25.10.2014 Aufrufe

im Integrationsjournal - Lehrerweb

im Integrationsjournal - Lehrerweb

im Integrationsjournal - Lehrerweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTEGRATIONSJOURNAL Juni 2012<br />

Mobiles Team der<br />

Schwerhörigenschule Wien<br />

Zuständigkeitsbereich<br />

Das mobile LehrerInnenteam der Schwerhörigenschule betreut hörbeeinträchtigte Kinder<br />

und Jugendliche mit Hörgeräten und CI (Cochlea-Implantat) integrativ <strong>im</strong> Grundschul- und<br />

Sekundarbereich.<br />

Tätigkeitsprofil<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Betreuung / Unterstützung <strong>im</strong> Unterricht<br />

Spezifische Fördermaßnahmen für hörbeeinträchtigte Kinder<br />

Beratung /Coaching<br />

Vernetzung/Kontakte<br />

Psychosoziale Tätigkeit<br />

Präventive Arbeit<br />

Zielsetzung<br />

Gemäß unserem Leitbild werden die Fördermaßnahmen für jedes Kind individuell in ein<br />

ganzheitliches Förderkonzept eingebracht und mit dem Unterricht der Regelschule<br />

abgest<strong>im</strong>mt. Ziel der Förderung ist es, der hörgeschädigten Schülerin oder dem<br />

hörgeschädigten Schüler eine erfolgreiche Teilnahme am Unterricht zu sichern.<br />

Schwerhörige und Hörende lernen gemeinsam<br />

Hören - Sprechen – Sprache<br />

Individualisierung – Förderung – Integration<br />

Identitätsfindung<br />

Akzeptanz<br />

Wertschätzung<br />

Kontakt<br />

Schwerhörigenschule<br />

A-1220 Wien, Hammerfestweg 1<br />

Tel.: +43 1 282 58 04 Fax +43 1 282 58 04 310<br />

www.schwerhoerigenschule.at<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!