01.11.2014 Aufrufe

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

G. Müller, HOT Ärztezeitschrift f. Naturheilverf. 8/92, 33. Jahrg.<br />

70 -<br />

mg/dl<br />

60<br />

250<br />

mg/dl<br />

signifikant<br />

50 -<br />

200<br />

signifikant<br />

40 -<br />

150 -<br />

30 -<br />

20 -<br />

100 -<br />

10 -<br />

50 -<br />

0 I •••<br />

r~1 Mittelwert f~j standardabwelchung<br />

Mittelwert<br />

Standardabweichung<br />

Abb 6 HDL-Cholestenn im Verlauf<br />

Abb 7- LDL-Cholestenn im Verlauf<br />

herkömmlichen Cholesterin-Synthese-Hemmer senkbar.<br />

Eine Therapie bei Hyperlipidämie wäre in diesem Falle<br />

durch Neomycin-Nikotinsäure und Plasmapherese möglich<br />

bzw. die konsequente Vermeidung und Behandlung<br />

<strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Risikofaktoren <strong>der</strong> KHK.<br />

Abb. 8. Lipoprotenn-(a)-Werte im Verlauf.<br />

2. Übriger Laborstatus: Die übrigen Laborwerte (kleine<br />

Gerinnung, Fibrinogen, Elektrolyte, Nieren-, Leberwerte,<br />

Eiweißelektrophorese) waren bereits vor <strong>der</strong> Untersuchung<br />

nicht pathologisch und än<strong>der</strong>ten sich während und<br />

nach <strong>der</strong> HOT-Behandlung nicht signifikant. Lediglich im<br />

kleinen Blutbild (siehe Tab. V) fällt ein signifikanter Abfall<br />

des Hämatokrits (Hkt) und des MCV, des mittleren korpuskularen<br />

Erythrozytenvolumens bei Konstanz des Hämoglobinanteils<br />

(Hb, MCH) auf. Das mittlere korpuskulare<br />

Volumen des Erythrozyten (MCV) berechnet sich durch<br />

den Quotienten aus Hämatokrit (l/l) und Erythrozytenzahl<br />

(10 12 /l, <strong>der</strong> mittlere Hämoglobingehalt des Erythrozyten<br />

(MCH) durch den Quotienten aus Hämoglobin (g/l) und<br />

Erythrozytenzahl (10 12 /l). Dieser durch die HOT-Therapie<br />

bedingte Abfall des MCV und des Hkt betrifft die Größe <strong>der</strong><br />

Erythrozyten, ohne den mittleren Hämoglobingehalt des<br />

Erythrozyten (MCH) o<strong>der</strong> den Färbekoeffizienten (HbE) zu<br />

verän<strong>der</strong>n. Dieser Effekt ist bereits nach 4maliger HOT-<br />

Therapie signifikant nachweisbar und hält mehrere Wochen<br />

an. Rein mechanisch gesehen sind Erythrozyten mit<br />

624

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!