26.11.2014 Aufrufe

BOLD THE MAGAZINE No.15

ENTWICKLUNG IM WANDEL DER ZEIT | INSPIRATION JAPAN | MOBILE HIGHLIGHTS | FACES OF TALENT: TILL BRÖNNER | NEW FASHION | LENA HOSCHEK | VIETNAM: VON SAIGON INS MEKONG-DELTA | USA: OFFROAD ADVENTURE

ENTWICKLUNG

IM WANDEL DER ZEIT | INSPIRATION JAPAN | MOBILE HIGHLIGHTS | FACES OF TALENT: TILL BRÖNNER | NEW FASHION | LENA HOSCHEK | VIETNAM: VON SAIGON INS MEKONG-DELTA | USA: OFFROAD ADVENTURE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KUNST & KULTUR | HÖRENSWERT | CD<br />

<strong>BOLD</strong> <strong>THE</strong> <strong>MAGAZINE</strong> | 57<br />

TONY BENNETT & LADY GAGA<br />

CHEEK TO CHEEK<br />

(Streamline / Columbia / Interscope)<br />

SMASHING PUMPKINS<br />

ADORE (SUPER-DELUXE-EDITION)<br />

(Virgin / Universal)<br />

ALEXANDER KRICHEL<br />

CHOPIN / HUMMEL / MOZART<br />

(Sony Classical)<br />

Wer besonders gut aufgepasst hat, mag<br />

diese Zusammenarbeit voraus gesehen<br />

haben: Der bald 90-jährige Jazz-Entertainer<br />

Tony Bennett und die 50 Jahre<br />

jüngere Pop-Ikone der Gegenwart, Lady<br />

Gaga, begegneten einander erstmals im<br />

Jahr 2011 und verabredeten sich spontan<br />

für das Duett „The Lady Is A Tramp“ für<br />

Bennetts nächstes Album. Anfang Juli<br />

diesen Jahres überraschten die beiden<br />

dann mit einem gemeinsamen Auftritt<br />

beim renommierten Montreal-Jazz-<br />

Festival. Da dürfte bereits in der Mache<br />

gewesen sein, was nun allen gegönnt<br />

wird: Auf „Cheek To Cheek“ interpretieren<br />

Gaga und Bennett elf Klassiker der Jazz-<br />

Geschichte, darunter etwa „Anything<br />

Goes“ und „Let’s Face The Music And<br />

Dance“. Getragen von erstklassigen Musikern,<br />

gelingt beiden ein eleganter Knicks<br />

vor dem Genre.<br />

Es ist eines der wichtigsten Alben der<br />

1990er: Mit „Adore“, dem Nachfolger des<br />

1995er Hits „Mellon Collie and the Infinite<br />

Sadness“, brachen die Smashing<br />

Pumpkins um Sänger Billy Corgan mit<br />

ihrem Gitarren-dominierten Sound und<br />

öffneten sich dem Experiment mit Folk<br />

und Elektronik – und der eigenen Zukunft,<br />

denn nicht jeder in der Band wollte den<br />

Kurswechsel mittragen. Jetzt erscheint<br />

„Adore“ in einer epochal ausgestatteten<br />

Super-Deluxe-Edition, in der sagenhafte<br />

107 Tracks über fünf CDs und eine DVD<br />

ausgebreitet sind. Im Bonusmaterial<br />

finden sich Outtakes, Demos aus Corgans<br />

Heimstudio, ein komplettes Konzert und<br />

mit „Blissed and Gone“ auch ein bislang<br />

unveröffentlichter Song, dessen Titel die<br />

Bedeutung des Albums symptomatisch<br />

fasst: Die Smashing Pumpkins sollten nie<br />

wieder die alten sein.<br />

„Man will die Menschen berühren – das<br />

kann man nicht, wenn man die Dinge<br />

zu objektiv betrachtet.“ So hat es der<br />

Hamburger Pianist Alexander Krichel<br />

im Gespräch mit <strong>BOLD</strong> im vergangenen<br />

Jahr unmittelbar vor seiner Echo Klassik-<br />

Auszeichnung als „Nachwuchskünstler<br />

des Jahres“ gesagt. Entsprechend hat er<br />

sich für den mit dem Polish Chamber Philharmonic<br />

Orchestra unter deren Chefdirigent<br />

Wojciech Rajski eingespielten<br />

Nachfolger seines preisgekrönten Debüts<br />

„Frühlingsnacht“ für Werke für Klavier<br />

und Orchester von Chopin, Hummel und<br />

Mozart entschieden: Allesamt hatten<br />

einen prägenden Einfluss auf den jungen<br />

Musiker, und in der Tat berührend ist<br />

Krichels Interpretation. Ein kleiner Tipp<br />

noch: Krichels persönliche Notizen zu<br />

den einzelnen Kompositionen finden sich<br />

exklusiv auf dessen Facebook-Fanpage.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!