02.11.2012 Aufrufe

Inhalt dieses Kataloges - Kompetenzzentrum geschlechtergerechte ...

Inhalt dieses Kataloges - Kompetenzzentrum geschlechtergerechte ...

Inhalt dieses Kataloges - Kompetenzzentrum geschlechtergerechte ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

gelungen ist, Gendersensibilität in der Kinder-<br />

und Jugendhilfe zur Selbstverständlichkeit<br />

werden zu lassen. Daher ist es meines<br />

Erachtens unumgänglich, Gendersensibilität<br />

und Genderkompetenz gleichzeitig Top<br />

Down und Botom Up zu vermitteln. Genderkompetenz<br />

beinhaltet Reflexionskompetenz.<br />

Die Entwicklung dieser Kompetenz hängt eng<br />

mit der eigenen Sozialisation und somit mit<br />

der Familie als wesentliche Sozialisationsinstanz<br />

zusammen. Familie ist Zielgruppe und<br />

PartnerIn Sozialer Arbeit. Daher lohnt sich<br />

auch hier ein kurzer Blick auf Geschlechterkonstruktionen<br />

und die Reaktion Sozialer<br />

Arbeit darauf.<br />

Vorrangige Aufgabe der Familienhilfe ist es,<br />

Familien bei der Bewältigung von Problem-<br />

Belastungs- und Konfliktsituationen zu unterstützen.<br />

Familienbildung wird präventiv<br />

verstanden, es geht um die Erhöhung der<br />

Erziehungskompetenzen. Wesentlicher Aspekt<br />

von Familienhilfe und –bildung ist der<br />

Schutz des Kindeswohls. „Genderkompetenz<br />

im Kontext von Familie heißt, die Rolle von

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!