03.11.2012 Aufrufe

Bildtext I Caption - Bosch Media Service

Bildtext I Caption - Bosch Media Service

Bildtext I Caption - Bosch Media Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für das Jahr 2007 erwartet <strong>Bosch</strong> wiederum ein wertmäßiges Wachstum<br />

des Weltmarkts für Elektrowerkzeuge von durchschnittlich drei Prozent.<br />

Insbesondere in Asien, Osteuropa und Lateinamerika hält die gute<br />

Konjunktur an. Im US-Markt hingegen macht sich die Abschwächung der<br />

Bauindustrie weiter bemerkbar. „<strong>Bosch</strong> will die führende Marktposition in<br />

allen Geschäftsfeldern weiter ausbauen und zusätzliche Marktanteile in<br />

einem harten Wettbewerbsumfeld gewinnen“, so Raschke.<br />

Im europäischen Markt ist <strong>Bosch</strong> bei handgehaltenen Elektrowerkzeugen<br />

Marktführer – sowohl im professionellen als auch im Heimwerker-Bereich.<br />

In deutschen Baumärkten sind sogar 17 der 20 bestverkauften Elektrowerkzeuge<br />

von <strong>Bosch</strong>. Diese Spitzenposition will <strong>Bosch</strong> halten und weiter<br />

ausbauen. Das Unternehmen setzt weiterhin auf Innovationen als<br />

wesentlicher Träger des Wachstums. Die führende Position bei Akkugeräten<br />

mit Lithium-Ionen-Technologie konnte weiter ausgebaut werden.<br />

Der Akku-Schrauber Ixo ist das dritte Jahr in Folge das weltweit meistverkaufte<br />

Elektrowerkzeug. Seit 2003 sind nunmehr sechs Millionen Stück<br />

produziert worden. Jetzt bietet <strong>Bosch</strong> Power Tools als erster Hersteller<br />

auch Gartengeräte mit dieser Technik an: Isio, die weltweit erste Gras- und<br />

Strauchschere mit Lithium-Ionen-Akku, und Rotak LI, ebenfalls der erste<br />

Akku-Mäher mit einem Lithium-Ionen-Akku.<br />

Ein deutliches Wachstum verzeichnete <strong>Bosch</strong> auch bei Messwerkzeugen: In<br />

diesem Segment wurde bei Heimwerkergeräten innerhalb nur eines Jahres<br />

in Deutschland die Marktführerschaft erreicht. <strong>Bosch</strong> brachte beispielsweise<br />

als erster Anbieter einen Laser-Entfernungsmesser für Heimwerker<br />

auf den europäischen Markt. An den Handwerker verkauft <strong>Bosch</strong> unter<br />

anderem den kleinsten Laser-Entfernungsmesser der Welt.<br />

Pressebild: 1-PT-13938<br />

Leserkontakt:<br />

Robert <strong>Bosch</strong> GmbH<br />

Tel.: 0180 333-5799<br />

Fax: 07152 9782070<br />

E-Mail: kundenberatung.ew@de.bosch.com<br />

www.bosch-pt.com<br />

Postfach 10 01 56<br />

D-70745 Leinfelden-Echterdingen<br />

PI5725<br />

Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!