09.11.2014 Aufrufe

Zum Fachcurriculum - Gymnasium Nordhorn

Zum Fachcurriculum - Gymnasium Nordhorn

Zum Fachcurriculum - Gymnasium Nordhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3 6. Aspekte der Evolution Die Schülerinnen und<br />

Schüler ....<br />

- Änderung der Phänotypenhäufigkeit<br />

in Populationen<br />

- Einfluss von Rekombination,<br />

Mutation und Selektion sowie<br />

von Umwelteinflüssen<br />

Reproduktion<br />

Variabilität und Angepasstheit<br />

FW 7.3<br />

… erklären Evolutionsprozesse<br />

durch das Zusammenspiel von<br />

Isolation, Rekombination und<br />

Selektion<br />

FW 8.2<br />

… stellen den Zusammenhang<br />

zwischen physiologischen<br />

Prozessen, ökologischen<br />

Beziehungen und Erdgeschichte<br />

her<br />

EG 2.6.1<br />

... unterscheiden kausale und<br />

funktionale Fragestellungen<br />

(Frage nach der unmittelbaren<br />

Ursache – Frage nach der<br />

biologischen Funktion)<br />

z.B. Industriemelanismus beim<br />

Birkenspanner<br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!