03.11.2012 Aufrufe

Bildtext I Caption - Bosch Media Service

Bildtext I Caption - Bosch Media Service

Bildtext I Caption - Bosch Media Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presse-Information<br />

Lohnende Investition für den Profi:<br />

Akku-Bohrschrauber und -Schlagbohrschrauber mit<br />

extrem langer Lebensdauer und großer Robustheit<br />

� 48-Millimeter-Hochleistungsmotor von <strong>Bosch</strong> mit doppelter Wicklung<br />

� Zweigang-Getriebe mit eigenem Lüfter kühlt Antriebsstrang optimal<br />

� Einzigartig: progressiv ansteigende Drehmomentstufen für präzise<br />

Verarbeitung von Schrauben jeder Größe<br />

Die neuen „Heavy Duty“-Akku-Bohrschrauber GSR 12/14,4/18 VE-2 Professional<br />

mit NiMH-Akkus sind für Schrauben bzw. Bohrungen mittleren bis<br />

großen Durchmessers konzipiert, wie sie Zimmerleute, Dachdecker, Sanitärinstallateure<br />

oder Heizungsbauer auf der Baustelle brauchen. Angetrieben<br />

werden die Zweigang-Maschinen von einem 48-Millimeter-Hochleistungsmotor<br />

von <strong>Bosch</strong> mit Parallelwicklung. Vorteil dieses neuen, in der<br />

Elektrowerkzeug-Branche einmaligen Motorenkonzepts ist die extrem hohe<br />

Überlastfähigkeit. Eine Weltneuheit ist das Planetengetriebe mit eigenem<br />

Lüfter. Zusätzlich mit der per Computer-Simulation optimierten Luftführung<br />

und dem Lüfter im Motor wird der gesamte Antriebsstrang optimal<br />

gekühlt. Die Maschine bietet damit von Akku-Werkzeugen bisher unerreicht<br />

lange Lebensdauern. So sind die neuen <strong>Bosch</strong>-Bohrschrauber eine lohnende<br />

Investition für den Profi. Das Zweigang-Getriebe ist für die Drehzahlbereiche<br />

von 0 bis 470 Umdrehungen bzw. von 0 bis 1 800 Umdrehungen<br />

ausgelegt.<br />

Neu bei Akkuschraubern sind auch die progressiv ansteigenden Drehmomentstufen.<br />

Die ersten 20 Drehmomentstufen mit jeweils leichtem<br />

Anstieg sind für feinfühliges Anziehen oder Lösen von kleineren Schrauben<br />

optimal. Zwischen den Stufen 21 bis 25 steigt das Drehmoment stark an:<br />

ein Vorteil bei großen Schrauben bis zehn Millimeter Durchmesser (GSR<br />

14,4 VE-2). Das ebenfalls neue Bohrfutter mit Hartmetallbacken bietet<br />

hohe Spannkraft über die gesamte lange Lebensdauer.<br />

Robert <strong>Bosch</strong> GmbH<br />

Postfach 10 60 50<br />

D-70049 Stuttgart<br />

E-Mail Michael.Schmidtke@de.bosch.com Corporate Communications<br />

Telefon +49 711 758-3132<br />

Leitung: Uta-Micaela Dürig<br />

Telefax +49 711 758-2633<br />

www.bosch-presse.de<br />

PI5616<br />

Februar 2007<br />

PI 5616 PT MS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!