02.11.2012 Aufrufe

Bayerischer Finanzgipfel

Bayerischer Finanzgipfel

Bayerischer Finanzgipfel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

Bayerisches Finanz Zentrum<br />

Bayerisches Finanz Zentrum<br />

Bayerisches Finanz Zentrum<br />

Dr. Theodor Weimer<br />

Vorstandssprecher der HypoVereinsbank, UniCredit Group<br />

Vortragsthema: „Herausforderungen der Regulierung<br />

in Zeiten volatiler Finanzmärkte“<br />

„Finanzwirtschaft und Realwirtschaft befinden sich in keinem<br />

Gleichgewicht mehr. Der GAU der Finanzmärkte konnte gerade<br />

noch verhindert werden. Wir haben schmerzhaft erfahren,<br />

dass die Kapitalmärkte temporär versagen können. Es wird immer deutlicher, welche Folgen<br />

hochvolatile Finanzmärkte für die Wohlfahrt von Staaten und Individuen haben. Dem<br />

professionellen Management der Finanzmärkte, insbesondere der nationalen und internationalen<br />

Regulierung, kommt zukünftig strukturell steigende Bedeutung zu. Inkrementale<br />

Verbesserungen werden nicht ausreichen. Nur im Zusammenspiel von Regulatoren über<br />

die Grenzen hinweg, neuen Geschäftsmodellen der Banken und einem vertieften Verständnis<br />

der Rolle der Finanzmärkte – ihrer Notwendigkeit, ihrer Chancen, aber auch ihrer<br />

Risiken – kann und muss rasch eine zukunftsfähige Finanzmarktarchitektur geschaffen<br />

werden.“<br />

Vita<br />

Theodor Weimer ist seit 2007 bei der UniCredit Group und verantwortete dort zunächst<br />

das Investment Banking. Seit 2009 ist er Vorstandssprecher der HypoVereinsbank und als<br />

Country Chairman Germany Mitglied des Management Committees der UniCredit Group.<br />

Nach seinem Studium in Tübingen/St. Gallen und Promotion an der Universität Bonn<br />

arbeitete er von 1988 bis 1995 bei McKinsey, bevor er dann zu Bain & Company wechselte.<br />

Dort stieg er zum Mitglied der weltweiten Geschäftsführung auf und spezialisierte sich<br />

auf die Beratung von Finanzdienstleistern. Von 2001 bis 2007 war er für Goldman Sachs<br />

als Managing Director im Investment Banking, ab 2004 als Partner, tätig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!