02.11.2012 Aufrufe

möglicher „Regelkreis“ der IKG-Entwicklung - Immanuel-Kant ...

möglicher „Regelkreis“ der IKG-Entwicklung - Immanuel-Kant ...

möglicher „Regelkreis“ der IKG-Entwicklung - Immanuel-Kant ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IKG</strong> –<br />

Ist-Zustand:<br />

- z.B. in Fach X<br />

- im Verhältnis<br />

Lehrer-Schüler<br />

etc.<br />

aufgrund <strong>der</strong><br />

Einschätzung<br />

von Eltern,<br />

Schülern und<br />

Kollegium (=<br />

Evaluation)<br />

möglicher<br />

„Regelkreis“<br />

<strong>der</strong> <strong>IKG</strong>-<strong>Entwicklung</strong><br />

Umsetzung durch<br />

Fortbil- dung<br />

Daraus abgeleitete neue Zielvorstellungen bzw.<br />

Modifizierung früherer Ziele aufgrund<br />

praktischer Erfahrungen<br />

26<br />

Schul-„programm“:<br />

<strong>IKG</strong> – Ziele:<br />

- z.B. Fako Englisch<br />

(neue Medien,<br />

Sprachwerkstatt)<br />

- Lehrerkonferenz:<br />

Pädagogischer<br />

Grundkonsens, z.B.<br />

Einigung auf<br />

Sanktionen bei<br />

Fehlverhalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!