04.11.2012 Aufrufe

AMTSBL ATT HERRENBERG

AMTSBL ATT HERRENBERG

AMTSBL ATT HERRENBERG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herrenberg<br />

20.07. 26<br />

29/06<br />

Hip Hop und Pop:<br />

4.–7.9.2006, jeweils 12.00-14.00 Uhr<br />

13-16 Jahre, Unkostenbeitrag 20,– €<br />

Hallenturnschuhe mitbringen<br />

Breakdance:<br />

4.–7.9.2006, jeweils 18.00-20.00 Uhr,<br />

ab 15 Jahre, Unkostenbeitrag 25,– €<br />

Hallenturnschuhe mitbringen<br />

Anmeldungen bei:<br />

Regina Berg, Tel.: 07032/71275,<br />

leif.berg@t-online.de<br />

Umweltzentrum<br />

Herrenberg<br />

71083 Herrenberg<br />

Telefon: 0 74 57/93 06 72<br />

Telefax: 0 74 57/93 06-75<br />

UMS: 01212-5-116-19-794<br />

(Anrufbeantworter)<br />

E-Mail: uwz.herrenberg@web.de<br />

71083 Herrenberg<br />

Voicebox: 01212-5-116-19-794<br />

Fax: 01212-5-116-19-794<br />

E-mail: uwz.herrenberg@web.de<br />

Probleme mit unserer Voicebox und<br />

dem digitalen Faxdienst?<br />

Wenn Sie Probleme mit unserem digitalen<br />

Anrufbeantworter haben, dann beachten<br />

Sie doch bitte den Ansagetext und<br />

sprechen Sie erst, wenn Sie dazu aufgefordert<br />

werden. Gleiches gilt für den Faxdienst,<br />

d.h. lassen Sie Ihre Faxnachricht<br />

erst durchlaufen, sobald Sie dazu aufgefordert<br />

werden.<br />

Haben Sie große, sperrige Sachen, Möbel,<br />

Fahrräder, Sportgeräte, Haushaltsgegenstände,<br />

Autoreifen etc., gut<br />

erhalten und funktions-fähig zu verschenken?<br />

Wenn ja, dann schreiben Sie<br />

an uns:<br />

Umweltzentrum Herrenberg<br />

VSV-“Sperr“Möbel-Börse<br />

Andreas Ruoff<br />

Domäne Niederreutin<br />

71149 Bondorf<br />

Anrufbeantworter: 01212-5-116-19-794<br />

Fax 01212-5-116-19-794<br />

E-Mail: uwz.herrenberg@web.de<br />

Wichtig ist eine Kurzbeschreibung<br />

der zu verschenkenden Artikel mit Angabe<br />

Ihrer Telefon-Nummer und<br />

vollständigen Adresse. Ihr Angebot<br />

wird in der nächsterreichbaren Ausgabe<br />

des „Amtsblatts“ – kostenlos und<br />

ohne Absenderangabe, jedoch mit Ihrer<br />

Telefon-Nummer – veröffentlicht.<br />

Abgabeschluss für Angebote ist<br />

stets Samstag, 12.00 Uhr, vor Erscheinen<br />

der nächsten Ausgabe.<br />

Angebote dieser Woche:<br />

(Alle kostenlos und nur gegen Abholung!<br />

Keine Gewähr bei fehlerhaft übermittelten<br />

oder falsch abgedruckten Telefon-Nummern.)<br />

• 1 Schrankbett mit Aufsatz, 200 cm H<br />

/ 217 cm B / 38 cm T Tel. 0 70 32/2 98 73<br />

• 1 Schlafsofa, gemustert, 167 cm B / 78<br />

cm H / 85 cm B Sitzfläche zerschlissen/<br />

muss neu bezogen werden<br />

Tel. 0 70 32/2 41 72<br />

• ca. 40 Bodenplatten, Waschbeton,<br />

40 x 60 cm<br />

• ca. 10 qm Gehwegsteine, Knochenform<br />

alles erhältlich unter<br />

Tel. 0 70 32/3 23 46<br />

• 1 Couchgarnitur, grüne Velourbezüge,<br />

6-teilig, mit Einzelsessel<br />

• 1 Zweisitzer-Sofa, Eiche rustikal,<br />

Stoffbezug im Landhausstil<br />

VSV-“Sperr“ Möbel-Börse<br />

Der aktuelle Tipp:<br />

Urlaub & Mobilität<br />

Urlaub mit dem Fahrrad<br />

Eine Radtour bietet die optimale Verbindung<br />

von umweltfreundlichem Reisen, gesundheitsförderndem<br />

Sport und unmittelbarem<br />

Naturerlebnis. In jeder Region<br />

Deutschlands finden sich inzwischen geeignete<br />

Strecken und Touren. Immer mehr<br />

wird das Tourismusangebot an den rund<br />

200 überregionalen und meist autofreien<br />

Radfernwegen auf die speziellen Bedürfnisse<br />

der radelnden Urlauber eingestellt.<br />

So kann man für den großen Radurlaub bequem<br />

samt Rad mit der Bahn ins Tourengebiet<br />

reisen oder für die kleine Tour in der<br />

Umgebung das Gepäck vorausschicken.<br />

Über 4000 vom Allgemeinen Deutschen<br />

Fahrradclub als „fahrradfreundliche Gastbetriebe“<br />

ausgezeichnete Hotels und Pensionen<br />

vermieten Zimmer auch nur für eine<br />

Nacht und gewährleisten die sichere Aufbewahrung<br />

der Fahrräder. Sie stellen die<br />

wichtigsten Werkzeuge für kleinere Reparaturen<br />

zur Verfügung oder halten Adressen<br />

der nächsten Werkstatt bereit. Nasse<br />

Kleidung oder Ausrüstung wird zum Trocknen<br />

entgegengenommen und für ein besonders<br />

reichhaltiges Frühstück sowie<br />

Lunchpakete zum Mitnehmen ist gesorgt.<br />

Einige Hotels bieten auch Tagesradtouren<br />

an, einen Gepäcktransfer von der letzten<br />

und/oder zur nächsten Unterkunft sowie einen<br />

Reservierungsservice für die nächste<br />

Übernachtung.<br />

Weitere Informationen zu Radwegen und<br />

fahrradfreundlichen Unterkünften im<br />

Internet: www.bettundbike.de oder<br />

www.radurlaub.de<br />

• 1 Einzelsessel, Eiche rustikal, Stoffbezug<br />

• 2 Nachtkästchen mit je 2 Schubladen,<br />

Buche<br />

• 1 Schrank, 2 Teile, renovierungsbedürftig<br />

• 4 Winterreifen auf Felgen,<br />

185/65 R 15 alles erhältlich unter<br />

Tel. 0 70 32/7 45 10<br />

• 1 Matratze mit Lattenrost, 100 x 140<br />

cm Tel. 01 73/6 20 93 70<br />

• 1 Küchentisch, Buche lackiert, ausziehbar,<br />

Wandmontage, Edelstahlgestell<br />

mit kleinen Holzrollen, sehr gut erhalten<br />

90 cm B / 48 cm T (ausgezogen<br />

90 cm T) / 73 cm H<br />

• 1 Esszimmer-Tisch, Buche, ausziehbar,<br />

sehr gut erhalten, 80 x 80 cm, ausgezogen<br />

80 x 140 cm alles erhältlich<br />

unter Tel. 0 70 32/95 54 41<br />

Bitte haben Sie Verständnis...<br />

dass wir in der VSV-“Sperr“Möbel-Börse<br />

keine lebenden Tiere vermitteln.* Elektrische<br />

und elektronische Geräte sollten<br />

Sie auf ihre technische Unbedenklichkeit<br />

prüfen, bevor Sie diese übernehmen.<br />

Bitte bedenken Sie: bei späteren Defekten<br />

fallen Reparatur- oder Entsorgungskosten<br />

an. Sollten Sie noch Fragen zu<br />

den aktuellen Angeboten haben, dann<br />

wenden Sie sich bitte direkt an die Telefon-Nummer<br />

der Anbieter.<br />

Bitte beachten Sie:<br />

Immer wieder kommt es zu Rückfragen<br />

die wir nicht beantworten können, wenn<br />

uns Name und Anschrift der Anbieterin<br />

oder des Anbieters, bzw. der/des Suchenden<br />

nicht bekannt sind.<br />

Daher bitte stets Namen und Anschrift<br />

angeben. Veröffentlicht wird immer<br />

nur die Telefon-Nr. Auch werden Ihre<br />

Adressdaten von uns weder<br />

gespeichert noch an Dritte weitergegeben.<br />

Gesuche werden nur noch von gemeinnützigen<br />

Organisationen oder sozialen<br />

Einrichtungen veröffenlicht!<br />

Privatpersonen nutzen bitte die meist<br />

kostenpflichtigen Angebote der Lokalpresse<br />

oder der örtlichen Mitteilungsblätter.<br />

Auto teilen – eine Idee<br />

setzt sich durch!<br />

Europaweit gibt es bereits über 60.000<br />

CarSharing-Nutzer. Sie alle greifen auf einen<br />

gemeinsamen Fuhrpark zurück, nutzen<br />

die Autos nur stundenweise - und haben<br />

auch nur für diese Zeit die Kosten zu tragen.<br />

Der Herrenberger Filiale von StadtMobil<br />

Stuttgart e.V. stehen derzeit zwei gepflegte<br />

Fahrzeuge zur Verfügung, ein Mittelklasse-<br />

Kombi sowie eine praktische Kleinlimousine,<br />

darüber hinaus können die Herrenberger<br />

CarSharer aber auch auf den großen<br />

Fuhrpark von Cabrio bis Kleintransporter<br />

aus Stuttgart zurückgreifen.<br />

Ausführliche Informationen über Preise<br />

und Nutzungsbedingungen von Stadt-<br />

Mobil-Autos können im Internet unter<br />

www.stadtmobil.de, bei Michael Kopf-<br />

Räth, Tel. 07032/23142 oder<br />

E-Mail herrenberg@stadtmobil.de<br />

erfragt werden.<br />

BUND-Ortsgruppe<br />

Herrenberg<br />

Montag, 24. Juli 2006, 14:00 bis 17:00<br />

BUND Landesgeschäftsstelle Stuttgart<br />

Infoveranstaltung „Grüne Gentechnik“ für<br />

BUND-Mitglieder und BUND-Ortsgruppen.<br />

Voranmeldung erbeten an:<br />

BUND Landesverband Baden-Württemberg<br />

Paulinenstraße 47, 70178 Stuttgart<br />

Telefon: 07 11/62 03 06-14, Fax 07 11/62<br />

03 06-77<br />

E-Mail: pamela.rittmeister@bund.net<br />

Freitag, 22. September 2006, 14:00 bis<br />

18:00 Uhr<br />

Geschäftsstelle des Verband Region<br />

Stuttgart, Kronenstraße 25, Stuttgart-Mitte<br />

Workshop „Erarbeitung eines Konzeptes<br />

zur Bewusstseinbildung im Sinne einer<br />

gesteigerten Wertschätzung für die Bedeutung<br />

der Streuobstwiesen<br />

Geladen sind Vertreter von Naturschutzverbänden<br />

(BUND, NABU, LNV) und<br />

Obst- und Gartenbauvereinen aus der<br />

Region Stuttgart.<br />

Interessenten melden sich bitte bei<br />

BUND Regionalverband Stuttgart<br />

Gerhard Pfeifer<br />

Telefon 07 11/6 19 70-40<br />

E-Mail: gerhard.pfeifer@bund.net<br />

Zwei BUND-Protestaktionen mit der<br />

Bitte um Unterstützung:<br />

1. Gegen Privilegien für Kohlekraftwerke<br />

im Emissionshandel<br />

Wenn der Plan, an neue Kohlekraftwerke<br />

mehr als doppelt so viele Emissionsrechte<br />

auszugeben als an effizientere Erdgaskraftwerke<br />

Realität wird, ist der Klimaschutz in<br />

Deutschland mindestens vierzig Jahre lang<br />

blockiert. Online gegen diese Entwicklung<br />

protestieren tut Not: www.bund.net/klimaschutz/page.php?id=228<br />

2. Für den Erhalt der Lacomaer Teichlandschaft<br />

Die Lacomaer Teichlandschaft nördlich<br />

von Cottbus im Südosten Brandenburgs<br />

gehört mit über 170 Rote Liste Arten wie<br />

z.B. dem Schwarzstorch, der Rotbauchunke<br />

und dem Eremiten zu den ökologisch<br />

wertvollsten Landschaften der Region.<br />

In diesem Jahr soll nach dem Willen<br />

des Energiekonzerns Vattenfall mit ihrer<br />

Zerstörung begonnen werden, damit der<br />

kleinste ostdeutsche Braunkohletagebau<br />

in seinem letzten Teilstück noch weitere 7<br />

Jahre betrieben werden kann. Um dieses<br />

wertvolle Biotop zu retten, bittet der<br />

BUND dringend um Ihre Unterstützung<br />

unter www.lakoma.info/onlineprotest.htm<br />

Amtsblatt<br />

Herrenberg<br />

Bürgerinitiative<br />

„Das bessere Müllkonzept<br />

– Vermeiden Statt<br />

Verbrennen“ (DBMK-VSV)<br />

Viel Wichtiges, Nützliches und Wissenswertes<br />

zum Thema Müllvermeidung,<br />

Tipps und Termine finden Sie auch auf<br />

unserer WebSite im Internet unter<br />

www.dasbesseremuellkonzept-vsv.de<br />

Bitte schon mal für 2006<br />

vormerken…<br />

30. VSV WAREN-<br />

TAUSCHBÖRSE<br />

am Samstag, 21. Oktober 2006,<br />

immer von 8.30 bis 12.30 Uhr<br />

(Warenannahmeschluss immer 11.30<br />

Uhr!) in der Mehrzweckhalle, Herrenberg.<br />

Bringen-Tauschen-Mitnehmen –<br />

alles ganz ohne Geld!<br />

Weitere Veranstaltungstermine von<br />

• Bund für Umwelt und Naturschutz<br />

Deutschland e.V. Ortsgruppe Herrenberg<br />

(BUND),<br />

• Bürgerinitiative „Bürger-Umwelt-<br />

Straßen e.V.“ (BUS),<br />

in einer der nächsten „Amtsblatt“-Ausgaben.<br />

Ortsverband<br />

Herrenberg<br />

VdK Sprechstunde<br />

Die nächste Sprechstunde des Herrenberger<br />

Sozialverbandes VdK findet findet<br />

am Donnerstag, den 27.7.06 von 15.00<br />

Uhr bis 17.00 Uhr im Herrenberger Rathaus,<br />

Marktplatz 5, Erdgeschoss, Raum<br />

01, statt.<br />

Die Sprechstunde ist offen für Mitglieder<br />

und Nichtmitglieder. Ansprechpartner ist<br />

der Ortsvorsitzende Günter Achilles,<br />

Telefon 07032/6504<br />

VfL Herrenberg<br />

Badminton • Basketball<br />

Faustball • Fechten<br />

Fitness und Gesundheit<br />

Freizeitsport • Fußball<br />

Handball • Kindersport<br />

Leichtathletik • Skilauf<br />

Schwimmen • Seniorensport<br />

• Tischtennis • Turnen<br />

Versehrtensport • Volleyball<br />

VfL Geschäftsstelle, Schießmauer 6,<br />

71083 Herrenberg, Tel.: 07032/93 09 09<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Dienstag und Donnerstag:<br />

16.00-19.00 Uhr<br />

Mittwoch und Freitag:<br />

09.00-11.00 Uhr<br />

Aktuelle Informationen zum VfL Herrenberg<br />

und den Abteilungen erhalten<br />

sie unter www.vfl-herrenberg.de.<br />

Direkt zur -Bahn<br />

HIN &<br />

Nehmen Sie den CityBus!<br />

ZURÜCK

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!