02.11.2012 Aufrufe

Bayerischer Finanzgipfel

Bayerischer Finanzgipfel

Bayerischer Finanzgipfel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Bayerisches Finanz Zentrum<br />

Bayerisches Finanz Zentrum<br />

Bayerisches Finanz Zentrum<br />

Dr. Michael Kemmer<br />

Vorsitzender des Vorstandes der BayernLB<br />

Vortragsthema: „Neuausrichtung der Regulierung –<br />

im Spannungsfeld zwischen Stabilität und Kreditklemme“<br />

Weiter entwickelte Regeln zur Vermeidung künftiger Krisen<br />

sind zweifelsohne notwendig. Diese müssen den Finanzmärkten<br />

zu nachhaltiger Stabilität und Effizienz verhelfen. Aufgrund<br />

der globalen Vernetzung der Marktteilnehmer brauchen wir eine internationale Neuausrichtung<br />

der Aufsicht. Nationale Besonderheiten der Ausgestaltung des Bankensektors,<br />

der Geschäftsmodelle und der Eigenkapitalstruktur der Institute dürfen aber nicht<br />

vernachlässigt werden, um länderübergreifend fairen und transparenten Wettbewerb zu<br />

gewährleisten.<br />

Vita<br />

Dr. Michael Kemmer (51) ist seit März 2008 Vorstandsvorsitzender der BayernLB. Der<br />

promovierte Betriebswirt begann seine Karriere 1988 im zentralen Rechnungswesen der<br />

ehemaligen Bayerischen Vereinsbank. 1994 wechselte er als Bereichsleiter Finanzen<br />

zur DG Bank in Frankfurt. 1996 übernahm er bei der HypoVereinsbank in München die<br />

Bereichsleitung und später den Bereichsvorstand Konzern-Rechnungswesen und Controlling.<br />

Dem Vorstand der HypoVereinsbank gehörte Kemmer als Mitglied und Chief Risk<br />

Officer von 2003 bis 2005 an. Nach der Übernahme durch die Unicredit verließ Kemmer<br />

Ende 2005 die Bank und wurde im Juli 2006 zum Mitglied des Vorstandes und zum Chief<br />

Financial Officer der BayernLB berufen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!