />

heißt es in einem Zeitgenössischen<br />

Bericht aus dem Jahr 1692<br />

von der Einfuhr der Äbtissin<br />

Agatha von Niehausen. Zwar<br />

ziehen nun schon seit über 200<br />

Jahren keine Äbtissinen mehr<br />

in das ehemalige Damenstift<br />

Heerse ein. Vergessen hat man<br />

diese Tradition dennoch nicht.<br />

Mit dem Stiftsmarkt erinnern<br />

die Neuenheerser alle zwei Jahre<br />

an die Tradition großer Feier<br />

und Herrlichkeit in dem Eggedorf.<br />

Ein buntes Markttreiben<br />

rund um die Stiftskirche mit<br />

Produkten von A wie Apfelsaftpresse<br />

bis Z wie Zapfenschmuck<br />

soll am Sonntag, 21.<br />

September, wieder zahlreiche<br />

Besucher anziehen.<br />

„Besonders freut uns, dass fast<br />

die Hälfte der Marktbeschicker<br />

aus Neuenheerse kommen“, betont<br />

das Organisationsteam vom<br />

Stiftsmarkt-Verein, der das Fest<br />

organisiert. „An diesem Sonntag<br />

ist dann wieder das ganze<br />

Dorf auf den Beinen und zeigt,<br />

was es zu bieten hat. Denn<br />

neben der 600 Meter langen<br />

Marktmeile hat der Ort mit<br />

seinen knapp 1700 Einwohnern<br />

noch einiges mehr zu bieten“,<br />

sagt Vorsitzender Thomas<br />

Arens.<br />

Das Regionalforstamt Hochstift<br />

in Neuenheerse ist natürlich<br />

auch mit dabei. Mit Vorträgen<br />

unter anderem zum Thema<br />

„Die Rückkehr der Wildkatze“<br />

oder „Forst und Holzwirtschaft<br />

in OWL“, einer Ausstellung<br />

unter dem Motto „Was<br />

tun wenn der Wolf kommt“,<br />

einem bunten Programm für<br />

Kinder und leckeren Wildwürstchen<br />

präsentiert sich die<br />

Landesbehörde den Stiftsmarkt-Besuchern.<br />

Das Gymnasium St. Kaspar<br />

Das Organisationsteam, Sponsoren und Darsteller freuen sich auf den<br />

5. Stiftsmarkt im Eggedorf.<br />

öffnet wieder sein beliebtes<br />

Schulcafé im Innenhof mit leckeren<br />

selbstgebackenen Torten<br />

und Kuchen. Der Klostergarten<br />

und das grüne Klassenzimmer<br />

können besichtigt werden.<br />

Außerdem hat sich das<br />

Gymnasium besondere Gäste<br />

eingeladen: Die aus dem Fernsehen<br />

bekannten „Event Physiker“<br />

von der Universität Paderborn<br />

werden spannende und<br />

interessante Experimente auf<br />

der Showbühne präsentieren.<br />

Der Förderverein der Grundschule<br />

ist genauso mit von der<br />

In historischen Kostümen werden Henni Wollförster, Berthold Lüke, Martina Schlüter, Christian Sievers<br />

und Mareike Gutsche (v. l.) am 21. September durch die Gassen rund um die Stiftskirche in Neuenheerse<br />

flanieren.<br />

Partie wie der Kindergarten und<br />

der Förderverein des Freibades.<br />

Ortsansässige Handwerker<br />

präsentieren ihre Produkte,<br />

Neuenheerser Vereine stellen<br />

sich vor. Ein Oldtimer-Club<br />

zeigt alte landwirtschaftliche<br />

Maschinen.<br />

Besonderen Wert legen die Organisatoren<br />

auf ein vielseitiges<br />

Rahmenprogramm. Neben einer<br />

Kunstausstellung in der<br />

„Alten Dechanei“ werden vor<br />

allem die Kinder ihren Spaß an<br />

den verschiedensten Stellen im<br />

Dorf haben. Bunt ist auch das<br />

Musikprogramm. Beginnen<br />

werden der Spielmannszug<br />

Neuenheerse und die Bläser-<br />

AG des Gymnasiums St. Kaspar.<br />

Der Neuenheerser Alexander<br />

Platz hat am Forstamt seine<br />

Bühne aufgebaut und spielt dort<br />

mit verschiedenen Formationen.<br />

Am Mittag geben auf der<br />

Bühne am Nepomuk „Doc und<br />

Don“ aus <strong>Bad</strong> Driburg ihr Debüt<br />

in Neuenheerse. Irish Folk<br />

und gefühlvolle Balladen stehen<br />

bei den beiden Musikern<br />

im Vordergrund.<br />

Am Nachmittag stehen dann<br />

verschiedene Schüler-Bands<br />

von St. Kaspar auf der Bühne.<br />

Die Nachwuchsmusiker proben<br />

schon seit Wochen für ihren<br />

Auftritt und der Stiftsmarkt<br />

bietet ihnen die passende Plattform.<br />

Parallel dazu gibt es Konzerte<br />

in der Stiftskirche. Mit<br />

den „Padervoices“ konnte ein<br />

bekannter Chor aus Paderborn<br />

gewonnen werden. Sie werden<br />

den Chorraum genauso mit<br />

Klang erfüllen, wie die Neuenheerser<br />

Wilfried Drüke (Klarinette)<br />

und Alexandra Becker<br />

(Orgel) bei ihrer musikalischen<br />

Kirchenführung.<br />

Die Schirmherrschaft der Veranstaltung<br />

hat in diesem Jahr<br />

der Leiter des Pastoralverbundes<br />

<strong>Bad</strong> Driburg, Pfarrer Hubertus<br />

Rath übernommen. Er<br />

wird nach der Messe, die von<br />

der Chorgemeinschaft mitgestaltet<br />

wird, um 10.45 Uhr die<br />

Festrede halten, das erste Fass<br />

„Heerser Dunkel“ anstechen und<br />

den Stiftsmarkt damit eröffnen.<br />

Eines darf an diesem Sonntag<br />

natürlich nicht fehlen: Nicht<br />

nur die Gemeindediener mit<br />

ihrer Schelle sagen wieder alle<br />

Programmpunkte an. Auch Äbtissinnen,<br />

Stiftsdamen und Pastöre<br />

flanieren wieder in historischen<br />

Gewändern über die<br />

Marktmeile und geben den Besuchern<br />

gerne Auskunft über<br />

ihr Leben und Wirken.<br />

„Und wenn dann die Glocken<br />

von St. Saturnina läuten, die<br />

vielen Besucher den für den<br />

Straßenverkehr gesperrten historischen<br />

Ortskern füllen und<br />

sich in aller Ruhe an den Ständen<br />

erfreuen, dann könnte man<br />

meinen, in Heerse wären die<br />

goldenen Zeiten wieder angekommen“,<br />

sagt Thomas Arens.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!