09.11.2014 Aufrufe

Zum Fachcurriculum - Gymnasium Nordhorn

Zum Fachcurriculum - Gymnasium Nordhorn

Zum Fachcurriculum - Gymnasium Nordhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Std. Unterrichtseinheit Basiskonzepte inhaltsbezogene<br />

Kompetenzen (FW)<br />

prozessbezogene<br />

Kompetenzen (EG,KK,BW)<br />

Schulbuch<br />

Methodische Hinweise<br />

Forts. 2. Sehen mit Auge und Gehirn -<br />

Wahrnehmung, Reiz und<br />

Erregung<br />

Information und<br />

Kommunikation<br />

Die Schülerinnen und<br />

Schüler ....<br />

Die Schülerinnen und<br />

Schüler ....<br />

- Funktionsweise der<br />

Sehzellen in der Netzhaut<br />

FW 2.2.1b: beschreiben Zellen<br />

als Grundeinheiten (Sehzellen).<br />

- Farbsehen<br />

- einfache Grundlagen der<br />

Informationsleitung und<br />

Informationsverarbeitung<br />

Struktur und Funktion<br />

Angepasstheit<br />

FW 5.1.1b: beschreiben den<br />

Weg vom adäquaten Reiz über<br />

die Auslösung der Erregung und<br />

die Erregungsweiterleitung zum<br />

Gehirn.<br />

Versuche zur optischen<br />

Täuschung, Rot-Grün-<br />

Sehschwäche (Farbkarten)<br />

- Optische Täuschungen<br />

Das Gehirn ist am<br />

Sehvorgang beteiligt.<br />

Bestimmung des<br />

Gesichtsfeldes am Perimeter<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!