21.10.2014 Aufrufe

HÜW-Programm Oktober 2013 - Universität Vechta

HÜW-Programm Oktober 2013 - Universität Vechta

HÜW-Programm Oktober 2013 - Universität Vechta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Anmeldeverfahren<br />

Das Anmeldeverfahren<br />

• Anmeldeformular<br />

Wenn Sie an einer HüW-Veranstaltung teilnehmen möchten, füllen Sie bitte das<br />

Anmeldeformular (Heftende) vollständig aus, lassen es von Ihrer/Ihrem Vorgesetzten<br />

unterschreiben und senden es an die Personalentwicklung/Fort- und Weiterbildung<br />

Ihrer <strong>Universität</strong> oder Hochschule. Sollte es diese Stelle bei Ihnen nicht geben, schicken<br />

Sie den Teilnahmeantrag direkt an die HüW-Geschäftsstelle an der Medizinischen<br />

Hochschule Hannover (OE 9030), Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover,<br />

Fax: 0511-532-5826.<br />

• Anmeldeschluss und Vergabe der Teilnahmeplätze<br />

Alle eingehenden Anmeldungen werden zunächst gesammelt. Nach Ablauf des<br />

Anmeldeschlusses, der zu jeder Veranstaltung im <strong>Programm</strong>heft angegeben ist,<br />

erhalten Sie eine schriftliche Einladung incl. Anfahrtbeschreibung und<br />

Rechnung über die zu entrichtenden Teilnahmegebühren.<br />

Anmeldungen von Personen, die nicht aus den Kooperationshochschulen kommen<br />

werden bei der Vergabe der Teilnahmeplätze nachrangig behandelt<br />

• Überbelegung<br />

Bei Überbelegung der Veranstaltungen werden bei der Vergabe der Teilnahmeplätze<br />

alle angemeldeten Kooperationshochschulen gleichermaßen berücksichtigt. Sind<br />

mehrere Personen einer <strong>Universität</strong> oder Hochschule angemeldet, wird anhand der<br />

dienstlichen Begründung auf dem Anmeldeformular über die Teilnahme entschieden.<br />

• Teilnahmegebühren<br />

Die Teilnahmegebühren werden in der Regel von Ihrer <strong>Universität</strong> oder Hochschule<br />

bzw. Ihrer Abteilung getragen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an Ihre<br />

Personalentwicklung.<br />

Teilnehmer/innen, die nicht aus den Kooperationshochschulen kommen, entrichten<br />

den für Externe ausgewiesenen Teilnahmebeitrag.<br />

• Stornierung der Teilnahme<br />

Sollten Sie Ihren Teilnahmeplatz nicht in Anspruch nehmen können, ist es möglich,<br />

ihn bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei zu stornieren. Geht Ihre Absage<br />

kurzfristiger ein, sind die Teilnahmegebühren in voller Höhe zu entrichten, da<br />

ansonsten die Finanzierung der Veranstaltung gefährdet ist.<br />

Jederzeit kann aber eine Kollegin oder ein Kollege an Ihrer Stelle teilnehmen.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!