21.10.2014 Aufrufe

HÜW-Programm Oktober 2013 - Universität Vechta

HÜW-Programm Oktober 2013 - Universität Vechta

HÜW-Programm Oktober 2013 - Universität Vechta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Potenzialentwicklung<br />

20 Potenzialentwicklung<br />

HüW-Seminare und Themen*<br />

A. Potenzialanalyse<br />

1. Kompetenz Center I<br />

Eigene Potenziale für<br />

künftige Führungs- und<br />

Spezialaufgaben erkennen<br />

und weiterentwickeln<br />

2. Kompetenz Center II<br />

Vertiefungsworkshop zur<br />

Potenzialanalyse nach dem<br />

Golden Profiler of<br />

Personality (GPOP)<br />

3. Einzelcoaching<br />

zur Begleitung der<br />

Potenzialentwicklung und<br />

Karriereplanung<br />

Bitte setzen Sie sich vor Ihrer Anmeldung zur Potenzialanalyse mit der HüW-Geschäftsstelle in<br />

Verbindung.<br />

B. Ausbau von Schlüsselkompetenzen<br />

Methodenkompetenz<br />

z.B.<br />

Selbstkompetenz<br />

z.B.<br />

Sozialkompetenz<br />

z.B.<br />

Präsentationstechniken Rhetorik - Grundlagen Kommunikation und<br />

Kundenorientierung<br />

Moderation von<br />

Arbeitsprozessen<br />

Zeit- und<br />

Selbstmanagement<br />

Grundlagen erfolgreicher<br />

Teamarbeit<br />

Professionelle<br />

Beratungskompetenz<br />

Stimmt die Stimme?<br />

Stimmtraining<br />

Konstruktives Handeln in<br />

Konfliktsituationen<br />

Kreativitätstechniken<br />

Motivation und Identität am<br />

Arbeitsplatz<br />

Interkulturelle Kompetenz<br />

C. Grundlagen Führungs- und Managementkompetenz<br />

Sich selbst u. andere führen<br />

(Rolle/Selbstverständnis)<br />

Basistraining<br />

Führungskompetenz<br />

Projektmanagement<br />

Wer fragt der führt Veränderungsmanagement Finanzmanagement<br />

* Die Inhalte der Veranstaltungen stehen miteinander in konstruktiver Wechselwirkung. Sie<br />

werden regelmäßig erweitert und aktualisiert.<br />

Die Veranstaltungen werden zeitlich versetzt und in unterschiedlicher Reihenfolge angeboten.<br />

Alle Grundlagenseminare können einzeln und/oder in bedarfsgerechten Kombinationen besucht<br />

werden. Fortsetzungs- und Aufbauseminare sind in der jeweiligen Kursbeschreibung besonders<br />

gekennzeichnet.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!