04.11.2012 Aufrufe

AMTSBL ATT HERRENBERG

AMTSBL ATT HERRENBERG

AMTSBL ATT HERRENBERG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Herrenberg/Affstätt<br />

20.07. 28<br />

29/06<br />

Erinnerungsfoto der VfL-Senioren unter<br />

dem Gipfelkreuz.<br />

Nachmittag gingen die jüngeren Senioren<br />

zur Wimbach-Klamm um sich noch für den<br />

Rest des Tages müde zu laufen, während<br />

die Älteren das schöne Hotel genossen.<br />

Der 5. Tag war der Mozart-Stadt Salzburg<br />

gewidmet, leider beeinträchtigten die<br />

Baustellen, Baumaschinen u. Lärm eine<br />

ordentliche Führung. Doch ein guter Abschluss<br />

im Sternenbräu-Biergarten in der<br />

Getreidegasse (Nähe Mozarthaus) entschädigte<br />

uns für die nicht ganz gelungene<br />

Führung. Am Abend war da noch das<br />

Drama unserer Klinsmänner die gegen<br />

Italien in den letzten Spielminuten noch<br />

2 Tore kassierten.<br />

Vom Bezirksamt<br />

Bezirksamt<br />

Affstätt<br />

Telefon 0 70 32/910479<br />

Telefax 0 70 32/9104 95<br />

Geänderte Sprechzeiten:<br />

An folgen Tagen ist das Bezirksamt<br />

Affstätt nicht besetzt:<br />

Montag, 24.07.2006<br />

Dienstag, 25.07.2006<br />

Mittwoch, 26.07.2006<br />

am<br />

Donnerstag, 27.07.2006,<br />

16.30–18.30 Uhr<br />

und<br />

Freitag, 28.07.2006,<br />

10.00–12.00 Uhr<br />

sind wir wieder für Sie da.<br />

Aufruf zur Anmeldung<br />

in die städtischenKindertageseinrichtungen<br />

Auf Grund des Rechtsanspruchs auf einen<br />

Kindergartenplatz werden in die städtischen<br />

Kindergärten alle Kinder aufgenommen,<br />

die das 3. Lebensjahr vollendet<br />

haben.<br />

Kinder, deren Eltern dem 3. Geburtstag ihres<br />

Kindes wieder arbeiten, können bereits<br />

mit 2,10 Jahren aufgenommen werden.<br />

Des Weiteren können Kinder, deren Eltern<br />

einen Bedarf (Berufstätigkeit, Ausbildung,<br />

familiäre Gründe) haben, bereits ab dem<br />

vollendeten 2. Lebensjahr in speziellen<br />

Kindergärten aufgenommen werden.<br />

Bitte Vereinbaren Sie für ein Aufnahmegespräch<br />

einen Termin mit der Leitung.<br />

Für die Anmeldung der Kinder gelten die<br />

bereits bekannt gegebenen Kindergartenbezirke.<br />

Eventuelle Änderungen der<br />

Kindergartenbezirke bleiben auf Grund<br />

der Umsetzung des Rechtsanspruchs auf<br />

einen Kindergartenplatz vorbehalten.<br />

Am letzten Ferientag wurde uns ein ganz<br />

besonders schönes Erlebnis geboten.<br />

Wir fuhren bei strahlendem Sonnenschein<br />

zum Königssee. Es ist eine Naturlandschaft<br />

die einem das Herz höher<br />

schlagen läßt. Die hohen Berge die den<br />

See umrahmen, der bekannteste ist der<br />

Watzmann.<br />

Ein Schiffsbegleiter sagte uns anfangs so<br />

einiges über die Geschichte des Sees, der<br />

8 km lang, bis zu 200 m tief ist und im Sommer<br />

nur 15°C erreicht. An einer ganz besonderen<br />

Stelle nahm er seine Trompete<br />

hervor u. ließ uns das berühmte Echo<br />

hören welches von den Bergen bis zu<br />

7mal widerhallte. In St. Bartholomä, einer<br />

kleinen Halbinsel, besichtigten wir die<br />

vor 1200 Jahren errichtete Benediktiner<br />

Kapelle.<br />

Danach setzten wir unsere Fahrt fort in<br />

den südlichen Teil des Sees u. wanderten<br />

bis zum Obersee, der in einer wunderbaren<br />

Bergwelt eingebettet liegt. Nach der<br />

Einkehr zum Mittagessen fuhren wir wieder<br />

mit dem Schiff zurück u. genossen<br />

noch einmal dieses herrliche Bergpanorama.<br />

Am späten Nachmittag hieß es<br />

dann leider schon wieder Koffer packen.<br />

Noch einmal wurde das schöne Hallenbad<br />

u. die Wellnessabteilung genutzt.<br />

Nach dem Abendessen machten wir unseren<br />

Abschiedsspaziergang u. bedauerten,<br />

daß diese schöne Ferienwoche so<br />

schnell vorbei ging.<br />

Die Reiseleitung<br />

Ein Anspruch auf die Aufnahme im jeweiligen<br />

Kindergartenbezirk besteht nicht.<br />

Für den Fall, dass in dem für den jeweiligen<br />

Kindergartenbezirk zuständigen<br />

Kindergarten mehr Anmeldungen als<br />

Kindergartenplätze vorliegen, erfolgt die<br />

Aufnahme in einem anderen möglichst<br />

benachbarten Kindergarten.<br />

Zur Anmeldung sind die Impfbücher mitzubringen.<br />

Da die Kindergartengebühr im<br />

Bankeinzugsverfahren erhoben wird, bitten<br />

wir, die Bankverbindung bereits bei der<br />

Anmeldung anzugeben.<br />

Bitte melden Sie Ihr Kind jetzt an, wenn<br />

es bis 31. August 2007 das 3. Lebensjahr<br />

vollendet hat.<br />

Altpapiersammlung<br />

Am Samstag, dem 22. Juli 2006 führt der<br />

Gesanvrein Affstätt eine Altpapiersammlung<br />

durch. Die Vereine bevorzugen Zeitungen,<br />

Illustrierte und Büroaltpapier, nehmen<br />

aber auch Kartonagen mit. Es wird gebeten,<br />

die Zeitungen gebündelt, die Kartons<br />

zerlegt und das Büroaltpapier in durchsichtigen<br />

farblosen Säcken zur Sammlung<br />

bereitzustellen.<br />

Wir gratulieren<br />

Herrn Herbert Kopp,<br />

Anemonenstr. 6,<br />

zum 70. Geburtstag am 25.07.06<br />

Kirchen<br />

Evang.<br />

Kirchengemeinde<br />

Affstätt<br />

Jahreslosung 2006<br />

Gott spricht: Ich lasse dich nicht fallen<br />

und verlasse dich nicht. Josua 1,5<br />

Pfarramt: Pfarrerin Christine Schweitzer<br />

Zaunäckerstraße 16, Herrenberg-Affstätt<br />

Tel. 0 70 32/3 41 50<br />

E-Mail: pfarramt.affstaett@elk-wue.de<br />

Internetadresse:<br />

www.evangelischerkirchenbezirk.de/affstaett<br />

Affstätt<br />

VfL Ski<br />

Liveband Sandra & Friends und DJ<br />

Party mit Go Go Dance und Feuershow<br />

auf dem Herrenberger Stadtfest<br />

Am kommenden Wochenende 21.-23. Juli<br />

ist es wieder soweit: Das traditionelle<br />

Herrenberger Stadtfest steht vor der Tür.<br />

Um die Herrenberger an diesem Wochenende<br />

ordentlich in Festlaune zu bringen,<br />

haben sich die Schneehasen der VfL<br />

Skiabteilung wieder absolute Highlight<br />

einfallen lassen.<br />

Am Freitagabend gibt es im Hof des Kulturzentrums,<br />

zwischen Stadtbücherei<br />

und Volkshochschule, einen musikali-<br />

Monatsspruch Juli<br />

Jesus Christus spricht: Wer zu mir<br />

kommt, den werde ich nicht abweisen.<br />

Johannes 6,37<br />

Wochenspruch Woche vom 23. Juli bis<br />

30. Juli 2006<br />

So spricht der Herr, der dich geschaffen<br />

hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe<br />

dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen<br />

gerufen; du bist mein! Jesaja 43,1<br />

VERANSTALTUNGEN:<br />

Sonntag, 23. 07. 2006 –<br />

6. So. n. Trinitatis<br />

9.00 Gottesdienst<br />

(Pfr.in Schweitzer)<br />

Opfer: Gemeindevorhaben<br />

19.00 Posaunen-Feierstunde<br />

anlässlich des 40-jährigen<br />

Bestehens des Posaunenchores<br />

Affstätt in der Kirche.<br />

Im Anschluss festliches<br />

Zusammensein in Gemeindehaus.<br />

Montag, 24. 07. 2006<br />

17–18.30 Mädchenjungschar<br />

Klasse 2 + 3<br />

20.00 Kirchenchor<br />

Dienstag, 25. 07. 2006<br />

19.00 WIR-Treff<br />

„Grillen bei Jutta auf dem<br />

Stückle“ ab Gemeindehaus<br />

Mittwoch, 26. 07. 2006<br />

15.00 Konfirmandenunterricht<br />

im Gemeindehaus<br />

17–19.00 Bubenjungschar ab Klasse 3<br />

Donnerstag, 27. 07. 2006<br />

10.00 Frohes Alter, Ganztagesausflug<br />

zur Landesgartenschau<br />

nach Heidenheim<br />

10.00 Miniclub für Kinder und Eltern<br />

ab Krabbelalter<br />

20.00 Posaunenchor<br />

Sonntag, 30. 07. 2006 –<br />

7. So. n. Trinitatis<br />

10.15 Gottesdienst<br />

(Pfrin. Schweitzer)<br />

Opfer: Gemeindehaus<br />

Amtsblatt<br />

Herrenberg<br />

schen Leckerbissen.Ab 19.00 Uhr wird<br />

die bekannte Liveband Sandra and<br />

Friends die Stadtfestgäste mit Acoustic-<br />

Coverrock und Balladen der Extraklasse<br />

verzaubern. Ab 19.00 Uhr wird am Samstag<br />

der Hof des Kulturzentrums zur Partypiste<br />

für die Jugend und all die Junggebliebenen.<br />

Die Stadtfest DJ Night mit DJ Joschi aus<br />

dem BOA Team, Mixed Music, Go Go<br />

Dance und Feuershows auf einer erlebnisreich<br />

beleuchtet und dekorierten Tanzfläche,<br />

sowie Happy Hours, leckere<br />

Longdrinks und Cocktails in der Schneebar<br />

warten auf zahlreiche Besucher.<br />

An beiden Tagen gibt’s leckere, griechische<br />

Spezialitäten für den kleinen und<br />

großen Hunger.<br />

Die Skiabteilung des VfL Herrenberg freut<br />

sich auf zwei schöne, abwechslungsreiche<br />

Tage und ihren Stadtfest Besuch im<br />

Hof des Kulturzentrums.<br />

VfL<br />

Versehrtensport<br />

Schwimmen, Gymnastik und Ballspiel im<br />

Wasser für Versehrte und Senioren.<br />

Montags, 19.30 Uhr im Hallenbad<br />

Kontakte: Horst Hellmann, Tel: 64 93,<br />

Konrad Reiter, Tel: 59 58<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Antonius<br />

Kuppingen<br />

Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Antonius-Kuppingen.<br />

Evangelischmethodistische<br />

Kirche<br />

Freitag, 21.7.<br />

17.30 Jungschar, Friedenskirche<br />

20.00 Jugendkreis, Christuskirche<br />

20.00 Bauausschuss, Affstätt<br />

Sonntag, 23.7.<br />

11.00 Sommerfest; Thema:<br />

„Miteinander – Füreinander“;<br />

Familien-Gottesdienst,<br />

anschließend Mittagessen,<br />

Kaffee und Kuchen, Spiele<br />

und Aktionen für jung und alt;<br />

Brennerhof Kuppingen, Sindlinger<br />

Weg<br />

Montag, 24.7.<br />

20.00 Glaubensschritte, Christuskirche<br />

Dienstag, 25.7<br />

9.30 Wonneproppen (Eltern-Kind-<br />

Frühstück), Christuskirche<br />

20.00 Gemeindechor, Christuskirche<br />

Mittwoch, 26.7.<br />

16.00 Kindertreff, Friedenskirche<br />

19.45 Posaunenchor, Friedenskirche<br />

20.00 Fit mit fun, Christuskirche<br />

20.00 Vorbereitung Marktplatz-<br />

Gottesdienst, Christuskirche<br />

20.00 Bibelkreis, Affstätt<br />

weitere Informationen unter<br />

www.emk-herrenberg.de<br />

Unter<br />

www.herrenberg.de<br />

Rubrik „Aktuelles“<br />

finden Sie das aktuelle Amtsblatt sowie<br />

die letzten fünf Ausgaben im Internet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!