01.11.2014 Aufrufe

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arztezeitschnft f Naturheilverf 8/92, 33 Jahrg<br />

D Bolling, HOT<br />

Ein weiter Spannungsbogen von <strong>der</strong> taoistischen Naturphilosophie<br />

zur mo<strong>der</strong>nen, den reduktionistischen Scheuklappen<br />

entwachsenen Naturwissenschaft, <strong>der</strong> sich in <strong>der</strong><br />

Mitte <strong>der</strong> Wahrheit trifft<br />

Aus <strong>der</strong> griechischen Philosophie wissen wir, daß die<br />

Formoffenbarung eine Realisierung <strong>der</strong> im geistigen liegenden<br />

Idee ist Goethe spricht von <strong>der</strong> „geprägten Form,<br />

die lebend sich entwickelt"<br />

So sind auch Krankheit und Gesundheit ein „Seelisch-<br />

Geistiges", das sich in einem organisch-morphologischen<br />

Substrat verwirklicht<br />

In <strong>der</strong> neognostischen mo<strong>der</strong>nen Expenmental-Physik<br />

wurde bestätigt, daß die Formen in unserer realen Raum-<br />

Zeit nur die fluchtigen Erscheinungen von Ursachen sind,<br />

die in <strong>der</strong> mentalen Sphäre beinhaltet sind<br />

Wie<strong>der</strong> ein solcher Spannungsbogen, <strong>der</strong> uns demutig vor<br />

<strong>der</strong> Weisheit antiker Kulturen stehenlaßt, die eine Ganzheitsschau<br />

besaßen, zu <strong>der</strong> wir trotz <strong>der</strong> vielen Bestätigungen,<br />

die uns speziell die mo<strong>der</strong>ne Physik beschert, nur<br />

mühsam beginnen, hin zu entwickeln<br />

Wenn wir unser organisches Ganzes also nun als oszillierendes,<br />

rhythmisch schwingendes Energiefeld begreifen<br />

lernen, dann werden wir auch zunehmend den Wert von<br />

allen Therapieformen erkennen, die per Anstoß versuchen,<br />

verlangsamte Informationsflusse anzuregen o<strong>der</strong><br />

Transfer fehlen<strong>der</strong> Informationen zu bewirken<br />

Eine dieser Therapiemethoden ist die HOT<br />

Bei <strong>der</strong> HOT findet eine Bestrahlung leben<strong>der</strong> Zellen statt<br />

Es wird eine photosensibilisierende Oxidation durchgeführt,<br />

d h , eine klassische photochemische Reaktion von<br />

im Blut vorhandenen Metaboliten induziert<br />

Zu einer photochemischen Reaktion sowie zur Bildung einer<br />

aktivierten Sauerstoffstufe wie <strong>der</strong> des Singulett-Sauerstoffs,<br />

benotigt man drei Dinge<br />

1 eine Lichtquelle (UVC-Lampe)<br />

2 einen Photosensibilisator, das ist das Hb des Blutes,<br />

und<br />

3 molekularen Sauerstoff, den man unter Erzeugung einer<br />

großen Oberflache ins Blut leitet<br />

Wir haben also in <strong>der</strong> HOT ein Modell, mit dem durch Licht<br />

bestimmter Wellenlange induzierte Energiequanten in das<br />

System gebracht werden, die per Anstoßprinzip Kaskaden<br />

biochemischer und biophysikahscher Regulationen initiieren,<br />

durch die gestörte, verlangsamte Informationsflusse<br />

und Regelmechanismen wie<strong>der</strong> ins Gleichgewicht einschwingen<br />

können o<strong>der</strong> behin<strong>der</strong>te Zelldialoge auf <strong>der</strong> immunologischen<br />

Ebene o<strong>der</strong> blockierte Scavenge-Funktionen<br />

stimuliert werden<br />

Es sind dies Anstoßprinzipien, die, einmal ins System eingebracht,<br />

durch die komplexe Vernetzung <strong>der</strong> Regelkreise<br />

ganzheitliche Reaktionen auslosen, woraus deutlich wird,<br />

daß das Indikationsfeld sehr breit gefächert ist, weil die<br />

biologischen Grundregulationen, die Grundreagibilitat des<br />

Gesamtorganismus Angriffspunkt einer solchen therapeutischen<br />

Intervention darstellen<br />

Effekte <strong>der</strong> Hot<br />

Um die Hauptindikationen dem Verständnis näherzubringen,<br />

seien einige <strong>der</strong> bisher nachgewiesenen Effekte <strong>der</strong><br />

HOT genannt<br />

1 Durch den sogenannten biologischen Autokatalysezyklus<br />

wird molekularer Sauerstoff frei, <strong>der</strong> <strong>der</strong> biologischen<br />

Oxidation zusätzlich zur Verfugung steht, mit an<strong>der</strong>en<br />

Worten die Atmungskette <strong>der</strong> Zelle wird katalysiert<br />

2 Durch Einwirkung <strong>der</strong> HOT auf die Biosynthese <strong>der</strong> Prostazykhne<br />

und Prostaglandme ergibt sich eine antikoagulatonsche,<br />

thrombozytenaggregationshemmende Reaktion<br />

Darüber hinaus konnte im gleichen Zusammenhang<br />

eine vasodilatatonsche und antiallergische Wirkung nachgewiesen<br />

werden<br />

3 Die Affinitatsabnahme des Hb zum Sauerstoff durch<br />

HOT bewirkt eine leichtere Abgabe des Sauerstoffs ins<br />

Gewebe Die geringe pH-Verschiebung ins Alkalische bewirkt<br />

eine Flexibilitatserhohung <strong>der</strong> Erythrozytenmembran,<br />

wodurch eine Viskositatsverbesserung erklärlich ist<br />

Die Erythrozytenfunktion wird durch die HOT über das<br />

Redoxsystem des Glutathions multifaktonell beeinflußt,<br />

wodurch die Verbesserung <strong>der</strong> hamorheologischen Eigenschaften<br />

zustande kommt<br />

4 Die virustatische Wirkung <strong>der</strong> HOT kommt durch die<br />

Hemmung <strong>der</strong> Endozytosephase bei Infektionen zustande<br />

5 Durch die erhöhte Leukozytolyse nach HOT werden vermehrt<br />

immunmodulative Faktoren freigesetzt<br />

Indikationen für die HOT<br />

Aus diesen genannten Hauptwirkungen lassen sich die<br />

pnoren Indikationen für die HOT leicht ableiten<br />

An erster Stelle stehen natürlich die arteneilen Verschlußkrankheiten,<br />

bei denen man überzeugende Wirkungen erzielen<br />

kann Sowohl die AVK als auch die KHK, Post-Infarkt-Zustande<br />

o<strong>der</strong> Post-Bypass-Siituationen eignen sich<br />

gleichermaßen, durch die HOT erhesbhche subjektive und<br />

objektive Befundverbesserungen zui erzielen<br />

Da es sich bei arteriellen Verschlußk^rankherten immer um<br />

Folgen schwerwiegen<strong>der</strong> Stoffwech selstorungen handelt<br />

im Sinne von Depositionsvorgangen nicht gescavengter<br />

Homotoxme, ist natürlich die HOT nicht nur zur Verbesserung<br />

<strong>der</strong> hamorheologischen Funktionen indiziert, son<strong>der</strong>n<br />

auch als Katalysator für zellstoffwechselverbessernde<br />

biologische Oxsdationen wertvoll und als Reaktionsbeschleuniger<br />

für zusätzliche biologische Heilverfahren,<br />

die sich vor allem um die Bereinigung des Pischmger-<br />

Raumes bemuhen und damit die immunologische, stoffwechseltransitare<br />

und vegetative Reagibilitat verbessern<br />

655

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!