04.11.2012 Aufrufe

AMTSBL ATT HERRENBERG

AMTSBL ATT HERRENBERG

AMTSBL ATT HERRENBERG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kuppingen<br />

20.07. 34<br />

29/06<br />

Spielberichte unserer<br />

Mannschaften:<br />

Herren 40<br />

TA TSV Kuppingen – TC Dätzingen 3:6<br />

Herren 1<br />

TA TV Nebringen –<br />

SG Kuppingen/Affstätt 5:4<br />

Aufstieg knapp verpasst<br />

Trotz guter Leistung musste das TSV Team<br />

im entscheidenden Spiel um den Aufstieg<br />

gegen die Nebringer Auswahl eine unglückliche<br />

4:5 Niederlage hinnehmen.<br />

Nach hart umkämpften Einzeln (Didi Ludwig<br />

7:6/7:6, Matthias Rudolph 5:7/4:6,<br />

Steffen Müller 1:6/0:6, Holger Däuble<br />

4:6/2:6, Moritz Brenner 4:6/7:5/4:6, Ramy<br />

Shafie 6:2/6:2) lag der TSV 2:4 im Rückstand,<br />

hatte aber noch die Möglichkeit<br />

durch den Gewinn aller drei Doppel den<br />

Gesamtsieg einzufahren. Dementsprechend<br />

knapp ging es dann auch in den<br />

Doppeln zu.<br />

Alle drei Spiele mussten im dritten Satz<br />

entschieden werden. Moritz Brenner/Philipp<br />

Nitzschke sicherten sich mit 3:6/6:1/<br />

6:4 und Lars Christiansen/Ramy Shafie<br />

mit 1:6/6:4/6:2 den Sieg. Leider mußten<br />

sich Matthias Rudolph und Steffen Müller<br />

mit 6:3/3:6/4:6 geschlagen geben.<br />

Die Herrenmannschaft des TSV Kuppingen/Affstätt<br />

gratuliert dem TV Nebringen<br />

zum Aufstieg.<br />

Hobbydamen<br />

TC Friolzheim – TSV Kuppingen 3:1<br />

Bei unserem letzten Hobbyrundenspiel<br />

fuhren wir nach Friolzheim. Leider hatten<br />

wir dieses Mal kein Glück und verloren<br />

das Spiel 3:1.<br />

Bei sehr heißem und schwülen Wetter<br />

wurde im ersten Doppel der 1. Satz nach<br />

Rückstand noch mit 5:7 gewonnen. Im<br />

zweiten Satz lagen Gudrun und Christa<br />

schon vorne, konnten diesen Vorteil aber<br />

nicht bis zum Schluß halten und mussten<br />

in den T-Break gehen. Diesen verloren sie<br />

leider. Der 3. Satz, der auch im T-Break<br />

ausgespielt wurde, ging auch an die Gegner.<br />

Das zweite Doppel konnten Ingrid<br />

und Petra souverän mit 0:6 und 3:6 gewinnen.<br />

Das 3. Doppel mit Ute und Erika<br />

ging gleichfalls mit 6:4 und 6:2 an Friolzheim.<br />

Somit lag unsere Hoffnung für einen<br />

Sieg beim 4. Doppel. Renate und<br />

Heidi haben den ersten Satz 4:6 für sich<br />

entschieden. Den zweiten Satz verloren<br />

sie klar mit 6:1. Also musste auch hier<br />

wieder ein T-Break entscheiden. Und<br />

nochmals hatte Friolzheim ein bisschen<br />

mehr Glück und gewann den T-Break<br />

ganz knapp.<br />

Damen 1<br />

TA TSV Kuppingen – TC Bieringen 0:8<br />

Eine klare Niederlage mussten die Kuppinger<br />

Damen am vergangenen Sonntag<br />

gegen den Tabellenführer TC Bieringen<br />

hinnehmen. Die Einzel wurden bis auf eines<br />

in zwei Sätzen verloren. Lediglich<br />

Jasmin Skarke erkämpfte einen Satz,<br />

konnte aber das Spiel leider nicht für sich<br />

entscheiden.<br />

Es spielten: Jasmin Skarke, Myriam<br />

Supper, Carola Linke, Anja Löhmann.<br />

Die Doppel wurden ebenfalls jeweils in<br />

zwei Sätzen verloren.<br />

Es spielten: Jasmin Skarke mit Myriam<br />

Supper und Claudia Maier.<br />

Gem. Knaben/Mädchen:<br />

TA TSV Lustnau –<br />

SG Kuppingen/Affstätt 7:1<br />

Auch an unserem vorletzten Verbandsspiel<br />

konnten wir keinen Gesamtsieg verbuchen.<br />

Sebastian konnte sein Einzel 6:4,<br />

6:3 gewinnen, alle anderen Spiele mussten<br />

wir ziemlich klar an unsere Gegner<br />

abgeben.<br />

Es spielten: Charlotte Gauß, Miriam<br />

Feger, Jonas Gerstner und Sebastian<br />

Nüßle.<br />

Das nächste Spiel findet am Freitag,<br />

21.07. in Ebhausen statt. Abfahrt um 14 Uhr<br />

in Affstätt an der Schule. Fahrer sind<br />

Fam. Buck u. Fam. Will<br />

Ein herzliches Dankeschön an die Eltern<br />

der Spielgemeinschaft für die Bewirtung<br />

bei den Heimspielen, sowie dem Fahrdienst<br />

zu den Auswärtsspielen.<br />

Die Mannschaftsführer und<br />

das Jugendwartteam<br />

Die nächsten Spiele<br />

unserer Mannschaften:<br />

21.07.2006 (A) gem.Knab./Mäd. gegen<br />

TC Ebhausen Beginn: 15.00 Uhr<br />

22.07.2006 (A) Herren 40 gegen TA VfL<br />

Sindelfingen 2 Beginn: 14.00 Uhr<br />

23.07.2006 (A) Herren 1 gegen TA SV<br />

Holzgerlingen 2 Beginn: 9.00 Uhr<br />

23.07.2006 (H) Damen 1 gegen TA FSV<br />

Deufringen 1 Beginn: 9.00 Uhr<br />

Liebe Tennisfreunde, es wäre super,<br />

wenn ihr unsere Mannschaften wieder<br />

zahlreich unterstützten würdet.<br />

Ausbildung C-Trainer/innen<br />

und Fachübungsleiter<br />

Die dezentrale Sichtung für die o. g. Trainerausbildungen<br />

findet am 09., 10. und<br />

23. September 2006 statt. Anmeldeschluss<br />

ist der Freitag, der 20.08.2006.<br />

Weitere Informationen beim Sportwart<br />

Hermann Rein.<br />

Breitensportturniere<br />

Alljährlich finden für die Breitensportler<br />

sowohl bei den Damen als auch bei den<br />

Herren tolle Turniere statt. Für die Damen<br />

geht es beim Börlind-Cup um die Pokale,<br />

bei den Herren ist der Trollinger-Cup dafür<br />

bekannt.<br />

Der Börlind-Cup findet leider zeitgleich<br />

mit unserem Mixed-Turnier am 29. und<br />

30.07.2006 in Renningen statt.<br />

Meldeschluss: Freitag, 28.07.2006.<br />

Nenngeld: 16,– €<br />

Die Herren kämpfen in Maichingen vom<br />

16.09.–17.09.2006 um den Trollinger-Cup.<br />

Meldeschluss: 11.09.2006.<br />

Nenngeld: 15,– €<br />

Mixed-Turnier beim<br />

TC Herrenberg<br />

Am 23. und 24. September 2006 findet<br />

beim TC Herrenberg ein Hobby-Mixed-<br />

Turnier für alle Hobby-Spieler/Innen ab<br />

25 Jahren statt, die in keiner aktiven<br />

Mannschaft spielen.<br />

Nennschluss ist der 21.9.2006.<br />

Nenngeld 7,50 € pro Person.<br />

Weitere Informationen ebenfalls beim<br />

Sportwart.<br />

Clubmeisterschaften<br />

im Mixed am 29. und 30.07.2006<br />

Die Meldelisten für unser diesjähriges<br />

Mixed-Turnier um den Sport-Sehner-<br />

Wanderpokal hängen bereits auf der Anlage<br />

aus, ebenso eine SpielerInnenbörse.<br />

Hier können sich alle eintragen, die<br />

noch eine Partnerin bzw. einen Partner<br />

suchen.<br />

Meldeschluss für das Mixed-Turnier:<br />

Donnerstag, 20.07.2006 um 18.00 Uhr<br />

4. Jugend-Gäu-Käpple vom 02.–04.08.<br />

2006 (mit „Rock am Court“: 03.08.2006)<br />

Bitte beachten!!!!<br />

Ab Mittwoch wird die Anlage ab 13.00 Uhr<br />

bis einschl. Freitag gesperrt.<br />

Des Weiteren weisen wir nochmals auf<br />

den Beschluss der Mitgliederversammlung<br />

hin, dass die Mannschaften zu Beginn<br />

des Verbandsspieles auf unserer Anlage<br />

alle 4 Plätze belegen können, um die<br />

Dauer der Verbandsspiele zu reduzieren.<br />

Der Sportwart<br />

Trainingszeiten:<br />

Damen 1:<br />

mittwochs von 19.00–21.00 Uhr<br />

Herren 40:<br />

donnerstags von 18.00– 20.00 Uhr<br />

Juniorinnen:<br />

freitags von 14.30–16.30 Uhr<br />

Herren 1:<br />

freitags von 17.30–19.00 Uhr<br />

Hobby-Damen:<br />

freitags von 16.30–17.30 Uhr<br />

Gem. Knaben/Mädchen:<br />

mittwochs und freitags in Affstätt<br />

Freie Tennis-Trainerstunden !!!<br />

Wir können Interessenten während der<br />

Sommersaison noch ein bis zwei freie<br />

Trainerstunden auf unserer Anlage, jeweils<br />

am Mittwoch zwischen 18.00 Uhr<br />

und 19.00 Uhr, anbieten. Bitte meldet<br />

euch diesbezüglich umgehend bei den<br />

Brenners.<br />

Für individuelle Vereinbarungen, bitte<br />

selbst Kontakt aufnehmen mit der<br />

Tennisschule fun&success<br />

Martin Stefanek, Tel. 07032/77911<br />

E-Mail: ts@fun-success.de<br />

oder sprechen Sie mit unserem Sportwart<br />

Hermann Rein, Tel. 07032/933912.<br />

Abteilung<br />

Tischtennis<br />

Sommerfest an der Wurzachhütte<br />

An dieser Stelle wollen wir nochmals alle<br />

Mitglieder und Angehörige zu unserem<br />

Sommerfest diesen Sonntag, dem 23. Juli<br />

einladen.<br />

Beginn ab 12.30 Uhr an der Wurzachhütte<br />

in Oberjesingen.<br />

Getränke/Wurst/Fleisch organisiert die<br />

Abteilung. Wer Lust hat, darf gerne Salat<br />

oder Dessert mitbringen. Bitte auch an<br />

Geschirr/Gläser denken, dann gibt’s nicht<br />

so viel Abfall.<br />

Wie im Vorjahr ist auch wieder ein Boule-<br />

Turnier geplant.<br />

Abteilung<br />

Turnen<br />

Gemeindehalle<br />

Am Donnerstag, 27. Juli 2006 ab 16 Uhr<br />

und Freitag 28. Juli 2006 ist die Gemeindehalle<br />

wegen einer Jungtierschau<br />

des Kleintierzuchtvereins für den Sportbetrieb<br />

geschlossen. Die Trainingsstunden<br />

fallen aus.<br />

Rope Skipping<br />

Zum dritten Mal treten die Rope Skipping<br />

Gruppe „Speedy Jumpers“ beim diesjährigen<br />

Stadtfest am 22.7.2006, ca. 14 Uhr<br />

auf der großen Bühne am Marktplatz auf.<br />

Am gleichen Tage gegen 18 Uhr treten die<br />

„Speedy Jumpers“ in der Sporthalle der<br />

Theodor-Heuss-Realschule in Gärtringen<br />

im Rahmen der Radball-Meisterschaften<br />

auf.<br />

Vorschulturnen<br />

Die Vorschulturner, die nach den Sommerferien<br />

in die Schule kommen treffen<br />

sich am Montag, 24. Juli 2006, 17 bis<br />

18 Uhr zu einem Schnuppertraining in<br />

der Sporthalle Kuppingen.<br />

Freizeitsport Männer<br />

Radfahren in den Ferien<br />

Auch dieses Jahr wollen wir wieder die<br />

„sportlose“ Ferienzeit durch Rad fahren<br />

überbrücken. Dazu treffen wir uns in den<br />

Ferien jeden Montag, 19 Uhr, auf dem<br />

Parkplatz der Nachbarschafts-Haupt-<br />

Schule, erstmalig am Montag 6. August<br />

2006, in Kuppingen. Wir „radeln“ ca. 25<br />

Amtsblatt<br />

Herrenberg<br />

bis 30 km (gemütlich) und lassen auch<br />

das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen.<br />

Gefahren wird entsprechend der STVO,<br />

für die eigene Sicherheit ist jeder selbst<br />

verantwortlich. Auch Nicht-Mitglieder sind<br />

herzlich willkommen.<br />

Gaukinderturnfest 2006<br />

Am 16. Juli 2006 fand das Gaukinderturnfest<br />

in Holzgerlingen statt. Sieben Kinder<br />

des TSV Kuppingen machten sich morgens<br />

um 8.00 Uhr auf den Weg um daran<br />

teilzunehmen. Wegen einer knappen<br />

Zeitplanung ging es kurz etwas turbulenter<br />

zu, doch alle Kinder konnten sich<br />

rechtzeitig in ihren Riegen aufstellen.<br />

Während des Wettkampfs waren lange<br />

Wartezeiten nicht auszuschließen, was<br />

die jungen Sportler jedoch nicht davon<br />

abhielt, gute Leistungen zu zeigen. Das<br />

wochenlange Training hatte sich gelohnt.<br />

Marc Lohrer, gewann den 3. Platz im<br />

Leichtathletik 3-Kampf, bestehend aus<br />

Weitwurf, Weitsprung und 50-m-Lauf.<br />

Ines Vetter in der gleichen Disziplin<br />

erreichte den 2. Platz. Im Gemischten 4-<br />

Kampf, bestehend aus 50-m-Lauf, Weitwurf,<br />

Boden und Sprung, gewann Claudia<br />

Anke den 5. Platz, dicht gefolgt von<br />

Anja Tischer auf Platz 6. Carolin Wölfle<br />

platzierte sich auf Rang 24 und Selina<br />

Anke landete auf Rang 19. Sarah Baumann<br />

absolvierte einen Geräte 3-Kampf.<br />

Sie zeigte ihr Können am Sprung, Boden<br />

und Spanbarren und erreichte am<br />

Schluss Rang 17.<br />

Nach der Mittagspause stand der traditionelle<br />

Festumzug auf dem Programm.<br />

Trotz geringer Teilnehmerzahl nahmen<br />

die Kinder begeistert daran teil. Der<br />

selbstverfasste Schlachtruf übertönte alle<br />

anderen Vereine: „He Leute, Hi Leute,<br />

Turner und Co – wir von Kuppingen sagen<br />

hallo“ – „Weiß, Blau, TSV Kuppingen,<br />

huiiiiiii“!<br />

Der Tag wurde mit Vorführungen des<br />

SpvGG Holzgerlingen und der Siegerehrung<br />

abgerundet. Wobei wie oben beschrieben,<br />

die Kuppinger viel zu jubeln<br />

hatten. Für alle Beteiligten ging ein erfolgreicher<br />

Tag zu Ende und konnten gegen<br />

17.30 erschöpft aber erfolgreich nach<br />

Hause zurückkehren.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns noch bei<br />

den Eltern und anderen Helfern für das<br />

Fahren und die Betreuung während des<br />

Wettkampfs bedanken.<br />

Sieben Kinder des TSV Kuppingen beim<br />

Gaukinderturnfest.<br />

Redaktionsschluss<br />

Für Papier-Manuskripte, die im Rathaus<br />

und den Bezirksämtern eingeworfen<br />

werden, gilt der Redaktionsschluss<br />

Montag, 10 Uhr. Aus drucktechnischen<br />

Gründen ist der Redaktionsschluss<br />

für Mitteilungen per E-<br />

Mail (amtsblatt@herrenberg.de) und<br />

Telefax (924-333) jeweils spätestens<br />

Dienstag, 10 Uhr. Später eingehende<br />

Manuskripte können nicht<br />

mehr berücksichtigt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!