03.11.2012 Aufrufe

Bildtext I Caption - Bosch Media Service

Bildtext I Caption - Bosch Media Service

Bildtext I Caption - Bosch Media Service

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presse-Information<br />

Neue Dimension bei Akku-Sägewerkzeugen:<br />

Handkreissäge und Säbelsäge<br />

mit 36V-Lithium-Ionen-Akku von <strong>Bosch</strong><br />

Leistung und Mobilität wie sie der Handwerker<br />

braucht<br />

� Signifikant höhere Leistung als vergleichbare Akku-Sägen mit NiCdoder<br />

NiMH-Akku<br />

� Zwei 36V-Akkus zur Auswahl für idealen Einsatz<br />

Eine signifikant höhere Leistung als vergleichbare Akku-Maschinen mit<br />

NiCd- oder NiMH-Akku bieten die neuen Akkusägen GKS 36 V-LI Professional<br />

und GSA 36 V-LI Professional von <strong>Bosch</strong>. Mit ihren 36V-Lithiuim-<br />

Ionen-Akkus übertreffen sie herkömmliche Sägen mit 24V-Akku bei weitem:<br />

Sowohl die Schnittgeschwindigkeit als auch die Zahl der Sägeschnitte pro<br />

Akkuladung ist rund 30 Prozent größer – und dies bei etwa gleichem<br />

Gewicht. Auch im Vergleich mit den stärksten Akku-Sägen mit Lithium-<br />

Ionen-Technik erreichen die <strong>Bosch</strong>-Sägen Spitzenwerte. Komfortabel sind<br />

der Handgriff mit Softgrip und der ausklappbare Haken zur einfachen<br />

Aufbewahrung der Sägen auf der Baustelle. Die GKS 36 V-LI Professional<br />

und GSA 36 V-LI Professional sind ideal für Handwerker, die hohe Mobilität<br />

schätzen und das Leistungsvermögen von netzbetriebenen Maschinen<br />

wünschen.<br />

Mit diesen Maschinen erschließt <strong>Bosch</strong> den Handwerkern der Holzgewerke<br />

die Vorteile der Lithium-Ionen-Technik: hohe Leistung bei geringem<br />

Gewicht, geringe Selbstentladung, kein Memoryeffekt (der Akku kann<br />

unabhängig vom Ladezustand nachgeladen werden ohne Auswirkungen auf<br />

die nutzbare Akku-Kapazität) und während des gesamten Entladezyklus<br />

steht die volle Akku-Leistung zur Verfügung. Somit erfolgen die letzten<br />

Schnitte so kraftvoll wie die ersten. Mit der ECP (Electronic Cell Protection)<br />

und dem speziellen Wärmemanagement sind Lithium-Ionen-Akkus von<br />

<strong>Bosch</strong> auch in punkto Lebensdauer vergleichbaren Akkus weit überlegen.<br />

Robert <strong>Bosch</strong> GmbH<br />

Postfach 10 60 50<br />

D-70049 Stuttgart<br />

E-Mail Michael.Schmidtke@de.bosch.com Corporate Communications<br />

Telefon +49 711 758-3132<br />

Leitung: Uta-Micaela Dürig<br />

Telefax +49 711 758-2633<br />

www.bosch-presse.de<br />

PI5617<br />

Februar 2007<br />

PI 5617 PT MS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!