27.11.2014 Aufrufe

sonne - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

sonne - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

sonne - Österreichische Kinder-Krebs-Hilfe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nen & Termine & Tipps<br />

Nähere Infos: survivors_wien@gmx.at<br />

oder auf der Website: www.survivors.at<br />

Geschwistergruppe „Jetzt komme<br />

ich!“<br />

Gruppe für sechs- bis elfjährige Geschwister<br />

von krebskranken <strong>Kinder</strong>n mit<br />

Barbara Eichinger (Kunsttherapeutin)<br />

und Mag. Stephanie Häfele-Hausmann<br />

(Klinische Psychologin)<br />

Ort: Cafeteria St. Anna <strong>Kinder</strong>spital<br />

Termine: Jeden ersten Dienstag im<br />

Monat, jeweils von 15.30 – 16.45 Uhr<br />

ECDL-Schulungstermine<br />

Ort: Büro der KKH Wien, NÖ und Bgld.,<br />

<strong>Kinder</strong>spitalgasse 7, 1090 Wien<br />

Informationen: Büro der KKH Wien, NÖ<br />

und Bgld.:, Tel: 01/408 50 90<br />

Termine: Mi. 18.11.2009, Mi. 2.12.2009,<br />

Mi. 16.12.2009,<br />

jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr<br />

Riesenflohmarkt<br />

Zugunsten der KKH Wien, NÖ, Bgld.<br />

Ort: Postgebäude Erzherzog-Karl-<br />

Straße 135, 1220 Wien<br />

Termine: Sa. 5.12.2009, Sa. 6.2.2010,<br />

Sa. 6.3.2010<br />

jeweils von 8.00 – 13.00 Uhr<br />

Neue Abgabestelle der Flohmarktware:<br />

Postzentrum-Stadlau, 1220 Wien,<br />

Erzherzog-Karl-Straße 131, Portier,<br />

Mo. – Fr. von 7.00 – 18.00 Uhr<br />

Neuorientierung nach dem Tod<br />

eines Kindes<br />

Folgegruppe für betroffene Eltern, die<br />

nach der Trauer Neuorientierung suchen<br />

Ort: Beratungszentrum Rat & <strong>Hilfe</strong>,<br />

Tel: 02742/353 510 3100<br />

St. Pölten, Heitzlergasse 2<br />

Termine: Do. 26.11.2009, Do. 17.12.2009,<br />

jeweils von 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Begleitung: Mag. Johann Steiner, Psychotherapeut<br />

& Gesundheitspsychologe<br />

Information: Heidemarie Wiener,<br />

Tel: 02742/366 224<br />

Tirol<br />

Elterngesprächsrunden<br />

Die KKH für Tirol und Vorarlberg lädt<br />

einmal im Monat zum Erfahrungsaustausch.<br />

Ursula Mattersberger informiert<br />

über Projekte, Aktivitäten und <strong>Hilfe</strong>stellungen<br />

seitens der KKH für Tirol und<br />

Vorarlberg.<br />

Ort: Elternküche der onkologischen Station<br />

im neuen Klinikgebäude (5. Stock)<br />

Zeit: Mi. 18.11.2009, Mi. 16.12.2009,<br />

Mi. 20.1.2010, Mi. 17.2.2010,<br />

jeweils von 14.00 – 15.30 Uhr<br />

Information:<br />

Sabine Mair,<br />

Tel: 0664/113 36 23<br />

(Montag – Freitag,<br />

15.00 – 17.00 Uhr)<br />

Programm und Ort wechseln.<br />

Infos: www.survivors.at<br />

Oberösterreich<br />

Christbaumvernissage<br />

Termin: 26.11.2009, 19.30 Uhr,<br />

Ort: Casineum, Casinos Austria in Linz<br />

Weihnachtsstand<br />

Von Gudrun Gittmair und Dunja Boubenizek<br />

beim 3. Sparkassenadvent in<br />

4910 Ried/I., Marktplatz<br />

Termin: 28.11.09, 11.00 – 19.00 Uhr<br />

Punschstand<br />

mit kulinarischen Köstlichkeiten bei<br />

Familie Slany in 4284 Freistadt,<br />

Walchshof 62<br />

Termine: 11. und 12. 12.2009, ab 16.00 Uhr<br />

Weihnachtsfeier<br />

der OÖ KKH für betroffene Familien,<br />

Einladungen werden ausgesandt<br />

Termin: 20.12.2009<br />

Salzburg<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Ort: Landeskrankenhaus Salzburg<br />

Termin: 25.11. bis 20.12.2009<br />

täglich von 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Informationen & Termine & Tipps<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Ort: Bibliothek des St. Anna <strong>Kinder</strong>spitals,<br />

<strong>Kinder</strong>spitalg.6, 1090 Wien<br />

Zeit: Fr. 27.11.2009, 8.00 – 17.00 Uhr<br />

Sa. 28.11.2009, 8.00 – 17.00 Uhr<br />

Niederösterreich<br />

Selbsthilfegruppe NÖ Mitte<br />

„Leben mit dem Tod eines Kindes“<br />

Leitung: Elisabeth und Anton Heneis<br />

Ort: Beratungszentrum Rat & <strong>Hilfe</strong>,<br />

3100 St. Pölten, Heitzlergasse 2<br />

Termine: Do. 3.12.2009, ab 18.15 Uhr<br />

Begleitung: Mag. Johann Steiner, Psychotherapeut<br />

& Gesundheitspsychologe<br />

Information: Elisabeth Heneis,<br />

Tel: 0676/41 30 382 oder 02275/6169<br />

(von 19.00 – 21.00 Uhr)<br />

Eltern Jour Fixe auf der Station<br />

Für Fragen, Anregungen und Wünsche<br />

zum Behandlungs- und Stationsalltag.<br />

TeilnehmerInnen: Eltern, Oberarzt,<br />

Stationsschwester, Psychologe und<br />

Sozialarbeiterin.<br />

Ort: Onkologische Station im neuen<br />

Klinikgebäude (5. Stock)<br />

Zeit: Mi. 2.12.2009, Mi. 6.1.2010,<br />

Mi. 3.2.2010, Mi. 3.3.2010<br />

jeweils von 14.30 – 15.30 Uhr<br />

Survivors-Treff Tirol<br />

Einmal pro Monat, abwechselnd finden<br />

ein Stammtisch oder eine Aktivität statt.<br />

Stammtisch: Am ersten Freitag im Monat,<br />

19.00 Uhr, Café Gritsch, Innsbruck,<br />

Anichstraße 18<br />

Aktivität: Am ersten Samstag im Monat,<br />

Weihnachtskonzert mit dem<br />

Alpentrio Tirol<br />

1. Termin: So. 6.12.2009, 16.00 Uhr<br />

Ort: Telfs, Pfarrkirche Peter und Paul<br />

2. Termin: So. 20.12.2009, 18.00 Uhr<br />

Ort: Schwaz, Stadtpfarrkirche Maria-<br />

Himmelfahrt<br />

Kontakt: office@innsbruck-ticket-service.at<br />

Einnahmen und Spenden kommen dem<br />

„Onki Camp“ zugute<br />

„Netti’s Elefantenwelt“<br />

von Maria-Antoinette Probsdorfer<br />

<strong>Kinder</strong>buch in gereimter Form über die<br />

sanften grauen Riesen in einem Elefantencamp<br />

in Thailand. Mit jedem Buchkauf<br />

unterstützen Sie die KKH Tirol/Vorarlberg,<br />

erhältlich über den Buchhandel u. über<br />

Online-Buchhändler wie amazon.de<br />

Tipps<br />

4/09 23<br />

<strong>sonne</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!