24.11.2014 Aufrufe

Oktober 2009 - INHALT IMPRESSUM - ZKM

Oktober 2009 - INHALT IMPRESSUM - ZKM

Oktober 2009 - INHALT IMPRESSUM - ZKM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BÜCHERKISTE<br />

BÜCHERKISTE<br />

Generation XXL<br />

Was die Dicken die Gesellschaft kosten und warum<br />

ihre Ausreden falsch sind<br />

Fettleibigkeit ist – auch – ein gesellschaftspolitisches<br />

Thema. Das Debatten-Buch über persönliche Verantwortung<br />

und gesellschaftliche Kosten. Die Menschen<br />

sind zu dick! Aktuellen Statistiken zufolge sind über<br />

die Hälfte der Bevölkerung in den westlichen Industrienationen<br />

übergewichtig. Doch nicht nur das Aussehen<br />

leidet darunter – Übergewicht macht krank.<br />

Und kostet. Zahlen müssen nicht nur die Betroffenen,<br />

sondern auch alle Steuerzahler. Da drängen sich Fragen auf: Warum treibt nur<br />

jeder Zehnte regelmäßig Sport? Warum achten so wenige Menschen auf ihre<br />

Ernährung? Alexander Natter nimmt die häufigsten Ausreden und Entschuldigungen<br />

der Übergewichtigen unter die Lupe. Fundiert und pointiert.<br />

Verfasser: Alexander Natter<br />

208 Seiten, CHF 34.80<br />

ISBN: 978-3-8000-7408-2, Verlag Carl Ueberreuter Wien<br />

Bilder, die es nicht geben dürfte<br />

Mysteriöse Fotos und Gemälde aus aller Welt<br />

Auf der ganzen Welt existieren Bilder, die es eigentlich<br />

nicht geben dürfte. Gemälde und Fotodokumente,<br />

wo eine Fälschung ausgeschlossen werden<br />

kann und die trotzdem Dinge zeigen, die es unserem<br />

Wissensstand zufolge nicht geben dürfte: neuzeitlich<br />

anmutende Höhlenmalereien, Raketendarstellungen<br />

im Mittelalter, UFOs auf Renaissancegemälden, kuriose<br />

Kirchenkunst wie «Die bärtige Jungfrau» oder<br />

«Das göttliche Gesicht von Manoppello».<br />

Verfasser: Reinhard Habeck<br />

208 Seiten, CHF 38.80<br />

ISBN: 978-3-8000-7409-9, Verlag Carl Ueberreuter Wien<br />

Spielplatz Natur<br />

Mit Kindern die Natur spielerisch entdecken, erleben<br />

und gestalten<br />

Aus Ästen ein Versteck bauen, kleine Boote aus Zweigen<br />

über einen Teich gleiten lassen, auf der Suche<br />

nach winzigen Lebewesen durch das hohe Gras krabbeln.<br />

Dieses Buch ist randvoll mit Ideen für Spiele, einfache<br />

Gestaltungen mit Naturmaterialien und Abenteuer,<br />

die Kinder und ihre Familien, Betreuer und Lehrerinnen<br />

dazu ermuntern, wieder vermehrt nach draussen<br />

zu gehen. Es gibt viele Beschäftigungen im Freien,<br />

für die Kinder leicht zu motivieren sind und die auch<br />

noch richtig Spass machen!<br />

Das Buch vermittelt Ideen für Aktivitäten rund ums<br />

Jahr, vom Anfertigen von Pfeil und Bogen im Frühjahr,<br />

über Tarnspiele im Sommer, das Springen in riesige<br />

Laubhaufen im Herbst bis zur Herstellung von<br />

Eismobiles im Winter, ergänzt durch Ideen für spannende<br />

Entdeckungen und Abenteuer nach Einbruch<br />

der Dunkelheit.<br />

Alle Spiele und Anleitungen sind in 270 erstklassigen<br />

Farbfotos dokumentiert. Sie machen dieses Buch nicht<br />

nur zu einem kompetenten Ratgeber, sondern auch<br />

zu einer Augenweide.<br />

Verfasser: Danks Fiona/Schofield Jo<br />

192 Seiten, CHF 34.90<br />

ISBN: 978-3-03800-379-3<br />

AT-Verlag Baden<br />

52 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!