21.10.2014 Aufrufe

HÜW-Programm Oktober 2013 - Universität Vechta

HÜW-Programm Oktober 2013 - Universität Vechta

HÜW-Programm Oktober 2013 - Universität Vechta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Führung und Management<br />

1 <strong>Programm</strong> zur Führungskräfteentwicklung (FKE)<br />

Dieses <strong>Programm</strong> bietet Führungskräften aus <strong>Universität</strong>en und Hochschulen die<br />

Möglichkeit, sich vor dem Hintergrund veränderter Führungsanforderungen wie<br />

Wirtschaftlichkeit, Leistungs- und Kundenorientierung sowie Mitarbeiterorientierung<br />

adäquat weiterzuqualifizieren.<br />

In aufeinander aufbauenden Modulen wird auf der Basis der Reflexion eines sich<br />

ständig wandelnden Führungsverständnisses am eigenen Rollen- und Selbstverständnis<br />

als Führungskraft gearbeitet.<br />

Darüber hinaus wird ein aktuelles Spektrum von Führungsinstrumenten vorgestellt<br />

und in Übungssequenzen ausprobiert.<br />

Ergänzend dazu tragen konkrete Praxisaufgaben, die in den Veranstaltungen geplant<br />

und reflektiert, aber vor Ort umgesetzt werden, zur Vertiefung der erworbenen<br />

Kenntnisse und Fähigkeiten sowie zur Sicherung des Praxistransfers bei.<br />

Ziele<br />

• Auseinandersetzung mit neuen, zukünftigen Anforderungen an Führungskräfte<br />

im Rahmen von Veränderungsprozessen<br />

• Führungsmodelle, Führungsstile kennenlernen und erproben<br />

• Reflexion der eigenen Führungsrolle<br />

• <strong>Programm</strong> als Lernprogramm (Transferaufgaben, Übungen in den Seminaren)<br />

Um eine effektive Qualifizierung zu gewährleisten, ist von den Teilnehmenden das<br />

gesamte <strong>Programm</strong> mit allen Modulen (s. Übersicht) zu belegen<br />

Zielgruppe<br />

Dekaninnen, Dekane, Professorinnen und Professoren sowie weitere Führungskräfte<br />

aus wissenschaftlichen Bereichen, Dezernentinnen und Dezernenten, Abteilungs- und<br />

Sachgebietsleiter/innen der Hochschulverwaltungen<br />

Leitung<br />

Brigitte Schwabe, M.A., Soziologin, Beraterin für PE und OE<br />

Schwabe - Kommunikation und Management GmbH, Hannover<br />

Kay Kleine, Dipl.-Sportwissenschaftler, Coach, Trainer, Berater<br />

pro Stage - Kay Kleine, Bonn<br />

Teilnahmezahl: 14 Personen<br />

Gesamtkosten: HüW-Kooperationshochschulen 2.760,- € / Externe 4.940,- €<br />

(pro Teilnehmer/in incl. Übernachtung und Verpflegung)<br />

Veranstaltungsort: Tagungshaus Hansenhof, Visselhövede<br />

Beginn: 03./04. März 2014 (Auftaktveranstaltung)<br />

Anmeldeschluss: 14.01.2014<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!