19.11.2014 Aufrufe

Manufacturing Execution Systems (MES) 2013/14 - IT&Production

Manufacturing Execution Systems (MES) 2013/14 - IT&Production

Manufacturing Execution Systems (MES) 2013/14 - IT&Production

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

auf Basis von historischen Daten entscheiden, welche Maßnahmen<br />

ergriffen werden müssen. Nach getaner Arbeit meldet<br />

er den Instandhaltungsauftrag ab, speichert damit die<br />

erfassten Daten – und das alles direkt an der Maschine.<br />

• Kennzahlenbasiertes Qualitätsmanagement<br />

Bei seinem Rundgang durch die Produktion bekommt der<br />

Fertigungsleiter die Nachricht, dass die Ausschussquote<br />

angestiegen ist. Mit seinem Tablet-PC kann er feststellen,<br />

wo der Grund für die Verschlechterung zu suchen<br />

ist und Kontakt mit den Verantwortlichen aufnehmen.<br />

Diese klären vor Ort, worauf die hohen Ausschusszahlen<br />

zurückzuführen sind. Gleichzeitig kann der<br />

QS-Beauftragte ebenfalls per Tablet-PC Prüfplan und Prüfergebnisse<br />

der letzten Tage ansehen. Gemeinsam wird<br />

dann vor Ort eine Lösung für das Problem gefunden.<br />

Grundlagenwissen: Industrie 4.0<br />

Der Name des Konzepts ‘Industrie 4.0’ leitet sich aus<br />

vier Meilensteinen der Industrialisierung her: der<br />

Dampfmaschine, dem Förderband, der speicherprogrammierbaren<br />

Steuerung (SPS) und schließlich den<br />

Cyber-Physical <strong>Systems</strong> (CPS). Unter CPS versteht man<br />

vernetzte Systeme, die autonom handeln. Das umfasst<br />

intelligente Werkstücke, die durch Kommunikation mit<br />

Maschinen und Systemen selbstständig den optimalen<br />

Weg durch die Fertigung finden. Der Mensch greift<br />

nur bei Bedarf ein. Zur Verarbeitung der dabei entstehenden<br />

Daten sieht Industrie 4.0 zum Beispiel IT-Lösungen<br />

aus der Cloud vor. Auch hier steht Dezentralisierung<br />

im Vordergrund. Mit <strong>MES</strong> 4.0 gibt MPDV Antworten<br />

auf zentrale Fragen von Industrie 4.0. ■<br />

• Traceability − Eine flexible Fertigung profitiert auch davon,<br />

dass Lagerprozesse auf ein Minimum beschränkt sind und<br />

anstelle zentraler Läger mit ‘Work-in-progress’-Beständen<br />

(WIP) in der Fertigung gearbeitet wird. Dabei entstehen jedoch<br />

Halbfertigprodukte, die zwischen Bearbeitungsschritten<br />

‘gelagert’ werden und nicht ohne weiteres identifizierbar<br />

sind. Die Smartphone-Kamera eröffnet hier die Möglichkeit,<br />

Halb- oder Fertigprodukte über Identträger zu<br />

‘scannen’, um das Material mit einer mobilen <strong>MES</strong>-Lösung<br />

Aufträgen, Kunden und Chargen zuzuordnen sowie weitere<br />

Informationen abzurufen.<br />

Bild: MPDV<br />

• Mobiles Fertigungsmonitoring − Zu den eher trivialen<br />

Möglichkeiten mobiler Clients zählt die ortsunabhängige<br />

Verfügbarkeit von Fertigungsdaten. So kann sich<br />

ein Meister oder Schichtführer jederzeit über den Status<br />

der Aufträge in seinem Verantwortungsbereich informieren.<br />

Auch in Bezug auf die Erreichbarkeit der Mitarbeiter<br />

ergeben sich neue Möglichkeiten. Ein Blick auf<br />

die Liste der zur Zeit anwesenden Mitarbeiter, die auf dem<br />

Mobilgerät angezeigt wird, vereinfacht die Kommunikation<br />

und reduziert vermeidbare Wartezeiten.<br />

Einige der genannten Themen sind bereits heute in<br />

<strong>MES</strong> umsetzbar oder in Ansätzen realisiert. Allerdings<br />

ist der Aufwand, der betrieben werden muss, um<br />

den geschilderten ganzheitlichen Anspruch zu erfüllen,<br />

noch sehr hoch. Zukünftige Technologien werden<br />

die heutigen <strong>MES</strong>-Lösungen aber noch ‘smarter‘<br />

und flexibler machen.<br />

■<br />

www.mpdv.de<br />

Autor<br />

Professor Dr.-Ing. Jürgen Kletti ist<br />

Geschäftsführer und Gesellschafter<br />

der MPDV Mikrolab GmbH in Mosbach<br />

sowie Vorsitzender des <strong>MES</strong> D.A.CH. e.V.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!