02.11.2012 Aufrufe

Inhalt dieses Kataloges - Kompetenzzentrum geschlechtergerechte ...

Inhalt dieses Kataloges - Kompetenzzentrum geschlechtergerechte ...

Inhalt dieses Kataloges - Kompetenzzentrum geschlechtergerechte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Probleme zu lösen, zu lindern oder zu verhindern<br />

(vgl. Deutscher Verein, 1997, S. 837).<br />

Die International Federation of Social Workers<br />

meinte im Jahr 2000 dazu: „Die Profession<br />

Soziale Arbeit fördert den sozialen<br />

Wandel, Problemlösungen in zwischenmenschlichen<br />

Beziehungen sowie die Ermächtigung<br />

und Befreiung von Menschen, um ihr<br />

Wohlbefinden zu heben. Unter Nutzung von<br />

Theorien menschlichen Verhaltens und sozialer<br />

Systeme greift Soziale Arbeit an den<br />

Punkten ein, in denen Menschen mit ihrer<br />

Umgebung interagieren. Prinzipien der Menschenrechte<br />

und sozialer Gerechtigkeit sind<br />

für die Soziale Arbeit fundamental.“ (IFSW,<br />

2000, Webseite) Kurz gesagt, es geht in der<br />

Sozialen Arbeit als Profession um die Lösung<br />

von (zwischenmenschlichen) Problemen<br />

unter Nutzung von Theorien und unter Beachtung<br />

der Menschenrechte. Dabei gerät<br />

sie als Profession aktuell immer wieder an<br />

Grenzen, die gesellschaftlich bedingt sind.<br />

„In ganz Europa kommt es zu einer Umwertung<br />

bisheriger Werte, zu einer Vertiefung<br />

und zugleich Differenzierung sozialer Un-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!