29.11.2014 Aufrufe

Stadtjournal Brüggen November 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei einem der beliebtesten Langstreckenläufe in NRW<br />

gehörten die TuRa-Läufer Volker Gierling und Dirk<br />

Gossmann zu den erfolgreichen Teilnehmern.<br />

Bei wunderschönem Herbstwetter gingen<br />

Volker Gierling und Dirk Grossmann beim<br />

Röntgenlauf in Remscheid an den Start. Der<br />

Veranstalter bietet drei Distanzen zur Aus-<br />

LAUFTREFF BEIM<br />

ULTRAMARATHON<br />

IN REMSCHEID<br />

wahl an (Halbmarathon, Marathon oder Ultramarathon).<br />

Die Turaner entschieden sich<br />

für die lange Version, den Ultramarathon<br />

mit 63,3 Km. Die Strecke führte über den<br />

Röntgenweg, einen abwechslungsreichen<br />

Rundweg rund um Remscheid, mit vielen<br />

reizvollen Ausblicken auf das Bergische Land.<br />

Der Weg führt durch kühle, bewaldete Täler,<br />

vorbei an Wasserhämmern, sowie über sanft<br />

geschwungene Hügel, die atemberaubende<br />

Ausblicke über die bergischen Höhen erlauben.<br />

Weiter an alten Bergischen Fachwerkhäusern<br />

unter der Müngstener Brücke, der<br />

höchsten Eisenbahnbrücke Deutschlands<br />

hindurch. Vorbei am mittelalterlichen Schloss<br />

Burg hin zur Eschbachtalsperre, der ältesten<br />

Trinkwassertalsperre Deutschlands. Der Höhenunterschied<br />

beträgt insgesamt ca. ± 1.100<br />

Höhenmeter und verlangte den beiden alles<br />

ab. Treu nach dem Lauftreffmotto „Wir kommen<br />

an“ liefen die beiden nach 6:04:40 bzw.<br />

6:04:42 über die Ziellinie und belegten damit<br />

Platz 10 und 11 in der Altersklasse M 45. VG<br />

KREISSPORTBUND VIERSEN<br />

EHRTE MITARBEITER AUS DEM<br />

GESUNDHEITSSPORT<br />

Bei einer Feierstunde im Eingangsgebäude des Niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath<br />

hat der Kreissportbund Viersen erstmals ehrenamtliche Mitarbeiter in Sportvereinen ausgezeichnet.<br />

Zusammen mit dem Landessportbund und der Krankenkasse BKK vor Ort verliehen<br />

Kurt Heinrich, Vorsitzender des Kreissportbunds, und Kreisdirektor Dr. Andreas Coenen fünf<br />

Preise an verdiente Ehrenamtler aus dem Gesundheitssport.<br />

In den Sparten Innovation, Netzwerk, Kontinuität und soziales Engagement wurden erstmals<br />

Übungsleiter für ihre Dienste geehrt. Zu den zwei Preisträgern in der Kategorie Kontinuität gehörte<br />

Ulrike Riedel von TuRa <strong>Brüggen</strong> 1923. Jeder Preisträger erhielt eine Urkunde und einen<br />

Gutschein über 200 Euro für den Sportshop des Landessportbundes.<br />

Reinigung<br />

von Rohrleitungen,<br />

Kanalleitungen<br />

und Fettabscheidern<br />

Kanal-TV<br />

Dichtheitsprüfung<br />

Bau und Sanierung von<br />

Abwasseranlagen<br />

Rückstau-Schutz<br />

Vertrieb und Montage<br />

von Pumpen<br />

Dichtheitsprüfung<br />

an privaten<br />

und gewerblichen<br />

Abwasserkanälen<br />

PREISWERT - SAUBER - NAH - 24 STUNDEN FÜR SIE DA!<br />

Hochstr. 40 · 41379 <strong>Brüggen</strong><br />

overlack@kanaltechnik-overlack.de<br />

www.kanaltechnik-overlack.de<br />

Ulrike Riedel (4.v.l.) von TuRa <strong>Brüggen</strong> konnte sich über eine Auszeichnung in der Kategorie Kontinuität freuen.<br />

Foto: Kreissportbund Viersen<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!