04.11.2012 Aufrufe

AMTSBL ATT HERRENBERG

AMTSBL ATT HERRENBERG

AMTSBL ATT HERRENBERG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gültstein<br />

20.07. 42<br />

29/06<br />

Lieber Vereinsmitglieder,<br />

die TVG Geschäftsstelle ist ab Mittwoch,<br />

19.07.06 bis einschließlich Mittwoch,<br />

02.08.06 geschlossen.<br />

Ich bin ab Montag 07.08.06 zu den bekannten<br />

Geschäftszeiten wieder für Sie<br />

da. In ganz dringenden Fällen wenden<br />

Sie sich bitte an Joachim Gauss, Tel. 75524.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Gudrun Kegreiß<br />

Abteilung<br />

Fußball<br />

AH-Freizeitgruppe<br />

Training:<br />

montags, Beginn 19.00 Uhr<br />

Infos bei Werner Gerlach<br />

Tel. 07032/790279<br />

Spielergebnis von Freitag, 14.Juli.<br />

TV Gültstein – FV Mönchberg 3:3<br />

Tore: K. Erdin (2), H.Kapp<br />

Abteilung<br />

Tennis<br />

Ergebnisse vom Wochenende<br />

Junioren 1 – SPG Bond./Seebr./Hailf. 1 6:2<br />

Herren 60/1 – TA NLV Vaihingen 1 8:1<br />

Damen 40/1 – TA SC Neubulach 1 4:5<br />

Herren 40/2 – TC Mötzingen 1 1:8<br />

Herren 40/1 – TC Gärtringen 1 6:3<br />

Damen 1 – TC Flacht 1 0:9<br />

Verbandsspiele am Wochenende<br />

Samstag, den 22.07.06<br />

Junioren 1, daheim, ab 09.00 Uhr gegen,<br />

SPG Rottb./Biering./Neustett. 2<br />

Herren 40/1, daheim, ab 14.00 Uhr gegen,<br />

TA TSV Höffingen 1<br />

Sonntag, den 23.07.06<br />

Damen 1, auswärts, ab 09.00 Uhr gegen,<br />

TA VFL Sindelfingen 3<br />

Allen Mannschaften viel Erfolg bei Ihren<br />

Spielen!<br />

3. Aufstieg in Folge<br />

Einen besonderen Coup gelang der<br />

Knabenmannschaft vom TV Gültstein.<br />

Innerhalb von 3 Jahren schafften sie<br />

den Durchmarsch von der Kreisstaffel<br />

3 in die Bezirksstaffel.<br />

Es spielten (v.l.n.r.): Thilo Notter, Tino Ormos,<br />

Manuel Schmid, Maximilian Feth, Lucas<br />

Semmler. Es fehlt Johannes Mayer.<br />

Nach den ersten beiden Siegen gegen<br />

den TC Gäufelden und gegen den SV<br />

Oberndorf mit je 7:1, war das Ziel: Aufstieg<br />

in die Bezirksstaffel schnell gesteckt.<br />

Das 3. Spiel gegen den SV Bühl wurde<br />

ebenfalls deutlich mit 8:0 gewonnen, und so<br />

kam es dann am vergangenen Freitag auf<br />

unserer Anlage zu dem entscheidenden<br />

Spiel gegen die ebenfalls noch ungeschlagene<br />

Mannschaft vom TV Nebringen.<br />

Allerdings hatte der TV Nebringen seine<br />

Spiele deutlich knapper für sich entscheiden<br />

können, sodass wir auf dem Papier<br />

schon als Favorit auf den Sandplatz gegangen<br />

sind.<br />

Leider trat unser Gegner nur mit 3 Spielern<br />

an. Die ersten 3 Stammspieler von<br />

Nebringen reichten nicht aus, um das<br />

Spiel noch spannend zu gestalten.<br />

Schließlich ging unsere Mannschaft deutlich<br />

mit 7:1 als Sieger vom Platz.<br />

Nach dem letzten Ballwechsel überreichte<br />

der Mannschaftsführer, Christoph<br />

Semmler, unter dem Beifall der zahlreichen<br />

Schlachtenbummler, die von ihm<br />

gestiftete „Meisterschale“.<br />

Damen 40 – Bezirksliga<br />

Gültstein – Neubulach 4:5<br />

Das war knapp- „Domm gloffa“! Der<br />

Traum vom ersten Sieg war ausgeträumt.<br />

Claudia Gerlach, Beate Notter u. Beate<br />

Wagner gingen leer aus.<br />

Margot Schickel kämpfte 3 Sätze lang in der<br />

Hitze und wurde mit einem Sieg belohnt.<br />

Luzia Brenner u. Hilde Preyer holten ebenfalls<br />

mit klaren Siegen weitere Einzelpunkte.<br />

Beim Spielstand 3:3 nach den Einzelspielen<br />

musste die Entscheidung im Doppel<br />

fallen.<br />

Trotz vermeintlich guter taktischer Aufstellung<br />

und dem Bewusstsein, im Einzel-<br />

Doppel chancenlos zu sein, konnten wir<br />

den Platz nicht als Sieger verlassen.<br />

Ergebnisse im Einzelnen:<br />

Claudia Gerlach 4:6 5:7<br />

Notter, Beate 2:6 4:6<br />

Brenner, Luzia 6:4 6:1<br />

Schickel, Margot 6:4 4:6 6:4<br />

Wagner, Beate 3:6 4:6<br />

Preyer, Hilde 6:2 6:3<br />

Gerlach/Dittus 2:6 3:6<br />

Notter/Preyer 6:1 6:0<br />

Brenner/Wagner 5:7 4:6<br />

Resümee:<br />

Nach 2 Aufstiegen in Folge war uns allen<br />

bewusst, dass in der Bezirksliga die Trauben<br />

für die Mannschaft sehr hoch hängen.<br />

Gemeinsam sind wir aufgestiegen, gemeinsam<br />

steigen wir ab.<br />

Die Erfahrung aus der Bezirksliga ist für<br />

uns sicherlich für die nächste Tennis-Saison<br />

hilfreich.<br />

Meinen Mannschaftsmitgliedern von Nr. 1<br />

bis 13 ein herzliches Dankeschön für die<br />

große Einsatzbereitschaft in dieser Saison.<br />

Den in diesem Jahr aktiven Spielerinnen<br />

für ihr Engagement im Spiel, den<br />

anderen für ihre Bereitschaft, jederzeit<br />

abrufbereit zu sein. Der Zusammenhalt<br />

dieser Mannschaft ist toll!<br />

Kids-Cup U12<br />

5 Spiele – 5 Siege im KIDS-CUP U12 –<br />

eine tolle Bilanz!!!<br />

Am letzten Wochenende spielten die<br />

Unter-12-Jährigen des TV Gültstein das<br />

entscheidende Spiel. In diesem Spiel<br />

gegen den TC Jettingen musste sich<br />

zeigen, wer in diesem Jahr diese Tennisrunde<br />

als Tabellenführer beendet.<br />

Schon nach den 4 Einzeln zeichnete sich<br />

ab, dass der TV Gültstein auch den TC<br />

Jettingen im Griff hatte, da alle 4 Einzel,<br />

wenn auch teilweise knapp, gewonnen<br />

wurden. Da aber in dieser Runde die<br />

Doppel im wahrsten Sinne des Wortes,<br />

doppelt' zählen, musste auf jeden Fall<br />

noch mindestens ein Doppel gewonnen<br />

werden, damit die Meisterschaft unter<br />

Dach und Fach war. Doch auch diese Herausforderung<br />

meisterten die Spielerinnen<br />

und Spieler hervorragend, sodass<br />

zum Schluss ein 6:2-Sieg feststand.<br />

Damit war aber auch klar, dass diese<br />

Mannschaft alle 5 Spiele in dieser Saison<br />

gewonnen hatte. Dies ist insoweit bemerkenswert,<br />

da viele Spieler das erste Mal<br />

in einer Mannschaft gespielt haben.<br />

Die Tennisabteilung des TV Gültstein<br />

kann damit sehr stolz auf ihr Nachwuchsteam<br />

sein, welches sich so hervorragend<br />

im KIDS-CUP U12 geschlagen hat. Diese<br />

neue Spielrunde war vom Tennisverband<br />

in diesem Jahr neu eingeführt worden,<br />

um auch jüngeren Spielern die Gelegenheit<br />

zu bieten, in der Meisterschaftsrunde<br />

zu spielen. Und nun hat der TV Gültstein<br />

mit seiner Mannschaft diese Meisterschaft<br />

auf Anhieb gewonnen.<br />

Den Spielern und Spielerinnen einen<br />

herzlichen Dank für ihre Motivation, ihren<br />

Kampfgeist und Einsatz. Die Vorfreude<br />

auf eine erfolgreiche Saison 2007 ist damit<br />

bei allen schon jetzt geweckt.<br />

Auch bei den Eltern der Spielerinnen und<br />

Spieler will ich mich ganz herzlich bedanken,<br />

die uns bei allen Spielen so großartig<br />

unterstützt haben.<br />

Man kann nur sagen: Kids, macht weiter<br />

so, es hat allen viel Spaß gemacht!<br />

Es spielten: Nick Notter, Ruben Weissenrieder,<br />

Philipp Uhl, Patrick Haar, Clemens<br />

Feth, Annabella Steppat und Leonie<br />

Dittus (von links nach rechts).<br />

Herren 60, Verbandsklasse<br />

TA TV Gültstein – TA NLV Vaihingen<br />

8:1<br />

Die Gültsteiner Herren 60 gewinnen ihr<br />

4. Verbandsspiel gegen TA NLV Vaihingen<br />

hoch mit 8:1 und festigen damit<br />

ihren 4. Tabellenplatz mit 2:2 Punkten<br />

vor dem TC Hechingen 2 und dem bereits<br />

abgestiegenen auf dem letzten<br />

Tabellenplatz liegenden TA NLV<br />

Vaihingen mit 0:4 Punkten.<br />

Überraschend für die Gültsteiner Herren<br />

ist der Sieg des TC Hechingen 2 über den<br />

seitherigen Tabellenführer Niederstetten<br />

mit 5:4. Damit sind jetzt die Gültsteiner im<br />

Zugzwang um den Klassenerhalt und<br />

müssen unbedingt im letzten Auswärtsspiel<br />

gegen den TC Sigmaringen 1 punkten,<br />

um nicht doch noch als zweiter Absteiger<br />

den Weg in die Bezirksliga<br />

anzutreten, da die Hechinger 2 mit Sicherheit<br />

hoch gegen den bereits abgestiegenen<br />

TA NLV Vaihingen punkten<br />

werden.<br />

Unsere Herren 60 ließen in den ersten<br />

sechs Einzelspielen nichts anbrennen<br />

und gewannen alle Einzel überlegen in 2<br />

Sätzen. D. Lang hatte als einziger gegen<br />

seinen sicher spielenden Gegner erhebliche<br />

Schwierigkeiten und gewann letztendlich<br />

nach 2,5 Stunden Spielzeit in 2<br />

Sätzen mit 6:3 und 6:4. L. Schupp hatte<br />

mit seinem Gegner keine Mühe und holte<br />

einen weiteren Punkt mit 6:0 und 6:1 für<br />

die Gültsteiner. R. Pohl punktete sicher<br />

mit 6:1 und 6:3. A. Dittus gewann klar mit<br />

6:2 und 6:0, W. Schmidt erspielte wie immer<br />

zuverlässig den fünften Einzelpunkt<br />

für die Gültsteiner mit 6:2 und 6:2. Seinen<br />

ersten Sieg in dieser Verbandsrunde erspielte<br />

sich unsere Nummer 6, R. Thomann<br />

mit einem klaren 2-Satz-Sieg mit<br />

6:0 und 6:1. Nach den gespielten Einzeln<br />

lagen unsere Herren mit 6:0 in Führung.<br />

Die abschließenden 3 Doppel waren nur<br />

noch Formsache.<br />

Es spielten Lang/Pohl im ersten Doppel<br />

und gewannen mit 6:2 und 6:4, noch<br />

schneller beendeten das Spiel das zweite<br />

Doppel Schupp/Krammer, die mit 6:1<br />

und 6:0 gewannen. Letztlich musste sich<br />

unser drittes Doppel Dittus/Thomann im<br />

dritten Satz mit 1:6 geschlagen geben,<br />

nachdem sie den ersten Satz im Tiebreak<br />

mit 6:7 verloren und den zweiten Satz mit<br />

6:3 gewannen. Die Gültsteiner müssen<br />

nun im letzten Auswärtsspiel am 29.7. gegen<br />

den TC Sigmaringen 1 gewinnen, um<br />

den Klassenerhalt zu sichern. Spielzeit:<br />

14.00 Uhr<br />

Abteilung<br />

Turnen<br />

Amtsblatt<br />

Herrenberg<br />

Liebe Kinder, liebe Eltern!<br />

Auch in diesem Jahr möchten wir eine gemeinsame<br />

Aktivität für unsere Turnkinder<br />

und deren Familien anbieten.<br />

Dazu treffen wir uns am Samstag, dem<br />

22. Juli 2006 um 11.00 Uhr am Mönchberger<br />

Sattel.<br />

Von dort geht es los zu unserer Wanderung<br />

in den Schönbuch zu den Kayher<br />

Talwiesen. Dort werden wir zusammen<br />

grillen und Spiele machen.<br />

Auch Eltern und Geschwisterkinder sind<br />

herzlich dazu eingeladen, sollten jedoch ihr<br />

eigenes Essen und Getränke mitbringen.<br />

Die Turnkinder bekommen eine Wurst im<br />

Brötchen und ein Getränk von der Turnabteilung<br />

spendiert.<br />

Bitte beachten Sie, dass Kinder unter 6<br />

Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen<br />

teilnehmen können. Ältere Kinder<br />

können auch alleine mitkommen und<br />

werden von uns betreut.<br />

Um 16 Uhr machen wir uns dann auf den<br />

Heimweg, so dass wir gegen 16.45 Uhr<br />

wieder am Parkplatz zurück sein werden.<br />

Die Kinder brauchen für die Wanderung:<br />

• Wetterfeste Kleidung/Regenjacke<br />

• Gutes Schuhwerk<br />

• Rucksack mit Trinkflasche für unterwegs<br />

Wir hoffen auf gutes Wetter und eine rege<br />

Teilnahme!<br />

Anmeldungen bitte bis spätestens 19. Juli<br />

bei eurer Übungsleiterin oder eurem<br />

Übungsleiter.<br />

Spätere Anmeldungen und Rückfragen<br />

bitte telefonisch an Brigitte Binder-Kirn,<br />

Tel. 72759<br />

Großer Erfolg<br />

mit 10 Platzierungen unter den ersten<br />

Zehn für den TV Gültstein<br />

Sehr erfolgreiche Übungen zeigten<br />

sich die 29 Turner und Turnerinnen der<br />

Turnabteilung aus Gültstein beim Gaukinder-Turn-Fest<br />

in Holzgerlingen, sie<br />

zeigten klasse Leistungen und vertraten<br />

den Verein hervorragend.<br />

Gemeinsam errangen wir den ersten<br />

Platz des Umzuges. Diese Auszeichnung<br />

haben wir uns bei sehr heißen Temperaturen<br />

auch schwer erkämpft und wollen<br />

dies auch sicherlich im nächsten Jahr<br />

wiederholen. Dabei hoffen wir auf zahlreichere<br />

Unterstützung der Zuhausegebliebenen.<br />

Auch die, an den Umzug anschließenden,<br />

Staffelläufe wurden von den<br />

Jungs und Mädels mit viel Spaß an der<br />

Sache bewältigt. Leider konnten wir an<br />

unsere Erfolge aus den am Morgen stattfindendenden<br />

Wettkämpfen im Staffellauf<br />

nicht anknüpfen. Trotzdem war dies eines<br />

der Highlights des Nachmittags.<br />

Bei den Wettkämpfen am Vormittag konnten<br />

die Jungs und Mädels ihre über das<br />

Jahr hinweg trainierten Übungen zum<br />

Besten geben. Von neutralen Kampfrichtern<br />

bewertet ist es auch für die Trainer<br />

und Übungsleiter eine wichtige Rückmeldung<br />

über die Leistungsstärke und die<br />

Schwächen der einzelnen Turner und<br />

Turnerinnen. Und in unserem Fall handelt<br />

es sich zum größten Teil um die Leistungsstärke:<br />

Mit fünf Plätzen unter den<br />

ersten Vier hielten Ricardo Czernotzky,<br />

David Grünewald; Patrick Immenschuh;<br />

Kerstin Gauss und Nicole Holler die Fahne<br />

für den TV Gültstein hoch. Abgerundet<br />

wurde dieser Erfolg noch durch die Platzierungen<br />

von Susann Immenschuh; Nena<br />

Kroselj; Falk Buhlmann; Markus Dongus;<br />

Stefan Di Campli und Mike Kapp<br />

unter den ersten zehn. Doch auch die<br />

Leistung der anderen 18 Turner und Turnerinnen<br />

sollen nicht unter gehen. Ihre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!