03.11.2012 Aufrufe

Bildtext I Caption - Bosch Media Service

Bildtext I Caption - Bosch Media Service

Bildtext I Caption - Bosch Media Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seit der Erfindung des Dremel-Multifunktionswerkzeugs vor 75 Jahren ist<br />

Dremel eine vertraute Marke dieser Werkzeug-Kategorie geworden. Dremel<br />

steht für Qualitätsprodukte, die eine große Zahl von Verwendern wie<br />

Heimdekorateure, Holzbearbeiter, Autorestaurateure, Computerbastler und<br />

viele andere kreative Heimwerker nutzen. Die Kernprodukte von Dremel<br />

werden durch das Multifunktionswerkzeug definiert, zu dem es mehr als<br />

150 Zubehörteile gibt. Dremel erweitert nun das Produktprogramm mit der<br />

Einführung von weiteren Spezialwerkzeugen, beispielsweise die<br />

Heißklebepistole oder die Dekupiersäge. Weitere Informationen unter:<br />

www.dremel.com.<br />

Pressebilder: 1-PT-13930, 1-PT-13931<br />

Leserkontakt: Journalistenkontakt:<br />

Robert <strong>Bosch</strong> GmbH Dr. Michael Schmidtke<br />

Tel.: 0180 333-5799 Tel.: +49 711 758-3132<br />

Fax: 07152 9782070 Fax: +49 711 758-2366<br />

E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com<br />

www.bosch-pt.com<br />

Postfach 10 01 56<br />

D-70745 Leinfelden-Echterdingen<br />

Die <strong>Bosch</strong>-Gruppe ist ein international führender Hersteller von Kraftfahrzeug- und<br />

Industrietechnik, Gebrauchsgütern und Gebäudetechnik. Rund 260 000 Mitarbeiter<br />

erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2006 einen Umsatz von 43,7 Milliarden Euro. 1886<br />

als „Werkstätte für Feinmechanik und Elektrotechnik“ von Robert <strong>Bosch</strong> (1861-1942) in<br />

Stuttgart gegründet, umfasst die heutige <strong>Bosch</strong>-Gruppe ein Fertigungs-, Vertriebs- und<br />

Kundendienstnetz mit rund 300 Tochtergesellschaften und mehr als 13 000 <strong>Bosch</strong> <strong>Service</strong><br />

Betrieben in über 140 Ländern.<br />

Die gesellschaftsrechtliche Struktur der <strong>Bosch</strong>-Gruppe sichert ihre finanzielle Unabhängigkeit<br />

und unternehmerische Selbstständigkeit. Sie ermöglicht dem Unternehmen, in bedeutende<br />

Vorleistungen für die Zukunftssicherung zu investieren und seiner gesellschaftlichen<br />

Verantwortung im Sinne des Firmengründers gerecht zu werden. Die Kapitalanteile der<br />

Robert <strong>Bosch</strong> GmbH liegen zu 92 Prozent bei der gemeinnützigen Robert <strong>Bosch</strong> Stiftung.<br />

Die unternehmerische Gesellschafterfunktion wird von der Robert <strong>Bosch</strong> Industrietreuhand<br />

KG wahrgenommen.<br />

Mehr Informationen unter www.bosch.com.<br />

PI5719<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!