05.11.2012 Aufrufe

Erläuterungsbericht - Markt Eichendorf

Erläuterungsbericht - Markt Eichendorf

Erläuterungsbericht - Markt Eichendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FLÄCHENNUTZUNGSPLAN mit integriertem LANDSCHAFTSPLAN MARKT EICHENDORF ENTWURF Seite 8<br />

Abb: Verwaltungsgliederung Landkreis Dingolfing-Landau<br />

2.2 Historie / Geschichtliche Entwicklung<br />

<strong>Eichendorf</strong>, im Osten des Landkreises Dingolfing-Landau gelegen, zählt zu den größten<br />

Flächengemeinden in Bayern.<br />

Erstmals urkundlich erwähnt wurde <strong>Eichendorf</strong> im Jahre 1075, damals „Euchendorf“ genannt.<br />

Nach neuesten Erkenntnissen, gilt die <strong>Markt</strong>gemeinde <strong>Eichendorf</strong> als gesicherter Herkunftsort<br />

der Familie des berühmten Dichters Joseph von <strong>Eichendorf</strong>f. Das Geschlecht derer von<br />

<strong>Eichendorf</strong>f ist seit dem 10. Jahrhundert nachweisbar; Joseph von <strong>Eichendorf</strong>f – ein echter<br />

<strong>Eichendorf</strong>er.<br />

Bereits 1264 wurden die <strong>Markt</strong>rechte in einem Verzeichnis der Güter und Einkünfte des<br />

Hochstifts Passau erstmals erwähnt.<br />

Aber auch harte Prüfungen mussten bestanden werden. Überliefert sind Berichte über große<br />

Zerstörungen durch den niederbayerischen Erbfolgekrieg 1504, im 30jährigen Krieg in den<br />

Jahren 1639 und 1648 sowie durch Brände in den Jahren 1835, 1848 und 1850.<br />

1904 bis 1906 wurde das Gemeindekrankenhaus erbaut.<br />

1972 standen dann bedingt durch die Gemeindegebietsreform größere Veränderungen an. Die<br />

ehemalig selbstständigen Gemeinden Adldorf, Aufhausen, Dornach, Exing, Hartkirchen,<br />

Indersbach, Kammern, Reichstorf und Rengersdorf wurden eingemeindet. Durch die<br />

Schulreform wurden die vorhandenen Schulhäuser in den einzelnen Ortsteilen nicht mehr<br />

benötigt und in der Folge verkauft.<br />

Der Beginn der Erschließung von Baugebieten und der Erwerb der Grundstücke für das<br />

Gewerbegebiet „<strong>Eichendorf</strong>-Adldorf“ sowie der Ausbau und die Erneuerung wichtiger<br />

infrastruktureller Einrichtungen wie Straße, Wasserver-/entsorgung, Abwasserbeseitigung, der<br />

Bau des Freibads und des Rathauses, des Bauhofes und die Erneuerung des Ortskerns etc.<br />

leiteten eine nachhaltige Entwicklung des <strong>Markt</strong>es <strong>Eichendorf</strong> bis in die heutige Zeit ein.<br />

LÄNGST & VOERKELIUS die LANDSCHAFTSARCHITEKTEN Am Kellenbach 21 84036 Landshut-Kumhausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!