03.11.2012 Aufrufe

Bildtext I Caption - Bosch Media Service

Bildtext I Caption - Bosch Media Service

Bildtext I Caption - Bosch Media Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presse-Information<br />

Akku-Werkzeug, das „fast alles“ schneidet:<br />

Multi Cutter 2900 von Skil<br />

� Schneidet flexible und harte Materialien komfortabel<br />

� Präzises Schneiden, geradeaus oder um Ecken<br />

� Große Bewegungsfreiheit und Flexibilität bei der Arbeit<br />

Der neue Multi Cutter 2900 von Skil schneidet rasch, mühelos und sicher<br />

fast alle Materialien: beispielsweise Pappe, Stoffe, Kunststoff, Teppichboden,<br />

Leder, Tapeten, Vinyl, Kork oder Bleche. Mit ihm werden viele im<br />

Haushalt vorkommende Schneidarbeiten wesentlich leichter. Das gilt auch<br />

für das Öffnen von Paketen, die mit Packpapier, Klebeband oder Kunststoffschnüren<br />

versehen sind. Wo Scheren oft überfordert oder Messer zu<br />

gefährlich sind, erfüllt der Multi Cutter seine Aufgabe schnell, sauber und<br />

sicher.<br />

Das Gerät schneidet präzise, egal ob gerade Schnitte oder Rundungen<br />

gewünscht sind. Dabei ist es aufgrund seiner ergonomischen Form und<br />

dem Griff mit Softgrip-Auflage komfortabel zu führen. Mittels des ‚Clic’-<br />

Knopfs lässt sich der Standard-Schneidkopf für flexible Materialien rasch<br />

auswechseln. Der zweite Schneidkopf ist ideal für harte Materialien wie<br />

Bleche.<br />

Dank seines 4,8V-NiMH-Akkupacks bietet der Multi Cutter große Bewegungsfreiheit<br />

und Flexibilität bei der Arbeit. Er ist das ideale Werkzeug, das<br />

immer griffbereit in der Küchenschublade oder der Werkzeugkiste liegen<br />

sollte.<br />

Der Skil-Multi Cutter kommt im September 2007 auf den Markt. Er wird<br />

mit verschiedenen Zubehörvarianten und in unterschiedlichen Verpackungsformen<br />

angeboten.<br />

Skil ist ein weltweit tätiger Hersteller von Elektrowerkzeugen mit dem<br />

Fokus auf herausragendem Bedienkomfort zu einem günstigen Preis. Der<br />

Firmengründer Edmond Michael entwickelte im Jahr 1923 in den USA<br />

Robert <strong>Bosch</strong> GmbH<br />

Postfach 10 60 50<br />

D-70049 Stuttgart<br />

E-Mail Michael.Schmidtke@de.bosch.com Corporate Communications<br />

Telefon +49 711 758-3132<br />

Leitung: Uta-Micaela Dürig<br />

Telefax +49 711 758-2633<br />

www.bosch-presse.de<br />

PI5717<br />

Februar 2007<br />

PI 5717

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!