04.11.2012 Aufrufe

AMTSBL ATT HERRENBERG

AMTSBL ATT HERRENBERG

AMTSBL ATT HERRENBERG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herrenberg<br />

20.07. 22<br />

29/06<br />

Herrenberger<br />

Tafellädle<br />

Öffnungszeiten des Tafellädles, beim<br />

DRK Haus, Jahnweg 5:<br />

Montag 15.00 – 17.30 Uhr<br />

Dienstag 15.00 – 17.30 Uhr<br />

Mittwoch 15.00 – 17.30 Uhr<br />

Freitag 9.30 – 12.00 Uhr<br />

Kontaktadresse:<br />

Edgar Ziegler<br />

Tel.: 07034 / 65 27 12<br />

Email.: e.ziegler@drk-ov-hbg.de<br />

Internet:<br />

www.herrenberger-tafellaedle.de<br />

DLRG<br />

Übungsabend<br />

Der Übungsabend beginnt jeden Montagabend<br />

um 18.45 Uhr für Jugendschwimmer<br />

und Rettungsschwimmer. Für Jugendschwimmer<br />

(bis 12 Jahren) dauert<br />

das Training bis 19.45 Uhr. Rettungsschwimmer<br />

trainieren bis 20.45 Uhr.<br />

Treffpunkt für alle ist um 18.30 Uhr im Foyer<br />

des Hallenbades Herrenberg.<br />

Flugsportverein<br />

Herrenberg<br />

Die Teilnehmer beim diesjährigen Schnupperfliegen<br />

der Segelflug AGs der Vogt-<br />

Heß-GHS und der Jerg-Ratgeb-Realschule<br />

Herrenberg.<br />

Schnupperfliegen der Segelflug AG<br />

Beim diesjährigen Schnupperfliegen der<br />

Segelflug AGs der Vogt-Heß-GHS und<br />

der Jerg-Ratgeb-Realschule Herrenberg<br />

konnten die Teilnehmer der beiden<br />

Segelflug AGs „ihren Schnupperflug“ in<br />

doppelsitzigen Segelflugzeugen des<br />

Flugsportverein Herrenberg (FSVH) antreten.<br />

Die Jugendlichen der AGs waren<br />

zum Teil mit gemischten Gefühlen an die<br />

Sache herangegangen, waren aber allesamt<br />

nach der Landung mit „ihrem Flug“<br />

äusserst zufrieden, denn wo sonst bekommt<br />

man ein Beschleunigungsvermögen,<br />

das jeden Formel-1-Rennwagen<br />

locker übertrifft.<br />

Die Segelflug AG ist in beiden Schulen eine<br />

der interesantesten Veranstaltungen<br />

dieser Art.<br />

Siebzehn Jahre Segelflug AG<br />

Im siebzehnten Jahr wird heuer die Segelflug<br />

AG vom FSVH durchgeführt. Der<br />

ständig weiterentwickelte Lehrplan umfaßt<br />

inzwischen Flugmodellbau, Theorie<br />

und Praxis des Segelfluges, Grundlagen<br />

des Heißluftballonsports, eine Vorführung<br />

von Saalflugmodellen und eine Besichtigung<br />

des Stuttgarter Flughafens.<br />

Berufchance Luftfahrt<br />

Dieser Besuch, gibt nicht nur Einblicke in<br />

den Betriebsablauf des größten Arbeitgebers<br />

auf den Fildern, sondern soll die<br />

Schüler auch auf eine Berufchance in der<br />

zivilen Luftfahrt hinweisen.<br />

Saalflugmodelle<br />

An einen Nachmittag beschäftigt sich die<br />

AG mit Saalflugmodellen, hierbei werden<br />

in der Sporthalle Modelle vorgeführt. Es<br />

ist äußerst interessant zu sehen wie ca.<br />

3 Gramm schwere ( leichte ) Modelle, angetrieben<br />

von einem Gummimotor, lautlos<br />

bis zur Hallendecke fliegen und dort<br />

gemächlich ihre Kreise ziehen.<br />

Praxis<br />

Nach der Theorie beginnt der praktische<br />

Teil, hier wird das Flugmodell „kleiner<br />

UHU“ gebaut. Dabei handelt es sich um<br />

ein hochstartfähiges Segelflugmodell mit<br />

110 cm Spannweite, welches beim UHU<br />

Wettbewerb mit einer 25m langen Schnur<br />

von seinem Erbauer hochgezogen wird.<br />

Termin<br />

Sonntag, 23.Juli<br />

Stadtfest Marktplatz 17.00-19.00 Uhr<br />

Montag, 24.Juli<br />

Treffpunkt: 18.30 Uhr<br />

Samstag, 29.Juli<br />

Treffpunkt: 17.00 Uhr<br />

Probe<br />

Dienstag, 25.Juli 20:00 Uhr fällt aus<br />

Terminvorschau<br />

Samstag, 2.September<br />

Froschgassenfest in Schwetzingen / Heidelberg<br />

14.00-17.00 Uhr<br />

Kontakt<br />

Sind Sie interessiert an einem Auftritt der<br />

Gäumusikanten oder wollen Sie vielleicht<br />

selbst mitspielen? Dann melden Sie sich<br />

bitte bei:<br />

Rainer Eitelbuß<br />

Jennerstraße 6, 71083 Herrenberg<br />

Tel.: 07032 / 33863<br />

Email: rainer-eitelbuss@gmx.de<br />

Weitere Informationen, Kontaktdaten und<br />

Fotos finden Sie auf unserer Homepage:<br />

www.gaeu-musikanten.de<br />

Gäusportschützen<br />

Herrenberg/<br />

Nufringen<br />

Schießzeiten<br />

Mannschaftstraining Luftpistole:<br />

Montag, 19.30 – 21.00 Uhr<br />

Jugendtraining mit Trainerin<br />

Dienstag, 18.00 – 19.30 Uhr<br />

Ansprechpartner Jugend<br />

Wolfgang Riethmüller, 07032/82651<br />

Gewehr und Pistole allgemein<br />

Dienstag 19.30 – 21.00 Uhr<br />

Donnerstag 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Sonntag 09.00 – 11.45 Uhr<br />

Großkaliber 100 m Bahn<br />

Donnerstag 16.00 – 19.00 Uhr<br />

(bei Bedarf vorrangig Vorderlader)<br />

ab 18.00 Uhr vorrangig Kipphase<br />

Samstag 14.00 – 17.00 Uhr<br />

(b. B. ab 16.00 Uhr vorr.Kipphase)<br />

Sonntag 09.00 – 11.45 Uhr<br />

(b. B. ab 11.00 Uhr vorr.Kipphase)<br />

Ansprechpartner Sportleiter Gewehr<br />

Hans Lanzl, Tel.: 07032/82310<br />

Ansprechpartner Sportleiter Pistole<br />

Frank Berger, 07032/82199<br />

Bogen<br />

Sommerhalbjahr (Mai – September)<br />

Donnerstag 17.00– 21.00 Uhr<br />

Bogenschießanlage<br />

Winterhalbjahr (Oktober – April)<br />

Freitag 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Schwabenlandhalle<br />

Ansprechpartner Bogen:<br />

Wolfgang Riethmüler, Tel.: 07032/82651<br />

Unsere Internet Adresse:<br />

www.gsg-hn.de<br />

Dreiwaffenpokal und<br />

Vereinshocketse<br />

Am Samstag, dem 22. Juli 2005 ab<br />

14.00 Uhr veranstalten die Gäusportschützen<br />

ihren diesjährigen Wettkampf<br />

um den Dreiwaffenpokal.<br />

Diesen Wanderpokal erhält die Schützin /<br />

der Schütze, die / der mit den drei Waffenarten<br />

Sportpistole, KK-Gewehr (liegend)<br />

und Bogen in Summe die höchste Ringzahl<br />

erreicht. Umrahmt wird das Ganze<br />

von einem geselligen Beisammensein.<br />

Für Speis' und Trank wird gesorgt.<br />

Recht herzlich eingeladen sind alle aktiven<br />

und passiven Vereinsmitglieder sowie<br />

deren Angehörige.<br />

Sommerrunde KK 3x20<br />

Bezirksliga<br />

Auch beim fünften KK-Bezirksligawettkampf,<br />

gegen den SV Heimsheim 1,<br />

konnten sich die Gäusportschützen auf<br />

ihr bewährtes Mädchentrio verlassen.<br />

Sabrina Marzahn war mit 285 Ringen (97<br />

Ringe in der Stehend-Serie!) die überragende<br />

Schützin des Duells. Dichtauf folgten<br />

Michaela Marzahn (279) und Tina<br />

Schneider (275). Mit diesem 839:824 - Erfolg<br />

klettert die erste Mannschaft der<br />

GSG Herrenberg - Nufringen vom vierten-<br />

auf den zweiten Tabellenplatz. In der<br />

Einzelwertung belegen Sabrina und Michaela<br />

Marzahn nun gemeinsam den<br />

sechsten Rang.<br />

Landesmeisterschaft FITA<br />

(Bogen)<br />

Sandra Huber, einzige Meisterschaftsteilnehmerin<br />

der Gäusportschützen, holte<br />

sich in der Damenklasse Recurve-Bogen<br />

mit 608 Ringen die Silbermedaille.<br />

Gäu Promenaders<br />

Square Dance<br />

Club<br />

Club - / Übungsabend:<br />

Freitag 19.00 – 20.00 Uhr Plusgruppe, ab<br />

20.00 Uhr alle, in der Grundschule in Haslach.<br />

Möchten Sie sich Square Dance<br />

einmal anschauen oder sich unverbindlich<br />

informieren? Zuschauer sind uns<br />

jederzeit willkommen. Mehr Informationen<br />

zu den Gäu Promenaders im Internet<br />

unter: www.gaeupromenaders.de<br />

Terminvorschau:<br />

Auftritt Stadtfest am 23.Juli, 15.30 Uhr<br />

und 17.00 Uhr vor dem Stand des Tagesund<br />

Pflegeeltern e.V. (Spitalkirche – Tübinger<br />

Str.)<br />

Am letzten Tanzabend vor den Sommerferien,<br />

am 28. Juli, tanzen wir ab 19.00<br />

Uhr bei / in der Jahnhütte auf dem Alten<br />

Rain.<br />

Clubferien (kein Tanzen) vom 4. August<br />

bis 8. September.<br />

Square Dance für Kids ab 9 Jahren, beim<br />

Sommerferienspaß am 13. September<br />

von 14.00 – 17.00 Uhr, in Herrenberg im<br />

Klosterhof.<br />

Anmeldung unter Tel. 07032 32448<br />

Ein Schnupperabend wo jeder Square<br />

Dance ausprobieren kann ist am 22. September<br />

geplant.<br />

Verein für Hundezucht<br />

und -sport<br />

Herrenberg und<br />

Umgebung<br />

Informationen auch auf unserer Homepage:<br />

www.hundesportverein-herrenberg.de<br />

Übungszeiten:<br />

Am Samstag, 29.07. Altpapiersammlung,<br />

daher kein Übungsbetrieb (Helfer<br />

bitte noch in Liste im Vereinsheim<br />

eintragen)<br />

Welpengruppe<br />

Mittwoch, 17.30 – 18.15 Uhr<br />

Samstag, 15.30 – 16.30 Uhr<br />

Junghundgruppe<br />

Mittwoch, 18.15 – 19.30 Uhr<br />

Samstag, 16.30 – 18.00 Uhr<br />

Turniersportgruppe<br />

Dienstag, 17.30 – 18.30 Uhr<br />

ab 04.April 2006<br />

Basisgruppe<br />

Mittwoch, 17.30 – 19.00 Uhr<br />

Samstag, 15.30 – 17.30 Uhr<br />

Obedience<br />

Mittwoch, 20.00 – 21.30 Uhr<br />

Samstag, 13.30 – 15.30 Uhr<br />

VPG-Unterordnung<br />

Mittwoch, 19.00 – 20.00 Uhr<br />

Samstag, 17.30 – 19.00 Uhr<br />

VPG-Schutzdienst<br />

Sonntag, 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Amtsblatt<br />

Herrenberg<br />

Fährtenarbeit<br />

Sonntag, 08.00 – 10.00 Uhr<br />

Vom 22.07. bis 13.08.06 keine Fährtenarbeit<br />

Terminvorschau<br />

29.07.2006<br />

Altpapiersammlung<br />

06.08.2006<br />

THS-Oldie-Cup in Magstadt<br />

20.08.2006<br />

Hindernslauf- und Shorty-Turnier in Herrenberg<br />

Öffnungszeiten der Vereinsgaststätte<br />

Telefon: 07032/8434<br />

Bitte Beachten: Am Samstag und<br />

Sonntag, dem 22. u. 23. Juli 2006 und<br />

am Samstag, dem 29. Juli 2006 ist das<br />

Vereinsheim geschlossen<br />

Mittwoch: 15.00 – 23.00 Uhr<br />

Samstag: 13.30 – 20.00 Uhr<br />

Sonntag: 09.30 – 14.00 Uhr<br />

Initiative<br />

3. Lebensalter<br />

Herrenberg<br />

Informationen für Interessenten und<br />

Mitglieder im Klosterhof donnerstags<br />

von 10:00 bis 12:00 Uhr.<br />

Besuchen Sie uns im Internet unter<br />

www.i3l-herrenberg.de.<br />

Termine:<br />

Montag, 24. Juli<br />

19.30 Skatabend im Hotel Hasen<br />

Dienstag, 25. Juli<br />

15.00 Internet Café in der VHS<br />

„Internet für Senioren“<br />

Montag, 7. August<br />

19.30 Skatabend im Hotel Hasen<br />

Montag, 21. August<br />

19.30 Skatabend im Hotel Hasen<br />

Hinweise:<br />

Im Monat August finden, ausser unserer<br />

Wanderausfahrt nach Bad Buchau und<br />

den Skatabenden, keine Veranstaltungen<br />

statt.<br />

Im Internet Café in der VHS begleiten<br />

wir Sie jeden Dienstag ab 15 Uhr (siehe<br />

Termine) auf einer Reise durchs Internet<br />

und geben Ihnen Gelegenheit sich ohne<br />

Angst vor Fehlern im Internet umzuschauen.<br />

Wir helfen Ihnen bei der Suche<br />

von Informationen Ihrer Wahl oder bei der<br />

„E-Mail“-Bearbeitung.<br />

Kommen Sie einfach einmal vorbei.<br />

Unsere Skatgruppe trifft sich 14-täglich<br />

montags um 19.30 Uhr im Hotel Hasen in<br />

Herrenberg (siehe Termine). Gäste sind<br />

willkommen. Anmeldung ist nicht nötig.<br />

Info:J. Michalowsky 07032 952051 oder<br />

per Email j.my@gmx.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!