19.11.2014 Aufrufe

Manufacturing Execution Systems (MES) 2013/14 - IT&Production

Manufacturing Execution Systems (MES) 2013/14 - IT&Production

Manufacturing Execution Systems (MES) 2013/14 - IT&Production

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MES</strong>-Kompetenz: abat+ GmbH – Werbung –<br />

Von PLUS in der Fertigungssteuerung<br />

profitieren<br />

Foto: ©Daimler AG<br />

PLUS auf SAP Basis von abat+ ist das einzige standardisierte<br />

und vollständig in SAP integrierte Produktionsleit-<br />

und -steuerungssystem für die Fertigung und<br />

Produktion. Das <strong>Manufacturing</strong> <strong>Execution</strong> System<br />

besteht aus insgesamt 30 Modulen, die einzeln und in<br />

Kombination eingesetzt werden können. Für Automobilhersteller<br />

und Zulieferer ermöglicht das Programm<br />

eine Verbindung von Planung, Logistik und Produktion.<br />

Als Komplettlösung ist PLUS dadurch der zentrale Baustein<br />

im Kundenauftragsprozess für Unternehmen, die<br />

diese Prozesse über SAP steuern.<br />

PLUS Funktionen auf einen Blick:<br />

• Verwaltung der Auftrags- und Prozessdaten<br />

• Karosserie- und Materialflusssteuerung<br />

• Puffersteuerung<br />

• Versorgung der Fertigungsanlagen mit Daten<br />

• Überwachung der Produktion<br />

• Steuerung der Lieferanten<br />

• Qualitäts-Management<br />

• Werker-Informationen<br />

Einfach und effizient<br />

Durch eine Serviceorientierte Architektur (SOA) und die<br />

Technologieplattform SAP Netweaver schafft PLUS<br />

einen hohen Standardisierungsgrad und durchgängige<br />

Prozesse. Mit dem System lassen sich heterogene<br />

Systemlandschaften ersetzen und kann die Fertigungssteuerung<br />

auch über Werks- und Ländergrenzen<br />

hinweg harmonisiert werden. Die abat+ Lösung trägt<br />

dadurch zu Prozessoptimierung, Kostensenkung und<br />

Effizienzsteigerung bei.<br />

Aus Erfahrung gut<br />

„Wir setzen PLUS seit mehr als 15 Jahren weltweit für<br />

die Fertigungssteuerung aller Mercedes-Benz-PKW ein.<br />

Dadurch haben wir die Flexibilität erhöht, Stabilität<br />

geschaffen und die Effizienz in der Produktion gesteigert“,<br />

so Dr. Michael Gorriz, CIO der Daimler AG. Das<br />

System ist eine Lösung der abat+ GmbH aus St. Ingbert,<br />

die 2009 von führenden Managern der SAP AG<br />

ausgegründet wurde. Das Unternehmen mit rund 80<br />

Mitarbeitern gehört zur SAP Beratung abat AG, einen<br />

der führenden IT-Dienstleister der Automobilbranche.<br />

abat+ besitzt umfangreiche Erfahrungen in Application<br />

Management, Maintenance und Outsourcing. Neben<br />

Entwicklung und Implementierung von hochverfügbarer<br />

Software für Produktionssteuerung und Logistik für<br />

die Automotive- und Zulieferindustrie übernimmt der<br />

IT-Spezialist den Rollout und kompletten Support.<br />

Kontakt<br />

abat+ GmbH<br />

Kaiserstraße 170 - 174 • 66386 St. Ingbert<br />

Tel +49 6894 38808 - 00<br />

Fax +49 6894 38808 - 99<br />

info@abatplus.de • www.abatplus.de<br />

P<br />

www.it-production.com 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!