09.11.2014 Aufrufe

Zum Fachcurriculum - Gymnasium Nordhorn

Zum Fachcurriculum - Gymnasium Nordhorn

Zum Fachcurriculum - Gymnasium Nordhorn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Std. Unterrichtseinheit Basiskonzepte inhaltsbezogene<br />

Kompetenzen (FW)<br />

prozessbezogene<br />

Kompetenzen (EG,KK,BW)<br />

Schulbuch<br />

Methodische Hinweise<br />

7<br />

3. Schwangerschaft und<br />

Empfängnisverhütung<br />

Geburt<br />

Reproduktion<br />

Die Schülerinnen und<br />

Schüler ....<br />

Die Schülerinnen und<br />

Schüler ....<br />

- Methoden der<br />

Empfängnisverhütung<br />

(Vor-/Nachteile)<br />

BW 1.2b: unterscheiden<br />

zwischen Fakten und<br />

Meinungen.<br />

Gruppenarbeit mit<br />

„Verhütungskoffer“ und<br />

Informationsmaterial<br />

- Schwangerschaftsabbruch<br />

(Abtreibung):<br />

juristische, medizinische,<br />

ethische Aspekte<br />

BW 2.2b: beschreiben kurzund<br />

langfristige persönliche und<br />

gesellschaftliche Folgen<br />

eigenen Handelns (Verhütung).<br />

Zusammenarbeit mit:<br />

Sozialdienst katholischer<br />

Frauen, Pro Familia, Donum<br />

Vitae, Gynäkologe Dr. Sajogo<br />

- Geburt<br />

BW 3.1b: wählen relevante<br />

Sachinformationen für<br />

komplexe Problem- und<br />

Entscheidungssituationen aus.<br />

BW 3.2b: wenden weitgehend<br />

selbstständig Strategien zur<br />

Bewertung in<br />

Entscheidungsfindungsprozessen<br />

an.<br />

„Babyklappe“ in <strong>Nordhorn</strong><br />

Dem Leben auf der Spur,<br />

Medienpaket von der BZgA<br />

Bestellnummer: 13160000; enthält<br />

Material zum Körper, zu<br />

Empfängnis, Schwangerschaft und<br />

Geburt<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!