25.10.2014 Aufrufe

im Integrationsjournal - Lehrerweb

im Integrationsjournal - Lehrerweb

im Integrationsjournal - Lehrerweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTEGRATIONSJOURNAL Juni 2012<br />

Ohne „Ambulante“<br />

geht gar nix<br />

Seit nunmehr fast 40 Jahren sind die ambulanten LehrerInnen für „Integrative<br />

Betreuungsformen“ an der Wiener Schule zur Integration/zur Inklusion benachteiligter<br />

SchülerInnen erfolgreich unterwegs.<br />

Ausgehend von den seit mehr als 90 Jahren tätigen ambulanten SprachheillehrerInnen<br />

haben sich <strong>im</strong> Laufe der Jahre an allen Sonderschulsparten „Ambulante Systeme“<br />

entwickelt, die mittlerweile <strong>im</strong> gesamten Bereich der integrativen Maßnahmen an den Wiener<br />

Schulen unverzichtbar geworden sind.<br />

Die SprachheillehrerInnen, die StützlehrerInnen, die ambulanten LehrerInnen für<br />

schwerhörige und sehbehinderte Kinder, das „Mobile Motorik Team“ für körperbehinderte<br />

Kinder, die Sonderpädagogische Beratung Wien, die Ambulante Betreuung für<br />

schwerstbehinderte Kinder in Integrationsklassen, das Mobile Audio-Team der Wiener<br />

Sprachheilschule, das MentorInnensystem für SchülerInnen mit Autismus-Spektrum-Störung,<br />

das Mobile Clearing Team, die BeratungslehrerInnen und Psychagogische BetreuerInnen für<br />

die sozial und emotional benachteiligten Kinder, das AVWS-Team, das „Mosaik-Team“ für<br />

Kinder in der Schuleingangsphase, die Re-IntegrationslehrerInnen der Wiener<br />

Heilstättenschule – sie alle sind ein Garant für die qualitätsvolle schulische Betreuung<br />

zahlreicher benachteiligter Kinder in unserer Stadt.<br />

Das hohe Ausbildungsniveau, das große soziale und menschliche Engagement dieser<br />

Spezialistinnen und Spezialisten, der niederschwellige Zugang für die betroffenen<br />

SchülerInnen und deren Erziehungsberechtigten sind wesentliche Merkmale für eine gut<br />

gelungene, kindgemäße, wirkungsvolle und spezielle Förderung.<br />

Ca. 11.000 von „Ambulanten LehrerInnen“ betreute Wiener SchülerInnen sind ein Beweis<br />

dafür, dass ohne „Ambulante“ gar nix geht!<br />

Richard Felsleitner<br />

(Bezirksschulinspektor)<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!