24.11.2014 Aufrufe

Oktober 2009 - INHALT IMPRESSUM - ZKM

Oktober 2009 - INHALT IMPRESSUM - ZKM

Oktober 2009 - INHALT IMPRESSUM - ZKM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEETINGS<br />

MEETINGS<br />

LCH:<br />

Wir erleben den Dachverband momentan als eher frustrierend; währenddem<br />

die Primarschule unter dem Spagat von Reformen und Praxis stöhnt, redet der<br />

LCH-Präsident über den Dresscode der Lehrpersonen. Wir finden, es gäbe<br />

Wesentlicheres.<br />

Auch vom Ablauf und der Aufgleisung der Vernehmlassung zum Lehrplan 21<br />

sind wir nicht gerade begeistert.<br />

Wir empfinden das Dach als zentralistisch und wenig bereit, auf Anfragen<br />

konstruktiv einzugehen. Wir vermuten, dass die LCH-Spitze von den Primarschul-Realitäten<br />

weit entfernt ist. Vielleicht wäre es an der Zeit, die zeitlich<br />

unbeschränkte Amtsdauer des Präsidenten zu hinterdenken.<br />

8. Tagung <strong>2009</strong><br />

Hans Lenzi weist im Namen des Tagungsteams auf die eben versandten Unterlagen<br />

hin sowie auf die neue <strong>ZKM</strong>-Homepage und auf die Tatsache, dass die<br />

Tagungsanmeldungen neu vollelektronisch erfasst werden. Die Zahl der Workshops<br />

wurden massiv ausgebaut und erneuert. Die Tagung findet an der ETH<br />

Zürich statt.<br />

9. Abnahme der Jahresberichte 2007/08<br />

Abnahme des Jahresberichtes des Kantonalvorstandes:<br />

Dieser wurde in der <strong>ZKM</strong>-INFO vom <strong>Oktober</strong> 2008 veröffentlicht. Er wird einstimmig<br />

angenommen.<br />

Abnahme des Jahresberichtes des Verlags:<br />

Dieser wurde in der <strong>ZKM</strong>-INFO vom <strong>Oktober</strong> 2008 veröffentlicht. Er wird einstimmig<br />

angenommen.<br />

10. Jahresrechnung und Budget<br />

Abnahme der Jahresrechnung 07/08:<br />

Diese war in der <strong>ZKM</strong>-INFO vom April <strong>2009</strong>, inklusive Revisorenbericht, zu studieren.<br />

Kassier Harry Huwyler erläutert die Zahlen. Dem Kassier wird Décharge<br />

erteilt.<br />

cherweise, je nach Arbeitsaufkommen, angepasst werden. Kommt dazu, dass<br />

immer weniger Leute immer mehr erledigen. Dem Budget wird einstimmig<br />

zugestimmt.<br />

11. Anträge der Delegierten<br />

Es liegen keine Anträge vor.<br />

12. Verabschiedung<br />

André Bernhard hat bis vor einem Jahr im Kantonalvorstand mitgearbeitet. In<br />

gegenseitigem Einvernehen hat er seine Tätigkeit für die <strong>ZKM</strong> und in der<br />

Geschäftsleitung ZLV vorzeitig beendet.<br />

13. Verschiedenes<br />

Die Verlagsgäste informieren<br />

über die letzten Neuigkeiten aus<br />

ihrem Bereich. Der Verlag läuft<br />

weiterhin sehr gut. Den Anwesenden<br />

offeriert er für den heutigen<br />

Abend einen Ausnahme-<br />

Rabatt von 30 Prozent.<br />

Mit grossem Interesse folgen die<br />

DV-Teilnehmenden zum Abschluss<br />

den heiteren Ausführungen des<br />

Berufskollegen und Comedian<br />

Walti Dux, welcher uns mit seinen<br />

Wortspielen und Liedern<br />

erfreut.<br />

Gegen die Verhandlungsführung<br />

wird keinerlei Einwand erhoben,<br />

so dass der Präsident die Anwesenden<br />

in den Abend entlässt.<br />

Adliswil, den 11. Juni <strong>2009</strong><br />

Genehmigung des Budgets 09/10<br />

Harry Huwyler erklärt das Budget. Die Finanzen entwickeln sich weiterhin<br />

positiv. Die Vorstandsentschädigung ist sehr tief angesetzt und muss mögli-<br />

Der Protokollführer<br />

H. Lenzi<br />

Mittelstufenlehrer und Comedian Walti Dux erfreut<br />

die Anwesenden mit Wortspielen und Liedern.<br />

8 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!