04.11.2012 Aufrufe

AMTSBL ATT HERRENBERG

AMTSBL ATT HERRENBERG

AMTSBL ATT HERRENBERG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kayh<br />

20.07. 44<br />

29/06<br />

Erzieherinnen dort auf unsere Hilfe angewiesen,<br />

weil der brasilianische Staat bzw<br />

die Kommune die versprochenen Gelder<br />

nicht zur Verfügung stellt.<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Herrenberg<br />

Die Akteure<br />

Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Gottesdienste und andere kirchliche Veranstaltungen<br />

siehe unter Katholischer<br />

Kirchengemeinde Herrenberg.<br />

Vereine und Parteien<br />

Altenclub Kayh<br />

Sommerausflug<br />

Unser nächster Sommerausflug ist am<br />

kommenden Mittwoch, dem 26.Juli 2006.<br />

Wir fahren zuerst nach Stuttgart zur Besichtigung<br />

des Fernsehturms. Danach<br />

geht es nach Waldenbuch zum Einkauf<br />

bei der Firma Ritter. Der Abschluss ist im<br />

Gasthaus zum Adler in Sickingen.<br />

Die Abfahrt ist um 13.00 Uhr an der Kelter.<br />

Die Kosten für die Busfahrt betragen<br />

12,– €, und der Eintritt zum Fernsehturm<br />

kostet 3,– €.<br />

Anmeldung rechtzeitig bei Dora Maisch,<br />

Tel. 71429 u. bei Frau Oberdörfer, Tel. 74545.<br />

Akkordeon-<br />

Orchester<br />

Mönchberg<br />

Weißwurstfrühstück mit Musik<br />

Am Sonntag, 23.Juli 2006 möchten wir<br />

die Bevölkerung herzlich zu einem musikalischen<br />

Frühschoppen unter dem Motto<br />

„Weißwurstfrühstück mit Musik“ vor<br />

dem Backhaus einladen. Das Akkordeon-<br />

Orchester wird von 10.30 bis ca. 12.30 Uhr<br />

mit einem bunten Melodienstrauß unterhalten.<br />

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.<br />

Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.<br />

Die jungen Alten aus Kayh<br />

Die nächste Tour findet am Dienstag,<br />

dem 01.08.2006. Abfahrt: 9.00 Uhr ab<br />

Kayh Volksbank<br />

Unsere Tour führt uns Mal in die nähere<br />

Umgebung.<br />

– Rund um Tübingen –<br />

Wie gewohnt geht die Fahrt mit dem Verkehrsverbund<br />

Neckar-Alb-Donau über<br />

Tübingen nach Lustnau.<br />

Die anschließende Wanderung entlang<br />

des Goldersbach im schattigem Wald führt<br />

uns nach Bebenhausen, durch die Zisterzienerklosteranlage<br />

über den Jordan-Traufweg.<br />

Mittagessen im Gasthof „Zur Sonne“<br />

in Bebenhausen.<br />

Am Nachmittag findet eine Führung im<br />

Schloss statt sowie ein Besuch im Informations-Zentrum<br />

Naturpark Schönbuch.<br />

Anschließend geht es weiter über den<br />

Bettelweg nach Hagelloch.<br />

Weiterfahrt mit dem Bus nach Tübingen<br />

bis Haltestelle Neckarbrücke, Einkehr im<br />

Biergarten – Neckarmüllerei. Ankunft in<br />

Kayh gegen 19.20 Uhr.<br />

Anmeldung ist erforderlich wegen der Führung<br />

im Schloss. Günther Krezel, Tel. 72995<br />

Neubürger sind gerne willkommen.<br />

Radtour am Samstag, den 22.07.2006<br />

von Donaueschingen nach Sigmaringen<br />

entlang der Donau.<br />

Abfahrt 8:00 Uhr Rathaus/ Kayh mit dem<br />

Rad nach Herrenberg. Weiterfahrt 8:50<br />

Uhr mit dem RE. – Zug nach Donaueschingen.<br />

In Donaueschingen beginnt unsere Radtour<br />

entlang der Donau, Über Geisingen,<br />

Immendingen an der Donau – Versickerungsstelle<br />

vorbei nach Tuttlingen, weiter<br />

über Mühlhausen durch den Naturpark<br />

nach Beuron zu unserem Zielort Sigmaringen.<br />

Streckenlänge ca 90 km<br />

Rückreise mit der Hohenzollernbahn<br />

nach Tübingen – Altingen.<br />

Rückkehr gegen 21:00 Uhr<br />

Anmeldung ist erforderlich bis Freitagnachmittag<br />

Tourenleiter: Günther Krezel Tel.: 7 29 95<br />

Freiwillige<br />

Feuerwehr<br />

Abt. Kayh<br />

Übung Gruppe 1<br />

Am Montag, 24.7.2006 ist Übung für die<br />

Gruppe 1. Um vollzähliges und pünktliches<br />

Erscheinen wird gebeten.<br />

Gemischter Chor<br />

Liederkranz<br />

Kayh<br />

Das Dorffest wirft seine Schatten voraus.<br />

Dazu brauchen wir noch dringend<br />

Kuchenspenden! Anmeldungen<br />

bis spätestens 23.07.2006 bei Heidi<br />

Braitmaier, Tel.:71752<br />

Dienstag 25. Juli 2006<br />

Singstunde in Haslach<br />

Beginn 20.00 Uhr<br />

Samstag/Sonntag<br />

29./30. Juli 2006<br />

Dorffest in Kayh<br />

„Rund um's Holz“<br />

Junger Chor – Querbeat<br />

Open Air<br />

Na das war doch klasse am Sonntag<br />

auf dem Marktplatz – Das erste offizielle<br />

Quer-Beat Open Air im Rahmen der<br />

Sommerfarben.<br />

In der knappen halben Stunde konnten<br />

wir zwar nur eine Auswahl unseres Repertoires<br />

präsentieren, aber das Publikum<br />

war trotzdem begeistert. Natürlich<br />

auch wegen unserer beiden Instrumental-Solisten<br />

Simone an der Flöte und Daniel<br />

an der Gitarre.<br />

Damit haben wir nun wieder etwas mehr<br />

Zeit, uns um das eine oder andere neue<br />

Stück zu kümmern. Dafür sorgt Dimitri in jedem<br />

Fall. Gelegenheit dazu besteht wieder<br />

am kommenden Montag, den 24. Juli 2006<br />

um 20:30 Uhr in der Kelter in Kayh.<br />

Noch Fragen? Am besten einfach in die<br />

Singstunde kommen. Am zweitbesten<br />

vorbeisurfen unter www.quer-beat.com<br />

oder eine E-Mail an info@quer-beat.com.<br />

Und wenn’s ganz dringend ist, einfach eine(n)<br />

von uns anrufen:<br />

Für Mönchberg:<br />

Liane Mayer (0 70 32/7 52 22)<br />

Für Kayh:<br />

Dirk Dannenfeld (0171/7 04 74 06)<br />

Heimatgeschichts-<br />

und<br />

Trachtenverein<br />

Kayh<br />

Dorffest – So., 30.Juli:<br />

Heidi Braitmaier, Tel. 07032/71752, bittet<br />

euch EURE KUCHENSPENDEN NOCH<br />

DIESE WOCHE ANZUMELDEN. Bisher<br />

gibt es nur fünf Spenderinnen. Bitte ruft<br />

Heidi an, auch wenn ihr noch nicht sicher<br />

seid, ob ihr einen Kuchen backen könnt.<br />

Wir müssen spätestens eine Woche vor<br />

dem Fest wissen, ob wir genügend Kuchen<br />

erhalten – nur so können wir abschätzen,<br />

ob wir Kuchen dazukaufen müssen.<br />

Wir danken Euch schon jetzt ganz herzlich.<br />

Obst- und<br />

Gartenbauverein<br />

Kayh<br />

Jahresausflug des Obst- und Gartenbauvereins<br />

am Samstag, 30.9. und<br />

Sonntag, 1.10.2006<br />

Vorabinformation:<br />

Unser diesjähriger Ausflug wird uns in die<br />

fränkische Region Kulmbach, Bayreuth<br />

und Bamberg führen. Städtebaulichen,<br />

landschaftlichen und kulinarischen Besonderheiten<br />

dieser Region werden wir<br />

hierbei begegnen.<br />

Wir hoffen darauf, auch in diesem Jahr<br />

wieder mit einer großen Zahl an Vereinsmitgliedern<br />

und -freunden diese Fahrt<br />

unternehmen zu können.<br />

Details zum Vereinsausflug können Sie<br />

in den Folgewochen dem Amtsblatt entnehmen.<br />

Anmeldungen, bitte schriftlich, sind ab<br />

sofort beim Vereinsvorstand möglich.<br />

Zwetschgen-<br />

Informationstag<br />

der Obstbaumschule Kiefer<br />

Die Baumschule Erich Kiefer in Ortenberg<br />

veranstaltet am Sonntag, 30.7. 2006<br />

einen Zwetschgen-Informationstag mit<br />

Fachvorträgen, interessanten Ausstellungen,<br />

Fachinformationen, Führungen<br />

und Kinderprogramm und lädt hierzu die<br />

Mitglieder des OGV Kayh herzlich ein.<br />

Näheres zum Programm ist dem Schaukasten<br />

zu entnehmen oder beim Vorstand<br />

in Erfahrung zu bringen.<br />

Leider kollidiert dieser Termin mit dem<br />

Dorffest in Kayh. Trotzdem möchten wir,<br />

auch wegen unserer guten Zusammenarbeit<br />

mit Herrn Kiefer in zurückliegender<br />

Zeit, hiermit dem Wunsch von Herrn Kiefer<br />

nachkommen, auf seine Veranstaltung<br />

hinweisen und in seinem Namen<br />

hierzu einladen.<br />

Die angedachte Gruppenfahrt nach Ortenberg<br />

werden wir wegen unseres Dorffestes<br />

nicht durchführen.<br />

Posaunenchor<br />

Kayh<br />

Am 21.07. ist endlich der nach unserem<br />

Konzert versprochene probenfreie Freitag.<br />

Das heißt es ist keine Probe.<br />

Bitte trotzdem am Samstag 22.07. möglichst<br />

zahlreich zur Altpapiersammlung<br />

kommen. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr an<br />

der Kelter.<br />

Unsere nächsten Termine:<br />

22.7. Altpapiersammlung<br />

28.7. Probe<br />

30.7. Spielen beim Dorffest<br />

4.8. Letzte Probe vor der Sommerpause<br />

6.8. GD im Grünen in Entringen<br />

13.8. Ständle<br />

20.8.Ständle<br />

Sportfreunde<br />

Kayh<br />

Unser Ausflug nach Kay/Oberbayern<br />

zu unserem Partnerverein SV Kay, die<br />

Ihr 40 jähriges Vereinsjubiläum feierten<br />

war ein voller Erfolg.<br />

Amtsblatt<br />

Herrenberg<br />

Die Kayher, ob jung oder alt freuten sich<br />

riesig über unseren Besuch. Ich denke<br />

auch wir hatten schöne Erlebnisreiche<br />

Tage. Bei den Fußballspielen hatten unsere<br />

Gastgeber die Nase vorn. Bei dem<br />

anschließenden „gemütlichen“ Teil konnten<br />

wir aber wieder aufholen. Ich danke<br />

allen die dabei waren und unseren Verein<br />

gut vertreten haben. Der Vorstand<br />

Trainingsauftakt der Aktiven<br />

Diese Woche stehen selbstständige Läufe<br />

an. Ab kommenden Montag ist der<br />

Sportplatz wieder frei zum ersten Training.<br />

Vorbereitungsspiele:<br />

Mittw. 02.08.06 – 19.00 Uhr<br />

ASV Pfäffingen – SF Kayh<br />

Fr. /Sam. /Son. 04. - 06.08.06<br />

Turnier in Tailfingen<br />

Sam. 12.08.06 – 16.00 Uhr<br />

SV Seebronn – SF Kayh<br />

Mittw. 16.08.06 – 19.00 Uhr<br />

SF Kayh – SV Oberndorf<br />

10. Kayher Dorffest<br />

am 29. und 30. Juli 06<br />

Die Sportfreunde bitten ihre Mitglieder um<br />

Kuchenspenden. Bereitwillige möchten<br />

sich bitte bei Heidi Braitmaier melden.<br />

Dankeschön!<br />

AH<br />

Da unser Sportplatz in Kayh gesperrt ist,<br />

treffen wir uns, wie schon die letzten Wochen,<br />

am Freitag, dem 21.07.2006 um<br />

19.00 Uhr in Breitenholz zum Training.<br />

Fußballjugend<br />

E-Jugend<br />

E2-Jugendturnier der TuS Stuttgart am<br />

16.07.06<br />

Zum Abschluss der Rasenturniere waren<br />

wir in Stuttgart-Degerloch zu Gast. Im<br />

Schatten des Fernsehturmes konnten wir<br />

eine erfreuliche Platzierung erzielen. In<br />

der Gruppe gab es folgende Paarungen:<br />

FC Gärtringen II – SF Kayh 0:0<br />

Wie so oft, gab es auch in diesem ersten<br />

Gruppenspiel unserer Mannschaft ein<br />

torloses unentschieden.<br />

SF Kayh – Spvgg Besigheim 3:0<br />

Der Gegner war nicht zum Spiel erschienen<br />

und wurde mit 3:0 gewertet. In einem Entscheidungsspiel<br />

mussten wir in der Gruppe<br />

noch einmal gegen die Gärtringer ran.<br />

FC Gärtringen II – SF Kayh 1:0<br />

In einem erneut ausgeglichenem Spiel<br />

hatte der Gegner das Glück auf seiner<br />

Seite. Trotzdem waren wir durch den<br />

zweiten Platz in der Gruppe für das Halbfinale<br />

qualifiziert.<br />

FC Gärtringen I – SF Kayh 4:1<br />

nach Neunmeter<br />

Im Spiel gegen die starke erste Mannschaft<br />

konnte Tobias unsere Jungs mit<br />

1:0 in Führung bringen. Das 1:1 lies aber<br />

nicht lange auf sich warten. Da es im normalen<br />

Spielverlauf beim Unentschieden<br />

blieb, musste die Entscheidung durch ein<br />

Neunmeterschießen fallen. Die Gärtringer<br />

konnten die ersten drei Schüsse sicher<br />

verwandeln, wir nicht. Damit waren<br />

wir für das Spiel um Platz drei qualifiziert.<br />

SF Kayh – FC Gärtringen II 1:0<br />

Gegen die Gärtringer wollten wir wieder<br />

etwas gut machen. Dies gelang auch eindrucksvoll.<br />

In einem starken Spiel konn-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!