04.11.2012 Aufrufe

AMTSBL ATT HERRENBERG

AMTSBL ATT HERRENBERG

AMTSBL ATT HERRENBERG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herrenberg<br />

20.07. 24<br />

29/06<br />

ses Jahr wieder auf dem Marktplatz zu<br />

finden sein. Durch ein großes Angebot an<br />

Speisen und Getränken ist hier für das<br />

leibliche Wohl bestens gesorgt. Doch<br />

auch für gute Unterhaltung ist die Stadtkapelle<br />

über die Stadtgrenzen hinaus bekannt<br />

– und diesem Ruf wird sie auch dieses<br />

Jahr wieder gerecht werden. Neben<br />

Auftritten der Stadtkapelle, Jugendkapelle<br />

und Bläserklasse werden viele weitere<br />

Programmpunkte dafür sorgen, dass den<br />

Besuchern auf dem Marktplatz nicht langweilig<br />

werden kann.<br />

Den ersten Höhepunkt im Programm wird<br />

am Freitag, nach der offiziellen Eröffnung<br />

um 19.00 Uhr durch den Oberbürgermeister<br />

Dr. Volker Gantner und die Stadtkapelle<br />

Herrenberg, der Auftritt der Live-<br />

Band „Just 4 Fun“ darstellen. Diese<br />

Gruppe junger Musiker wird zwischen<br />

20:00 Uhr und 23.30 Uhr auf der Marktplatzbühne<br />

Hits von gestern und heute<br />

präsentieren. Von Robbie Williams über<br />

Bon Jovi, Sportfreunde Stiller, den Onkelz<br />

bis hin zu den Beach Boys ist wirklich für<br />

alle etwas dabei. Doch nicht nur das<br />

Repertoire zeichnet diese Band aus –<br />

auch die Besetzung ist sehr außergewöhnlich.<br />

Neben zwei Gittaristen, einem<br />

Bassisten und einem Keyboarder stehen<br />

bis zu zwei Schlagzeuger, zwei Trompeter,<br />

zwei Saxophonisten und drei Posaunisten<br />

auf der Bühne. Dass diese Band<br />

mit einem Sänger nicht auskommt, versteht<br />

sich von selbst: Sage und Schreibe<br />

fünf Sängerinnen und Sänger sorgen dafür,<br />

dass zu jedem Titel die richtige Stimme<br />

beziehungsweise die richtigen Stimmen<br />

erklingen. Diesen Auftritt sollte man<br />

sich also auf keinen Fall entgehen lassen!<br />

Am Samstag steht der große Showtanz-<br />

Wettbewerb auf dem Programm. Dieser<br />

Vorentscheid zum Baden-Württemberg-<br />

Cup, der übrigens am 15.09.2006 im<br />

Rahmen der Herrenberger Musiktage<br />

ausgetragen wird, beginnt um 15.00 Uhr<br />

und verspricht gute Unterhaltung, einiges<br />

fürs Auge und natürlich einen spannenden<br />

Wettstreit der 7 Tanzgruppen aus<br />

Nah und Fern. Für gute Stimmung am<br />

Abend wird ab 20.00 Uhr erneut eine<br />

Live-Band sorgen: „Los Muchachos“. Wie<br />

der Name erahnen lässt, wird hier die<br />

südamerikanische Musik im Mittelpunkt<br />

stehen.<br />

Der Sonntag steht dann ganz im Namen<br />

der Blasmusik. Nach einem Frühschoppen<br />

mit der Stadtkapelle Herrenberg werden<br />

die jungen Musikerinnen und Musiker des<br />

Vereins auf der Bühne platz nehmen. Nach<br />

diesen Auftritten der Bläserklasse und Jugendkapelle<br />

Herrenberg wird der Musikverein<br />

Stammheim für ca. zwei Stunden aufspielen,<br />

bevor gegen 17:00 Uhr die<br />

„Gäu-Musikanten“ die Bühne betreten werden.<br />

Diese Gruppe unter der musikalischen<br />

Leitung von Gerd Proß und Rainer Eitelbuß<br />

wird wie in den Jahren zuvor zwei Stunden<br />

lang mit böhmisch-mährischer Blasmusik<br />

für gute Stimmung sorgen.<br />

Der Musikverein Stadtkapelle Herrenberg<br />

freut sich auf Ihr Kommen und wünscht allen<br />

Gästen auf dem Stadtfest drei wunderschöne<br />

und unterhaltsame Tage!<br />

Programm auf dem Marktplatz:<br />

Freitag, 21.07.:<br />

19.00 Eröffnung durch OB Dr.<br />

Gantner und Stadtkapelle<br />

Herrenberg<br />

20.00 Live-Band „Just 4 Fun“<br />

Samstag, 22.07.:<br />

14.00 Stadtkapelle Herrenberg<br />

15.00 Schowtanz-Wettbewerb<br />

20.00 Live-Band „Los Muchachos“<br />

Sonntag, 23.07.:<br />

11.00 Frühschoppen mit der Stadtkapelle<br />

Herrenberg<br />

13.30 Jugendkapelle und Bläserklasse<br />

der Stadtkapelle<br />

Herrenberg<br />

14.00 Musikverein Stammheim<br />

17.00 Gäu-Musikanten<br />

Jugend<br />

Stadtfest:<br />

Bläserklasse:<br />

So., 23.07., ca. 13:30 Uhr, Marktplatz<br />

Jugendkapelle:<br />

So., 23.07., ca. 13:30 Uhr, Marktplatz<br />

Probe:<br />

Ob am kommenden Dienstag, 25.07., eine<br />

Probe oder eine außermusikalische Veranstaltung<br />

stattfinden wird, wird beim<br />

Stadtfest bekannt gegeben.<br />

Stadtkapelle<br />

Stadtfest:<br />

Freitag, 21.07.:<br />

14.00 Aufbau<br />

19.00 Auftritt, Eröffnung<br />

Sonntag, 22.07.:<br />

11.00 Auftritt, Frühschoppen<br />

19.00 Abbau<br />

Probe:<br />

Stadtkapelle: Donnerstag, 20.7., 20 Uhr<br />

Terminvorschau<br />

21. – 23.07.<br />

Stadtfest auf dem Herrenberger Marktplatz<br />

15. – 17.09. Herrenberger Musiktage<br />

Kontaktadressen, aktuelle Nachrichten,<br />

Berichte und Bilder finden Sie auf unserer<br />

Homepage:<br />

www.stadtkapelle-herrenberg.de<br />

Partnerschaft<br />

Dritte Welt –<br />

Herrenberg<br />

Tel.: 68 57<br />

Stuttgarter Straße 12<br />

Am Mittwoch, 26. Juli um 19.30 Uhr findet<br />

das schon traditionelle Sommerfest des<br />

Vereins Partnerschaft 3. Welt statt. Veranstaltungsort<br />

ist diesmal der Garten von<br />

Katja, Amselweg 9 in Herrenberg. Partner/innen<br />

und Kinder sind wie immer willkommen!<br />

Teller, Besteck und Gläser bitte<br />

selbst mitbringen und außerdem einen<br />

kulinarischen Beitrag für das Buffet. Wir<br />

freuen uns auf einen lauen Sommerabend,<br />

fröhliche Menschen und gute Gespräche!<br />

Reit- und<br />

Fahrverein<br />

Herrenberg<br />

Trainingszeiten<br />

Montags:<br />

Ab 11.30 Uhr: Therapeutisches Reiten für<br />

Fröbelschüler bis 15.00 Uhr<br />

Dienstags:<br />

15.00 Reitstunde für Anfänger<br />

16.00 Reitstunde für fortgeschrittene<br />

Anfänger<br />

17.00 Springen für Anfänger<br />

18.00 Freie Bahn<br />

19.00 Reitstunde für<br />

fortgeschrittene Anfänger<br />

20.00 Reitstunde für fortgeschrittene/<br />

Dressur<br />

Mittwochs:<br />

15.00 Reitstunde für Anfänger<br />

16.00 Reitstunde für<br />

fortgeschrittene Anfänger<br />

17.00 Reitstunde für<br />

fortgeschrittene/Dressur<br />

18.00 Freie Bahn<br />

19.00 Springstunde für<br />

fortgeschrittene Anfänger<br />

20.00 Springstunde für Turnierreiter<br />

Donnerstags:<br />

15.00 Reitstunde für Anfänger<br />

16.00 Anfängerstunde<br />

– nur Schritt und Trab<br />

– Hufschlagfiguren<br />

17.00 F 2<br />

– keine feste Gruppe – bitte<br />

eintragen!<br />

18.00 Freie Bahn<br />

19.00 Reitstunde für<br />

Fortgeschrittene/Dressur<br />

20.00<br />

Freitags:<br />

Reitstunde für fortgeschrittene<br />

Senioren<br />

15.00 Reitstunde für Anfänger<br />

16.00 Springstunde für<br />

fortgeschrittene Anfänger<br />

17.00 Reitstunde für<br />

Fortgeschrittene<br />

18.00 Freie Bahn<br />

19.00 Reitstunde für Senioren/<br />

Anfänger<br />

Samstags:<br />

12.00 Longenunterricht für Anfänger<br />

14.00 Reitstunde für<br />

fortgeschrittene Anfänger<br />

15.00 Reitstunde für Anfänger<br />

16.00 Lehrgänge nach Bedarf<br />

Sonntags:<br />

11.00 allgemeine Reitstunde<br />

Vormittags: Longenunterricht nach Absprache<br />

Stallruhezeiten:<br />

Montags: ganztägig<br />

Ausnahme: Therapeutisches Reiten und<br />

Anlagennutzung durch Pferdeeinsteller.<br />

Dienstags bis Freitags ab 22.30 Uhr<br />

Samstags: ab 19.00 Uhr<br />

Sonntags: ab 13.00 Uhr<br />

Anlagennutzung durch Pferdeeinsteller<br />

ist am Wochenende auch während der<br />

Stallruhe möglich.<br />

Sonderveranstaltungen und Kurse<br />

(z.B. in den Ferien) werden rechtzeitig<br />

vorher bekannt gegeben.<br />

Ferienreitkurse<br />

Der Sommer naht und mit ihm auch die<br />

Sommerferien – und mittendrin natürlich<br />

wie jedes Jahr unsere Ferienreitkurse!<br />

Vom 7. bis 17. August (am 13. ist<br />

frei) findet der erste der beiden Blöcke<br />

statt, der bereits ausgebucht ist. Wir<br />

nehmen niemanden mehr auf die Warteliste<br />

auf, da diese schon zu lang ist<br />

und somit keine Aussicht auf Teilnahme<br />

mehr besteht...<br />

Von 21. bis 31. August (der 27. ist frei) gibt<br />

es einen zweiten Kurs für die Daheimgebliebenen,<br />

die gerade nicht im Urlaub<br />

sind, in dem noch wenige Plätze zur Verfügung<br />

stehen.<br />

Im dritten Kurs vom 4. September bis zum<br />

14. September (der 12. ist frei) sind noch<br />

wenige Plätze frei.<br />

Wir haben auch bereits einige Anmeldungen<br />

von Jungen – selbstverständlich<br />

freuen wir uns über männliche Interessenten<br />

besonders – ihr seid also nicht<br />

allein!<br />

Wer einmal das Reiten etwas intensiver<br />

beschnuppern möchte oder sich einfach<br />

so seinen reiterlichen Horizont etwas<br />

durch Theorie und Praxis erweitern will<br />

(gern auch erwachsene Anfänger oder<br />

Wiedereinsteiger...), meldet sich bei Frau<br />

Kennke im Büro an, bei der natürlich auch<br />

eventuelle Fragen geklärt werden können!<br />

Telefonnummer: 07032/24114 Di., Mi., Do.<br />

von 15:00 bis 17:00<br />

Kindergeburtstag<br />

Wer Interesse hat, auch seinen Kindergeburtstag<br />

oder einfach eine andere Einladung<br />

bei uns auf der Anlage mit unseren<br />

Pferden und Ponies zu verbringen, meldet<br />

sich zu unseren Bürozeiten bei Frau<br />

Kennke. Telefonumnmer: 07032/24114<br />

Di, Mi, Do von 15:00 bis 17:00<br />

E-Mail Infoadresse<br />

Seit einigen Tagen funktioniert und existiert<br />

die neue E-Mail-Adresse des Reitvereins!<br />

Unter info@rfv-herrenberg.de können<br />

Sie nun rund um die Uhr Fragen zum Ver-<br />

Amtsblatt<br />

Herrenberg<br />

ein, Aufnahmebedingungen, Veranstaltungen<br />

etc. loswerden. Wir bemühen uns,<br />

schnellstmöglich zu antworten...<br />

Diese Adresse ist nicht für die An- und<br />

Abmeldung von Reitstunden oder ähnlichem<br />

gedacht!<br />

Schachgesellschaft<br />

Schönbuch 1982 e.V.<br />

homepage:<br />

www.sg-schoenbuch.de<br />

mail:<br />

norbert.zipperer@t-online.de<br />

Freitag, 21.07.2006<br />

20.00 Spielabend im Klosterhof<br />

Samstag, 22.07.2006<br />

14.00 Grillfest im Haslacher Wald<br />

Gäste und Anfänger sind zu allen Veranstaltungen<br />

herzlich willkommen.<br />

Lockere Runde bei<br />

Brauereibesichtigung<br />

Wieder einmal eine gelungene Sache<br />

wurde die schon traditionelle Besichtigung<br />

der Schönbuch Brauerei in Böblingen.<br />

Dreizehn Leute hatten es sich<br />

nicht nehmen lassen bei hoch sommerlichen<br />

Temperaturen bei diesem<br />

Ereignis dabei zu sein.<br />

Nach dem Gang über das Brauereigelände<br />

und allen wichtigen Infos rund um den<br />

schäumenden Gerstensaft gab es den<br />

gemütlichen Abschluss mit Fleischkäs,<br />

Brezeln und Brötchen. Bei dem einen und<br />

anderen Bierchen lies man es sich munden<br />

und genoss die große Vielfalt der Biere<br />

und nicht alkoholischer Getränke die in<br />

großer Menge zur Verfügung standen.<br />

Und wen diese Abkühlung bei der Hitze<br />

nicht reichte, behalf man sich halt mal mit<br />

einer Serviette (.... Schwester bitte einmal<br />

abtupfen...). So konnte man in geselliger<br />

Runde einen herrlichen Abend verbringen<br />

der für den harten Kern erst kurz<br />

vor Mitternacht enden sollte. Einziger<br />

Wermutstropen an diesem Abend war die<br />

Tatsache, das dies das letzte Event war<br />

wo unser scheidender Freizeitreferent<br />

noch organisiert hat. An dieser Stelle will<br />

er deshalb auch noch einmal seinen<br />

Dank all denen mit auf den Weg geben,<br />

die ihm in dieser Zeit helfend zur Seite gestanden<br />

haben.<br />

Schachverein<br />

Herrenberg<br />

Spielabend Freitag, 20.00 Uhr im Klosterhof<br />

(Dachgeschoss).<br />

Jugendtraining Freitag, 19.00 Uhr.<br />

Anfänger sind immer willkommen.<br />

Jugendkreisliga:<br />

TSV Simmozheim – SV Herrenberg 1:5<br />

In der letzten Runde der Jugendkreisliga<br />

kam die Nachwuchsmannschaft<br />

des Schachvereins Herrenberg am<br />

Sonntag zu einem klaren Erfolg. Das<br />

von Christian Österle betreute Team<br />

gewann das Auswärtsspiel gegen den<br />

TSV Simmozheim überlegen mit 5:1.<br />

Lukas Roller, Marco Tauer, Sebastian<br />

Richter, Daniel Rose und Elena Maroulis<br />

holten die Punkte für Herrenberg.<br />

Lediglich Joannis Sidiropoulos musste<br />

seine Partie verloren geben.<br />

In der Schlusstabelle bleibt Herrenberg<br />

trotz dieses Sieges auf Platz zwei und<br />

wird nicht um den Aufstieg in die Bezirksliga<br />

spielen. Tabellenführer Leonberg<br />

verlor zwar sein letztes Spiel gegen die<br />

Spielgemeinschaft aus Vaihingen/Rohr,<br />

doch der Vorsprung, den sich Leonberg in<br />

den ersten vier Runden verschafft hatte,<br />

reichte aus, um sich trotz der Niederlage<br />

an der Tabellenspitze zu halten. Für Herrenberg<br />

ist Platz zwei mehr als man vor<br />

Beginn der Spielzeit erwarten konnte. Die<br />

Jugendmannschaft hat ein Durch-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!