01.11.2014 Aufrufe

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

Gesamte Ausgabe runterladen - Zentralverband der Ärzte für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ärztezeitschrift f. Naturheilverf. 8/92, 33. Jahrg.<br />

G. Müller, HOT<br />

Danksagung<br />

An dieser Stelle möchten wir uns herzlich bei Frau Hoppe, Herrn<br />

Müller und <strong>der</strong> HOT-Gesellschaft für die erwiesene Unterstützung<br />

bei <strong>der</strong> Durchführung dieser HOT-Pilotstudie bedanken.<br />

Literatur<br />

1. Becker, l/l/.; Untersuchung von Lipiden und Lipoproteinen<br />

sowie verschiedenen Laborparametern nach HOT. Inauguraldissertation,<br />

Philipps-Universität Marburg, 1982.<br />

2. Dewes, l/l/., H.-J. Kurth, F. Zilliken: Die Wirkung von UV-C-<br />

Bestrahlung auf die Cholesterin-, Triglyzerid- und Hamsäurewerte<br />

des menschlichen Blutes. In: Hämatogene Oxydationstherapie<br />

(HOT), hrsg. von J. Doerfler. S. 30-33. ML-<br />

Verlag, Uelzen, 1981.<br />

3. Doerfler, J.: HOT — eine vorbeugende Behandlung gegen<br />

Arteriosklerose und ihre Folgekrankheiten. Erfahrungsheilkunde<br />

29 (1980) 726-730.<br />

4. Dresel, H. A, G. Schettler: Lipoproteine und Lipoproteinrezeptoren<br />

und ihre Bedeutung für die Pathogenese <strong>der</strong> Arteriosklerose.<br />

Klin. Wschr. 61 (1983) 1171-1179.<br />

5. Grundy, S. M.:Cholesterol and Atherosclerosis — Diagnosis<br />

and Treatment Gower Medical Publishing, New York, 1990.<br />

6. Frick, G., U. Frick, I. Wiedenhöft: Wirkung <strong>der</strong> Ultraviolettbestrahlung<br />

des Blutes (UVB) auf die Thrombozytenfunktion<br />

und den Cholesterinspiegel. Folia haematol. 110 (1983)<br />

258-267.<br />

7. Frick, G., U. Frick, I, Wiedenhöft, K. Brachmann: Prophylaxe<br />

und Therapie <strong>der</strong> Arteriosklerose mit <strong>der</strong> Ultraviolettbestrahlung<br />

des Blutes (UVB). Poster, 15. Internistenkongreß,<br />

Leipzig, 1988.<br />

8. Kaffarnik, H., l/V. Becker, P. Zöfel, U. Otte: Lipide und Lipoproteine<br />

sowie verschiedene Laborparameter nach Hämatogener<br />

Oxydationstherapie. Ärztezeitschr. f. Naturheilverf.<br />

10(1983)563-565.<br />

9. Krimmel, M.: HOT in <strong>der</strong> Praxis. In: Methoden <strong>der</strong> UV-Bestrahlung<br />

von Blut — HOT und UVB: Grundlagen, Klinik,<br />

Praxis zur Hämatogenen Oxidationstherapie (HOT) und Ultraviolettbestrahlung<br />

des Blutes (UVB). Hrsg. von Jacob<br />

Sega/und Günther Seng. S. 90-112, Hippokrates-Verlag,<br />

Stuttgart, 1990.<br />

10. Krimmel, M.: Kompendium <strong>der</strong> HOT/UVB. Selbstverlag,<br />

Lindau, 1986.<br />

11. Murabito, J. M., K. M. An<strong>der</strong>son, W. B. Kännel, J. C. Evans, D.<br />

Levy: Risk of coronary heart disease in subjects with ehest<br />

discomfort: The Framingham Heart Study. Am. J. Med. 89<br />

(1990)297-302.<br />

12. Pöhlmann, G.: Klinische Erfahrungen bei <strong>der</strong> Behandlung<br />

von Patienten mit peripherer arterieller Verschlußkrankheit<br />

(paVK) mittels Ultraviolettbestrahlung des Eigenblutes<br />

(UVB). Ärztezeitschr. f. Naturheilverf. 6 (1990) 450-452.<br />

13. Schettler, G., A. J. R. Habenicht: Atherosclerosis and Coronary<br />

Heart Disease. Arzneim. Forsch./Drug Res. 39 (1989)<br />

948-950.<br />

14. Segal, J., R. Dehmlow: Zellphysiologische Grundlagen UVbestrahlten<br />

Blutes. In: Methoden <strong>der</strong> UV-Bestrahlung von<br />

Blut — HOT und UVB: Grundlagen, Klinik, Praxis zur Hämatogenen<br />

Oxidationstherapie (HOT) und Ultraviolettbestrahlung<br />

des Blutes (UVB). Hrsg. von Jacob Sega/und Günther<br />

Seng. S. 38-52, Hippokrates-Verlag, Stuttgart, 1990.<br />

15. Seng, G..-HOT. In: Methoden <strong>der</strong> UV-Bestrahlung von Blut<br />

— HOT und UVB: Grundlagen, Klinik, Praxis zur Hämatogenen<br />

Oxidationstherapie (HOT) und Ultraviolettbestrahlung<br />

des Blutes (UVB). Hrsg. von Jacob Sega/ und Günther<br />

Seng. S. 19-22, Hippokrates-Verlag, Stuttgart, 1990.<br />

16. Stadtlaen<strong>der</strong>, H: Lehrbuch <strong>der</strong> Hämatogenen Oxydationstherapie<br />

— HOT. Haug-Verlag, Heidelberg, 1991.<br />

17. Wennig, F.: Blutverän<strong>der</strong>ungen durch UV-Bestrahlung in<br />

O 2 -Atmosphäre. Wien. Med. Wschr. 106 (1956) 1067-1069<br />

und 1015-1018.<br />

18. Wiesner, S., G. Frick, W. Hübner: Erfahrungen mit <strong>der</strong> Ultraviolettbestrahlung<br />

des Blutes bei chronischen Erkrankungen.<br />

Z. ärztl. Fortbildg. 60 (1974) 10-13.<br />

19. Wiesner, S.:D\e Anwendung <strong>der</strong> Ultraviolettbestrahlung des<br />

Blutes bei arteriellen Verschlußkrankheiten. Dt. Gesundh.-<br />

Wesen 30 (1975) 1045-1051.<br />

20. Zilliken, F.: Singulett-Sauerstoff<br />

1 O 2 ein wesentlicher Wirkungsfaktor<br />

bei <strong>der</strong> HOT-Behandlung. Erfahrungsheilk. 28<br />

(1979)849-853.<br />

Anschrift <strong>der</strong> Verfasserin:<br />

Dr. med. Dipl.-Psych. Gudrun Müller, Medizinische Universitätsklinik<br />

I, Krankenhausstraße 12, D-8520 Erlangen.<br />

'EUMÄTRON<br />

Ihr Fachlieferant für<br />

Diagnose- und Therapie-Geräte und Einmal-Arrtikel für<br />

HOT/UVB (mit Einmal-Artikel - kein Sterilisieren)<br />

Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie<br />

Ozon-Therapie<br />

Oxyvenierungs-Therapie<br />

Bitte for<strong>der</strong>n Sie weitere Informationen incl. Seminarprogramm an<br />

EUMATRONGmbH Postfach 900 3251 • 8000 München 90<br />

Telefon (0 89) 6 97 07 83 • Fax (0 89) 6 97 10 89<br />

627

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!