01.11.2014 Aufrufe

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M. Krimmel, HOT/UVB Ärztezeitschrift f. Naturheilverf. 8/92, 33. Jahrg.<br />

Heute umfaßt die IÄA für HOT 315 Mitglie<strong>der</strong>.<br />

Seit 1957 ist sie eine angeschlossene Gesellschaft des<br />

<strong>Zentralverband</strong>es <strong>der</strong> Ärzte für Naturheilverfahren (ZÄN)<br />

und führt auf dessen Ärztekongressen in Freudenstadt im<br />

Frühjahr und Herbst Vortragsveranstaltungen und Kurse<br />

durch.<br />

Seit 1957 waren 1. Vorsitzende <strong>der</strong> IÄA für HOT<br />

1957 - 1964 Dr. med. Dr. phil. Hintzelmann<br />

1964 - 1969 Dr. med. Kraus<br />

1969 - 1985 Dr. med. Brand<br />

1985 - 1987 Dr. med. Senger<br />

1987 - 1991 Dr. med. Doerfler<br />

seit 1991 Dr. med. Krimmel.<br />

In <strong>der</strong> ehemaligen DDR wurde bereits 1971 eine Arbeitsgruppe<br />

für UVB gegründet, <strong>der</strong> etwa 350 Mitglie<strong>der</strong> angehörten.<br />

Da in <strong>der</strong> ehemaligen DDR alle medizinischen<br />

Maßnahmen voll vom Staat getragen wurden, bedeutete<br />

die UV-Bestrahlung des Blutes keine finanzielle Mehrbelastung<br />

für die Patienten.<br />

Schon 1989 konstruierte Wiesner em Schlauch-Küvetten-<br />

System ohne Sauerstoffaufschäumung wegen schwieriger<br />

Beschaffung von medizinischem Sauerstoff. Mit diesem<br />

handlichen, kostengünstigen Gerät wurden in <strong>der</strong><br />

Folgezeit zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen<br />

erarbeitet.<br />

VI. Schlußbetrachtung und Ausblick<br />

HOT als Eigenbluttherapie ist eines <strong>der</strong> am besten begründeten<br />

biologischen Heilverfahren. Während das unmittelbare<br />

akute Ereignis Domäne <strong>der</strong> konventionellen<br />

Medizin ist, hat die HOT ihre Domäne beim chronisch<br />

Kranken und beim Tumorkranken; dort, wo die Homöostase<br />

gestört ist.<br />

HOT/UVB hat sich seit 40 Jahren als therapeutisches Adjuvans<br />

für Prävention und Rehabilitation chronischer<br />

Krankheiten und Tumoren bewährt.<br />

Das vor 70 Jahren empirisch entwickelte Verfahren hat<br />

sich in <strong>der</strong> Hand <strong>der</strong> praktisch und klinisch tätigen Ärzte<br />

außerordentlich bewährt. Zwischen den guten bis sehr guten<br />

Behandlungsergebnissen und dem Mangel an multizentrischen<br />

prospektiv-kontrollierten Studien mit blindem<br />

und doppelblindem Design klafft noch immer eine große<br />

Lücke (s. Ausführung III!).<br />

Wie auch Pöhlmann (Jena) in <strong>der</strong> „Ärztezeitschrift für Naturheilverfahren"<br />

5/92 ausführt, sind aus <strong>der</strong> großen Zahl<br />

kleinerer Studien und Fallbeschreibungen bis jetzt etwa<br />

neun Arbeiten in gewissem Umfang aussagekräftig.<br />

Sie beweisen eindeutig die klinische Wirksamkeit <strong>der</strong> Ultraviolettbestrahlung<br />

des Blutes.<br />

Literatur bei <strong>der</strong> Verfasserin.<br />

Anschrift <strong>der</strong> Verfasserin:<br />

Dr. med. Margret Krimmel, Steigstr. 38, D-8990 Lindau.<br />

VENOROBAL TROPFEN<br />

gegen Hämorrhoiden • Venenstauung • Krampfa<strong>der</strong>n<br />

apothekenpflichtig<br />

Anwendungsgebiete: VENOROBAL ist ein homoö- Die gute Verträglichkeit und das Fehlen von Neben- und<br />

pathisches Mittel zur Behandlung von venösen Durch- Gegenwirkungen lassen auch eine Dauertherapie zu.<br />

blutungsstörungen und Stauungen. Die dadurch hervor- Zusammensetzung: Aesculus D1 5 ml, Gentiana D110 ml,<br />

Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, Unterschenkelgeschwüre<br />

werden durch die Behandlung mit<br />

VENOROBAL nachhaltig beeinflußt. Beson<strong>der</strong>s günstig<br />

wirkt hier <strong>der</strong> Anteil an Roßkastanie, Kamille, Hamamelis<br />

und Löwenzahn. Mit den an<strong>der</strong>en wirksamen Bestand-<br />

Chamomilla D115 ml, Argentum nitricum D8 5 ml, Lachesis<br />

D10 5 ml, Urea pura D615 ml, Carduus marianus D215 ml.<br />

Dosierung: Wenn nicht an<strong>der</strong>s verordnet, 3 mal täglich<br />

25 bis 40 Tropfen vor dem Essen. In akuten Fällen kann die<br />

Dosierung bis zu 4 mal 50 Tropfen gesteigert werden.<br />

teilen wird beson<strong>der</strong>s die durch verstärkte Durchblutung Gegenanzeige: Nebenwirkungen bisher nicht bekannt,<br />

verursachte Ausschwemmung und Entgiftung geför<strong>der</strong>t. Handelsform: 100 ml Tropfen DM 28.15.<br />

SCHLOSS-APCTTHEKE 8213 Aschau/Chiemgau Bahnhofstraße 8 Tel. 08052/316<br />

612

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!