04.11.2012 Aufrufe

AMTSBL ATT HERRENBERG

AMTSBL ATT HERRENBERG

AMTSBL ATT HERRENBERG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Oberjesingen<br />

20.07. 36<br />

29/06<br />

Wenn Sie das Gefühl haben: Das könnte<br />

mich interessieren, dann setzen Sie sich<br />

möglichst gleich in Verbindung mit Ortsvorsteher<br />

Johannes Roller (Tel. 924-233) oder<br />

Pfarrer Thomas Cornelius (Tel. 31407)<br />

Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Antonius<br />

Kuppingen<br />

Gottesdieste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Antonius-Kuppingen<br />

Vereine und Parteien<br />

Fanfaren-Corps<br />

„Rote Herolde“<br />

Oberjesingen<br />

Helferfest 2006<br />

Als Dankeschön für die Hilfe beim Dorffest<br />

möchten wir unsere Helfer und Helferinnen<br />

zum Essen und gemütlichen Beisammensein<br />

am 22. Juli 2006 ab 16 Uhr<br />

herzlich einladen. Das Helferfest findet im<br />

Hof der Familie Scheufele (beim Backhaus)<br />

satt. Teller, Besteck und evtl. Gläser<br />

sind mitzubringen.<br />

Musikalische Ausbildung<br />

bei den „Roten Herolden“<br />

Die „Roten Herolde“ bieten ein breites<br />

Ausbildungsprogramm in Oberjesingen<br />

an. Angefangen mit Musikalischer Früherziehung<br />

über Blockflötenunterricht und<br />

Ausbildung an Blasorchesterinstrumenten<br />

wie z. B. Querflöte, Klarinette, Trompete,<br />

Posaune, Saxophon, Schlagzeug, usw.<br />

Nach den Sommerferien werden wieder<br />

neue Kurse angeboten.<br />

Auch startet an der Grundschule wieder<br />

eine neue Bläserklasse.<br />

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unseren<br />

Vorstand Eduard Bauer (Anschrift<br />

siehe unten). Er wir gerne Auskunft geben.<br />

Probezeiten<br />

Freitag<br />

15.45 Uhr Klarinette (Dreier Bläserklasse)<br />

16.30 Uhr Querflöte<br />

17.00 Uhr Querflöte<br />

17.30 Uhr Klarinette<br />

Montag<br />

13.00 Uhr Blockflötengruppe 1<br />

14.15 Uhr Saxophon (Dreier Bläserklasse)<br />

14.30 Uhr Trompeten<br />

(Zweier Bläserklasse 2 )<br />

15.00 Uhr Trompeten<br />

(Zweier Bläserklasse 1)<br />

15.30 Uhr Trompeten<br />

16.15 Uhr Saxophon<br />

16.45 Uhr Saxophon<br />

17.15 Uhr Klarinette<br />

17.45 Uhr Klarinette<br />

18.15 Uhr Saxophon<br />

Dienstag<br />

16.15 Uhr Klarinetten<br />

(Dreier Bläserklasse)<br />

17.00 Uhr Querflöte<br />

(Dreier Bläserklasse)<br />

17.45 Uhr Saxophon<br />

(Vierer Bläserklasse)<br />

18.30 Uhr Blockflötengruppe 2<br />

Mittwoch<br />

14.00 Uhr Euphonium<br />

(Zweier Bläserklasse)<br />

16.00 Uhr Gesamtprobe (Bläserklasse 2)<br />

17.30 Uhr Gesamtprobe (Jugendkapelle)<br />

Unterrichtslokal: Evangelisches Gemeindezentrum<br />

Oberjesingen, Rheinstraße.<br />

Kontaktadresse:<br />

Eduard Bauer, Filsstraße 19,<br />

71083 Herrenberg-Oberjesingen<br />

Telefon 34031<br />

E-Mail: Eduard-Bauer@T-online.de<br />

Gesangverein >Frohsinn<<br />

Oberjesingen 1878 e. V.<br />

Jahresausflug<br />

– Samstag, 22. Juli 2006 – Bodensee –<br />

Meersburg – Insel Mainau<br />

7.30 Uhr Abfahrt bei der Mühle über die<br />

Autobahn nach Meersburg<br />

9.30 Uhr Stadtführung mit Besichtigung<br />

des Neuen Schlosses (Dauer ca. 2 Stunden)<br />

11.30 Uhr Mittagessen a la carte in der gut<br />

bürgerlichen Küche in der Weinstube<br />

„Alemannen Torkel“<br />

13.30 Uhr Weiterfahrt mit der Fähre von<br />

Meersburg zur Insel Mainau mit anschließendem<br />

individuellen Aufenthalt auf der<br />

Insel<br />

18.00 Uhr Rückfahrt über die Autobahn<br />

nach Oberndorf/Rottenburg<br />

19.45 Uhr Abschlusseinkehr im Gasthof<br />

„Rössle“<br />

21.30 Uhr Rückfahrt und gegen 22.00 Uhr<br />

Rückkehr nach Oberjesingen<br />

Unsere nächste Singstunde findet am<br />

Montag, den 24. Juli 2006 um 20.00 Uhr<br />

im Gemeindezentrum statt.<br />

Handball-<br />

Sportverein<br />

Oberjesingen/<br />

Kuppingen<br />

Berichte und Informationen findet Ihr<br />

im Informationsteil Kuppingen unter Handballsportverein<br />

Oberjesingen/Kuppingen.<br />

Oder auf unserer HSV Homepage!<br />

www.hsv-handball.de.<br />

SG H2KU (Haslach/Herrenberg/Kuppingen)<br />

Spieltermine und Informationen<br />

findet Ihr im allgemeinen Informationsteil<br />

des Amtsblattes oder im Internet unter:<br />

www.SGH2Ku.de<br />

LandFrauen<br />

Ortsverein<br />

Oberjesingen<br />

Im Auftrag des Bildungsund<br />

Sozialwerkes des<br />

Landfrauenverbandes<br />

Württemberg-Baden e.V.<br />

Vormerken<br />

Wir Landrauen werden am 2. August grillen.<br />

Somit ist die Sommerpause nicht so lang.<br />

SV Oberjesingen<br />

Abteilung<br />

Freizeitsport<br />

Abteilung Fußball<br />

Vorbereitung für Saison 2006/2007<br />

Für den Kader des SVO begann der Trainingsauftakt<br />

für die neue Saison am Montag,<br />

16.07.06. Der Kader umfasst ca. 28 Spieler.<br />

Da neben der 1. Mannschaft –Kreisliga A II –<br />

auch die 2. Mannschaft –Kreisliga B V – im<br />

Wettbewerb steht, ist der Kader sehr eng. Erfreulicherweise<br />

stellen sich einige ehemalige<br />

Aktive und jetzige AH-Spieler zur Verfügung<br />

wenn Not am Mann ist. Dafür<br />

herzlichen Dank!<br />

Der Vorbereitungsplan sieht zunächst ein<br />

3-maliges Training pro Woche vor, meist<br />

Mo./Di./Do.<br />

Folgende Vorbereitungsspiele sind<br />

geplant:<br />

So., 23.07., 17.00 Uhr:<br />

SV Affstätt – SVO<br />

Sa./So., 29./30.07.:<br />

Wanderpokalturnier in Kuppingen<br />

Mi., 02.08., 19.00 Uhr:<br />

SVO – Böblingen II<br />

Di., 08.08., 19.00 Uhr:<br />

SVO – SV Mötzingen<br />

Do., 10.08., 19.00 Uhr:<br />

SV Neuhengstett – SVO<br />

So., 13.08., 17.00 Uhr:<br />

SVO – TSV Hildrizhausen II<br />

Di., 15.08., 19.00 Uhr:<br />

SVO – SF Emmingen<br />

So., 20.08., 17.00 Uhr:<br />

1. Pokalrunde<br />

So., 27.08.<br />

15.00 Uhr: 1. Punktspiel: SVO – Aidlingen<br />

13.00 Uhr: 1.Punktspiel:SVO II – Aidlingen II<br />

Wir wünschen dem neuen Trainer Rainer<br />

Göppert mit seinen Spielern eine gute<br />

Vorbereitung und erfolgreiche Saison<br />

2006/2007!<br />

AH-Info<br />

15.07.2006:<br />

Holzgerlingen – SVO ausgefallen<br />

Nächstes Spiel:<br />

Das nächste Spiel findet in Form eines<br />

Turniers statt und zwar am Sonntag den<br />

23. Juli 2006 in Wildberg. Dabei treten wir<br />

mit 2 Mannschaften an. Die Ü30 beginnt<br />

am Sonntag morgen um 10 Uhr mit den<br />

Gruppenspielen. Die Ü40 Mannschaft<br />

greift erst nachmittags in das Turniergeschehen<br />

ein.<br />

Trainingszeiten:<br />

Ab jetzt wird wieder mittwochs um 19 Uhr<br />

auf dem Sportplatz Oberjesingen trainiert.<br />

Vorschau:<br />

Am Samstag dem 29. Juli findet, bei hoffentlich<br />

schönem Wetter, wieder das traditionelle<br />

Grillfest der AH im Vogelloch<br />

statt. Beginn ist um 16 Uhr. Alle aktiven<br />

und passiven AH’ler sind natürlich recht<br />

herzlich eingeladen.<br />

Jugendfußball<br />

Jugendleiterin Sabine Wolf, Tel. 34969<br />

C-Jugend<br />

Ich möchte mich bei allen Spielern und Eltern<br />

für eine recht gut verlaufene Saison<br />

bedanken. Auch wenn wir unser Ziel<br />

(AUFSTIEG LEISTUNGSSTAFFEL) knapp<br />

verfehlt haben, der zweite Platz in der<br />

Kreisstaffel ist ein super Ergebnis. Vielen<br />

Dank auch an alle Eltern, die uns jede<br />

Woche so toll unterstützt haben. Ein großer<br />

Dank auch an Bärbel Rittelmeyer,<br />

dass sie unsere Trikots jede Woche gewaschen<br />

und in Schuss gehalten hat.<br />

Wir möchten gern am 29.7.06 unseren<br />

Rundenabschluss Feiern. Salate wären<br />

super.<br />

Die Vorbereitung auf die neue Saison beginnt<br />

ab dem 29.08.06. Genaueres gebe<br />

ich noch bekannt. Ich hoffe auf eine bessere<br />

Trainingsbeteiligung als zuletzt.<br />

Euer Trainer Jörg<br />

B-Jugend<br />

Vorbereitung B-Jugend 2006/2007<br />

1. Mo 28.08.06 Training, 18.30 Uhr<br />

2. Mi 30.08.06 Training, 18.30 Uhr<br />

3. Fr 01.09.06 Training, 18.30 Uhr<br />

4. Mo 04.09.06 Training, 18.30 Uhr<br />

5. Mi 06.09.06 Training, 18.30 Uhr<br />

6. Fr 08.09.06 Training, 18.30 Uhr<br />

7. Sa 09.09.06 – ev. Spiel –<br />

8. Mo 11.09.06 Training, 18.30 Uhr<br />

9. Mi 13.09.06 – ev. Spiel –<br />

10. Fr 15.09.06 Training 18.30 Uhr<br />

11. Sa 16.09.06 – ev. Spiel –<br />

12. Mo 18.09.06 Training, 18.30 Uhr<br />

13. Mi 20.09.06 Training, 18.30 Uhr<br />

14. Sa 23.09.06! Punktespiel<br />

Amtsblatt<br />

Herrenberg<br />

Trainingsort:<br />

montags und freitags Kuppingen<br />

Mittwochs Deckenpfronn<br />

Spielort: Kuppingen<br />

Zu jedem Training Joggingschuhe mitbringen.<br />

F1-Jugend<br />

F1-Turnier in Gärtringen am 01.07.2006<br />

Im ersten Spiel hieß der Gegner Affstätt.<br />

In der 1. Minute fiel schon das 0:1 gegen<br />

uns. Einige von unseren Jungs waren<br />

wohl noch beim Mittagsschlaf!!! Danach<br />

wachten sie auf und es gab fasst im Minutentakt<br />

gute Chancen für uns. Die ersten<br />

wurden von Micha und Raffael versiebt.<br />

Erst nach fünf Minuten fiel der erlösende<br />

Ausgleichstreffer durch Nico. Micha erhöht<br />

nach einem feinen Pass von Raffael<br />

auf 2:1. Nico erhöht mit einem sehenswerten<br />

Schuss auf 3:1. Im zweiten Spiel trafen<br />

wir auf den Lokalmadator. Trotz deutlicher<br />

Überlegenheit und guten Chancen<br />

durch Adrian, Nico und Raffael wollte kein<br />

Tor fallen. Da wir auch keine kassierten<br />

hieß es am Ende 0:0. Danach mussten<br />

wir gegen Gültstein ran. In diesem Spiel<br />

gab es für uns nichts zu erben. Dieses<br />

Spiel wurde glatt mit 0:3 verloren. Im letzten<br />

Vorrundenspiel hieß der Gegner Waldenbuch.<br />

In diesem Spiel war irgendwie<br />

die Luft raus. Die Schokoladenstädter zogen<br />

im 2 Minutentakt auf 4:0 davon ehe<br />

Nico der Anschlusstreffer gelang. Somit<br />

ging auch dieses Spiel mit 1:4 verloren.<br />

Mit dem 3. Platz nach der Gruppenphase<br />

war für uns das Turnier gelaufen.<br />

Es spielten: Marc K., Raffael, Nico,<br />

Christoph, Michael, Adrian, Marc R.,<br />

Felix, Lukas und David<br />

F1-Turnier in Rohrau vom 09.07.2006<br />

In Rohrau bei sommerlichen Temperaturen<br />

trafen unsere Jungs im ersten Spiel<br />

auf Gärtringen. Da man die Gärtringer gut<br />

kannte und eigentlich nichts passieren<br />

konnte wurde dieses Spiel ein bisschen<br />

auf die leichte Schulter genommen. Dies<br />

wurde prompt bestraft. Kurz nach Spielbeginn<br />

lagen wir 0:1 hinten. Micha hatte<br />

den Ausgleichstreffer auf dem Fuß, er zögerte<br />

aber zu lange und wurde noch von<br />

einem Abwehrspieler gestört. Von den<br />

Gärtringern noch zweimal eiskalt ausgekontert<br />

ging dieses Spiel mit 0:3 verloren.<br />

Im zweiten Spiel hieß der Gegner Ehningen<br />

II. Dieses Spiel beherrschten unsere<br />

Jungs klar. Die erste Chance hatte Felix<br />

nach einem Pfostenschuss von Raffael<br />

als er im Nachschuss am Torwart scheiterte.<br />

Zum Matchwinner wurde Raffael als<br />

er von Adrian auf die Reise geschickt, im<br />

Alleingang das 1:0 erzielte. Auch das<br />

zweite Tor ging auf sein Konto. Nach einem<br />

schönen Pass von Micha ließ er dem<br />

Ehninger Keeper wiederum keine Chance<br />

und erhöhte auf 2:0. Im letzten Gruppenspiel<br />

mussten wir gegen Dagersheim<br />

ran. In diesem Spiel kombinierten unsere<br />

Jungs vom feinsten. Nach einem Pass<br />

von Micha ging Raffael auf und davon<br />

und erzielte das 1:0. Zwei Zeigerumdrehungen<br />

später lief Raffael nach einem<br />

Pass von Adrian von halbrechts auf den<br />

gegnerischen Kasten zu, spielte mit dem<br />

Pfosten Doppelpass (ungewollt) und erzielte<br />

das 2:0. Nach einem schönen<br />

Spielzug aus der Abwehr heraus über<br />

Christoph und Adrian kam die Kugel zu<br />

Raffael. Er ging über die linke Seite Richtung<br />

Tor und spielte mit einem überlegten<br />

Querpass Felix frei der das 3:0 erzielte.<br />

Somit waren wir im Viertelfinale wo wir auf<br />

Nufringen (Turniersieger) trafen. Hier entwickelte<br />

sich ein Krimi etwa vergleichbar<br />

mit Deutschland-Argentinien. Das Spiel<br />

wogte hin und her mit Chancen auf beiden<br />

Seiten. Unsere Abwehr stand super<br />

vor allem Adrian hielt die schnellen Stürmer<br />

der Nufringer in Schach. Da kein Tor<br />

fiel musste ein Neun-Meter-Schießen die<br />

Entscheidung bringen. Dabei waren die<br />

Nufringer die glücklichern. Da bei uns nur<br />

Lukas verwandeln konnte hieß es am Ende<br />

1:3 für Nufringen. Wahrscheinlich hat-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!