21.10.2014 Aufrufe

HÜW-Programm Oktober 2013 - Universität Vechta

HÜW-Programm Oktober 2013 - Universität Vechta

HÜW-Programm Oktober 2013 - Universität Vechta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wissenschaftliche Bereiche<br />

34 Lust und Unlust in der Lehrveranstaltung Neu☺<br />

Mit wenigen Worten wirkungsvoller motivieren – Aha-Effekte für die<br />

Unterrichtspraxis<br />

Sie erklären Ihren Studierenden eine Aufgabe. Gleich sollen sie in Kleingruppen<br />

arbeiten. Noch bevor Sie zu Ende gesprochen haben, springen die ersten auf, um<br />

loszulegen. Andere nervt das. Sie wollen erst alles richtig verstanden haben, um dann<br />

zu schauen, welche Gruppenbildung entstehen könnte. Bestimmt kennen Sie diese<br />

Verhaltensweisen von Ihren Studierenden auch. Menschen sind unterschiedlich, das ist<br />

klar. Shelle Rose Chavet hat hilfreiche Sprach- und Verhaltensmuster beschrieben, die<br />

auch im Lernalltag hervortreten und sowohl Lehrende als auch Lernende<br />

herausfordern.<br />

Wer diese Muster kennt, hat es in der Lehrsituation spürbar leichter. Es ergeben sich<br />

weniger Missverständnisse und bessere Möglichkeiten, auf die Unterschiedlichkeiten<br />

zu reagieren. Und es macht den Studierenden viel mehr Spaß, wenn sie im eigenen<br />

Muster angesprochen werden.<br />

Ihr Nutzen besteht darin, die kreativen Möglichkeiten erfolgreicher Kommunikation<br />

zu erweitern und durch motivierende Sprache mehr Einfluss zu nehmen.<br />

Inhalte<br />

• Eigene und fremde Muster kennen lernen<br />

• Wie Lernende motiviert und demotiviert werden<br />

• Aufgaben so erklären, dass sich die Lernenden angesprochen fühlen<br />

• Unterschiedlichkeiten erkennen und adäquat reagieren<br />

• Übertragung in die Unterrichtspraxis<br />

Zielgruppe<br />

Leitung<br />

Termin<br />

Ort<br />

Teilnahmezahl<br />

Erfahrene Lehrende, die ihre Studierenden gezielter und<br />

motivierender ansprechen wollen<br />

Annemarie Stammkötter<br />

Diplom-Pädagogin, Master-Trainerin für Language-and-Behavior-<br />

Profile nach Shelle Rose Chavet, Orbium Seminare Berlin<br />

14.03.2014 von 10:00 - 17:00 Uhr<br />

Medizinische Hochschule Hannover<br />

15 Personen<br />

Kosten HüW - Kooperationshochschulen 125,- €<br />

Externe 250,- €<br />

Anmeldeschluss 10.02.2014<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!