05.11.2012 Aufrufe

Erläuterungsbericht - Markt Eichendorf

Erläuterungsbericht - Markt Eichendorf

Erläuterungsbericht - Markt Eichendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FLÄCHENNUTZUNGSPLAN mit integriertem LANDSCHAFTSPLAN MARKT EICHENDORF ENTWURF Seite 24<br />

3.5.5 Wiesenbrüter<br />

Das Vilstal gilt als potentiell wichtiger Lebensraum wiesenbrütender Vogelarten im Gebiet des<br />

<strong>Markt</strong>es <strong>Eichendorf</strong>. Bei der Kartierung im Sommer 2005 wurden im Vilstal nördlich Enzerweis,<br />

zwischen Hütt und Einstorf, zwei Brachvögel gesichtet. Dort befinden sich extensiv genutzte<br />

Grünlandflächen des BayernNetzNatur-Projektes Vilstal (siehe dazu auch Kap. 6.7).<br />

Die Bestandssituation der Wiesenbrüter hat sich in den letzten Jahrzehnten jedoch aufgrund der<br />

Intensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung in der Vilsaue erheblich verschlechtert. Um<br />

einem weiteren Rückgang dieser Vogelarten entgegenzuwirken, soll eine Erhöhung des<br />

Flächenanteils extensiv genutzter Grünlandtypen in den potentiellen Wiesenbrütergebieten durch<br />

Förderung entsprechender Wirtschaftsweisen stattfinden. In erster Linie soll kein weiterer<br />

Grünlandumbruch erfolgen und geeignete Ackerflächen wieder in Grünland umgewandelt<br />

werden.<br />

3.6 Schutzgebiete / geschützte Bereiche<br />

3.6.1 NSG, LSG, LB, ND (BayNatSchG)<br />

Schutzgebiete im Sinne des Bayerischen Naturschutzgesetzes liegen im Gemeindegebiet nicht<br />

vor.<br />

Lediglich ein Naturdenkmal wurde östlich der Ortschaft Prunn ausgewiesen. Hierbei handelt es<br />

sich um zwei Eschen.<br />

LÄNGST & VOERKELIUS die LANDSCHAFTSARCHITEKTEN Am Kellenbach 21 84036 Landshut-Kumhausen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!