08.11.2012 Aufrufe

Medien zur Bibel

Medien zur Bibel

Medien zur Bibel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreatives rund um die <strong>Bibel</strong><br />

Kreatives 2: Kochduell<br />

und andere biblische Leckerbissen<br />

1. Miteinander essen, das kann schön sein<br />

Wenn das die Kinder in der Jungschar mitbekommen und dadurch ein wenig <strong>zur</strong> Ruhe kommen<br />

und Gemeinschaft untereinander erleben, dann können sie das in ihre tägliche Wirklichkeit<br />

mitnehmen. Außerdem können die Kinder beim Essen immer wieder an die Zusage<br />

Jesu erinnert werden, die er Zachäus gab und die jedem gilt, der mit Jesus lebt: „Heute<br />

hast du mit deiner ganzen Familie die Rettung erfahren“ (Lukas 19,9). Gott hat dich angenommen.<br />

2. <strong>Bibel</strong>frühstück veranstalten<br />

Das <strong>Bibel</strong>frühstück kann z. B. am Samstagvormittag stattfinden. Gemeinsam trifft man sich<br />

zum Frühstück. Schon ein fürstliches Frühstück mit frischen Brötchen und Kakao macht eine<br />

gemütliche Atmosphäre, in der man sich gegenseitig von dem Erlebten der vergangenen<br />

Woche erzählen kann. Anschließend ist Platz für verschiedene Ideen: ein gemeinsames<br />

Lied, einen Psalm, ein Gebet, man geht in kleine Gruppen und liest einen <strong>Bibel</strong>text und betet<br />

mit- und füreinander ...<br />

3. Jakob und Esau<br />

Wir kochen zusammen Linsen. Während das Essen auf dem Herd kocht (unter Bewachung<br />

eines Mitarbeiters), machen die Kinder noch ein paar Spiele, zum Beispiel:<br />

- Linsen in einem Glas schätzen<br />

- Linsen einsammeln, die ein Mitarbeiter vorher im Raum verstreut hat. Wer hat innerhalb<br />

einer bestimmten Zeit die meisten gesammelt?<br />

- Geschwisternamen ergänzen. Immer ein Name eines bekannten Geschwisterpaares fehlt.<br />

Versuche, ihn zu erraten!<br />

Beispiele: Max und ...? Peter und ...? Hänsel und ...? Rahel und ...?<br />

Es folgt das gemeinsame Essen des Linsengerichts. Im Anschluss an das Essen wird die Geschichte<br />

z. B. aus der Sicht von Jakob erzählt (1. Mose 27,1-28).<br />

4. Stationenlauf quer durch die Küche<br />

- Kartoffelschälen<br />

- Apfeltauchen<br />

- Gewürzeriechen<br />

- „Versucher-Quiz“: Mund auf, Augen zu!<br />

- Pudding blind füttern<br />

- Kirschkernweitspucken<br />

- Wetttrinken<br />

122

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!