05.11.2012 Aufrufe

Produkt des Monats - Markant Handels und Service GmbH

Produkt des Monats - Markant Handels und Service GmbH

Produkt des Monats - Markant Handels und Service GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sortimente<br />

LEBENSMITTELHANDEL IMPULS DROGERIEMARKT BAU / GARTEN / TECHNIK CASH UND CARRY<br />

40<br />

rer der Wolf-Firmengruppe. Zudem<br />

untersuchen die Unternehmen sowohl<br />

die angelieferten Rohstoffe als<br />

auch die fertigen <strong>Produkt</strong>e. Mehrere<br />

tausend Laboranalysen werden<br />

jährlich durchgeführt. Zusätzlich<br />

fordern viele Markenartikler Kontroll-<br />

<strong>und</strong> Prüfnachweise von ihren<br />

Lieferanten. Die umfangreichen<br />

Überprüfungen fi nden jedoch nicht<br />

nur intern statt. Auch externe akkreditierte<br />

Institute helfen, die hohen<br />

Standards der Fleisch- <strong>und</strong><br />

Wurstbranche zu gewährleisten.<br />

Unterstützende Zertifizierung<br />

Für die Industrie stellt das QS-<br />

Prüfsystem (siehe Kasten Seite 38)<br />

die Basis der Qualitätssicherung<br />

dar. Als stufenübergreifen<strong>des</strong> System<br />

garantiert das QS-Siegel eine<br />

standardisierte <strong>Produkt</strong>erzeugung<br />

über die gesamte Prozesskette. Daher<br />

deckt das Gros der Industrie<br />

seinen Bedarf mit QS-Fleisch ab.<br />

Zusätzlich nutzen die Markenartikler<br />

weitere Zertifi zierungen, um die<br />

<strong>Produkt</strong>qualität zu sichern.<br />

Die Wolf-Firmengruppe greift<br />

etwa auf IFS-Standards sowie das<br />

DIN ISO 50001 Energiemanagement<br />

zurück. Die Rügenwalder<br />

Mühle, Reinert <strong>und</strong> Zimbo lassen<br />

sich unter anderem durch den International<br />

Food Standard (IFS)<br />

ZAHLEN UND TRENDS<br />

Wurstwaren<br />

NEUHEITEN<br />

zertifi zieren <strong>und</strong> erfüllen den Qualitätsstandard<br />

<strong>des</strong> British Retail<br />

Consortium (BRC). So deckt die<br />

Industrie ein breites Spektrum verschiedener<br />

Qualitätsstandards ab.<br />

Diese Maßnahmen <strong>und</strong> Zertifi -<br />

zierungen haben geholfen, Fleisch-<br />

➜<br />

➜<br />

➜<br />

➜<br />

➜<br />

➜<br />

Fleisch <strong>und</strong> Wurst<br />

Die Fleisch- <strong>und</strong> Wurstbranche gewährleistet bei ihren <strong>Produkt</strong>en hohe Sicherheit.<br />

Das gilt über alle Teilsegmente der Warengruppe. Eine Auswahl.<br />

CORNELIUS<br />

Die Pfälzer Leberwurst<br />

von Cornelius wird ohne<br />

Konservierungsstoffe<br />

hergestellt <strong>und</strong> ist zudem<br />

gluten- <strong>und</strong> laktosefrei.<br />

Der ovale Becher beinhaltet<br />

125 Gramm <strong>und</strong> hat einen wiederverschließbaren<br />

Deckel.<br />

METTEN<br />

Bei dem<br />

„Schwarzen<br />

Rauchschinken“<br />

aus dem Hause<br />

Metten handelt<br />

es sich um einen naturbelassenen<br />

Kochschinken, der gepökelt, gegart <strong>und</strong><br />

geräuchert ist.<br />

REINERT<br />

Mit Hähnchenbrustfi<br />

let „Florida“<br />

in Aspik<br />

bietet Reinert<br />

ein <strong>Produkt</strong>,<br />

das seinen exotischen<br />

Geschmack durch Mandarinen <strong>und</strong><br />

eine Ananas-Dekoration erhält.<br />

Pökelware, Rohwurst <strong>und</strong> abgepackter Kochschinken sind in puncto Wert <strong>und</strong><br />

Menge die Gewinner im Wurstwaren-Segment.<br />

Segment Umsatz 2012:2011* Absatz 2012:2011*<br />

Tsd. € Veränderung Tsd. Pack. Veränderung<br />

Brühwurst 2.591.306 +3,4% 1.621.136 –1,0%<br />

Pökelware 2.442.065 +7,3% 1.509.976 +4,8%<br />

Rohwurst 1.786.943 +5,8% 1.188.369 +2,2%<br />

abgep. Kochschinken 900.426 +6,8% 638.915 +3,9%<br />

Kochwurst 536.272 +3,0% 457.679 –0,2%<br />

abgep. Fleischwurst 484.437 +4,6% 372.812 –0,1%<br />

➜ ➜<br />

➜<br />

➜<br />

* Zeitraum: Mai bis Mai Quelle: Nielsen<br />

➜<br />

➜<br />

RÜGENWALDER<br />

Die Mühlen Würstchen<br />

von Rügenwalder gibt<br />

es jetzt auch als Wiener<br />

– <strong>und</strong> zwar im wiederverschließbarenBecher.<br />

Dieser beinhaltet<br />

sechs Wiener, die laut Hersteller auch ohne<br />

Wurstwasser knackig <strong>und</strong> frisch bleiben.<br />

WOLF<br />

Das von Wolf <strong>und</strong> Löwensenf<br />

entwickelte Löwensteak<br />

ist ein Schweinenackensteak<br />

mit einer<br />

Löwensenf-Marinade.<br />

Diese besteht aus 40<br />

Prozent original Löwensenf Extra <strong>und</strong> ist<br />

mit geschroteten Senfkörnern verfeinert.<br />

ZIMBO<br />

Die Puten Zwiebelmettwurst<br />

aus dem Hause Zimbo wird<br />

rein aus Gefl ügelfl eisch hergestellt.<br />

Sie kommt in der<br />

praktischen Drei-Portionen-<br />

Packung in den Handel, die<br />

90 Gramm (3x30 g) <strong>des</strong><br />

Zwiebelmetts beinhaltet.<br />

<strong>und</strong> Wurstwaren sicherer zu machen,<br />

<strong>und</strong> erzeugen Transparenz<br />

sowie Vergleichbarkeit.<br />

Universal-Siegel gefordert<br />

Generell sollen Siegel Orientierung<br />

bieten <strong>und</strong> auf Qualität hinweisen.<br />

Doch laut Industrie sorgt<br />

die Siegelvielfalt eher für Verwirrung.<br />

Daher benötige die Branche<br />

ein Siegel, das von neutraler Stelle<br />

ausgelobt <strong>und</strong> von Politik sowie<br />

Verbänden verbreitet werde.<br />

Derzeit loben die Hersteller<br />

nicht alles auf ihren <strong>Produkt</strong>en<br />

aus, was sie in puncto Sicherung<br />

unternehmen. Dennoch zählen<br />

deutsche Fleisch- <strong>und</strong> Wurstwaren<br />

zu den sichersten in Europa. Ein<br />

Verkaufsargument, dass den Absatz<br />

der Ware durchaus fördern kann.<br />

Fotos: QS <strong>GmbH</strong>, Hersteller

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!