05.11.2012 Aufrufe

Kombinatorische Optimierung Approximation und Randomisierung ...

Kombinatorische Optimierung Approximation und Randomisierung ...

Kombinatorische Optimierung Approximation und Randomisierung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Handouts zur VL vom 13.07.2009 Stand dieser Sammlung: 17. Juli 2009<br />

Proposition 7.3.4. Eine SAT-Formel F in CNF kann in polynomieller Zeit in eine<br />

3-SAT-Formel F ′ mit<br />

übersetzt werden.<br />

F erfüllbar ⇔ F ′ erfüllbar<br />

Beweis: �<br />

Problem 7.3.5.<br />

(a) SAT:<br />

Eingabe: SAT-Formel F in CNF<br />

Frage: Ist F erfüllbar?<br />

(b) 3-SAT:<br />

Eingabe: 3-SAT-Formel F<br />

Frage: Ist F erfüllbar?<br />

(c) Max-SAT:<br />

Eingabe: SAT-Formel F in CNF, k ∈ N<br />

Frage: Sind mindestens k Klauseln in F gleichzeitig erfüllbar?<br />

(d) Max-3-SAT:<br />

Eingabe: 3-SAT-Formel F in CNF, k ∈ N<br />

Frage: Sind mindestens k Klauseln in F gleichzeitig erfüllbar?<br />

Proposition 7.3.6. SAT, 3-SAT, Max-SAT, Max-3-SAT ∈ N PC. (Ohne Beweis.)<br />

B. Langfeld, A. Srivstav: <strong>Kombinatorische</strong> <strong>Optimierung</strong> (CAU, SoSe 2009) 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!